Kabel bei Bastelarbeiten abgeraucht. Warum ? Evtl. Schäden möglich?

TB87

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2005
Beiträge
3.901
Tag zusammen.

Ich habe vor ein paar tagen mal versucht, von der Lüftersteuerung meines LianLi PC61 das Tachosignal abzugreifen. Dazu habe ich ein Kabel mit 3pin-stecker an die entsprechende Lötspitze auf der Rückseite der Platine gelötet (die 3 Lötpunkte sind in rot hervorgehoben). Leider musste ich feststellen, dass mein board auch dann kein Tachosignal anzeigte. Da aber alles ordnungsgemäß verbunden war, fiel mir ein, dass einige der käuflich zu erwerbenden Tachosignal-Abzweige noch ein massekabel aufweisen, welches mit ans board geht. So habe ich zuerst den Lüfter mit einem 3pin Verlängerungskabel ordnungsgemäß an die Lüftersteuerung angeschlossen (das Tachokabel wieder abgelötet). Dann habe ich dem 3pin stecker mit dem tachokabel eine Masseleitung spendiert und den stecker aufs board gesteckt. die anderen Kabelenden waren dabei noch offen. diese habe ich dann testweise mal an den Stecker (es liegt ja immer dieser Widerhaken des Kabels im Stecker frei) des Lüfters gehalten (der mit der Verlängerung verbunden war). Dann wurde mir ein Tachosignal im BIOS angezeigt, und ich dachte, prima, das scheint die Lösung zu sein. Also habe ich das Tachokabel und die Masseleitung an die Rückseite der Lüftersteuerung angelötet, in der Annahme das würde schon funktionieren. Tja, aber dann kam der Schock:
PC angeschaltet, Rauch zu sehen, Grafikkarte piept. Also Nt schnell (innerhalb von 2-3 sekunden nach anschalten) wieder ausgeschaltet und diese Bastelei verworfen und alles wieder in den Urzustand versetzt. Es war das Massekabel, welches von der Steuerung an das board ging (bessergesagt dessen Isolierung) geschmolzen und in Rauch aufgeganen. Am Board und der Lüftersteuerung waren keine Schäden zu erkennen.
Gottseidank funktioniert der PC nachwievor problemlos.
Könnte mir jemand erklären, was da abgelaufen ist, und ob das NT davon schaden genommen haben könnte?

vielen dank
TB87


 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du dir sicher, dass du das Kabel sowohl am Board als auch an der Lüftersteuerung tatsächlich auf Masse gelegt hast?
 
Jepp, 100%. Hab ich doppelt und dreifach kontrolliert. Die mittlere Leitung (7-9V) war bei beiden nicht belegt sowie die anderen beiden an der korrekten seite angebracht.
 
Für das Tacho-Signal brauchst du nur Masse und das Gelbe Kabel außen, sonst könnte es zu Irritationen kommen. und zwar direkt vom Lüfter. Beim Skythe Lüfter-Adapter ist nur das Tacho-Signal vom Lüfter zum Board herausgeführt ( ohne Masse ) Sind die 7-9 Volt vom Regler oder vom Netzteil?
 
die kommen von der Lüftersteuerung. und ich hab mich vertan, es sind natürlich 5-7V.
 
Wenn du ein Multimeter hast kannst du ja mal die
Spannung zwischen der Netzteilmasse (zB. an einem unbelegten Molex) und den beiden Massen messen. da müsste sich zeigen, woher die Spannung kam. Vermutung: Das Board regelt die Lüfter nicht, indem es die Spannung herrunterregelt, sondern indem es die Masse auf verschiedenes Potential bringt
 
wär ne möglichkeit. mein multimeter kommt morgen aus holland zurück, dann werd ichs mal testen ;) :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh