• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

K8V "DDR333-Problem"

diamond

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
4
Hi Leute!

Nun hab' ich mich registriert um hoffentlich endlich eine Antwort auf diese Frage zu bekommen.

Anscheinend haben die ersten Athlon 64-Mainboards (so viel ich weiss nur welche mit K8T800-Chipsatz) Probleme mit DDR400-Speicher, welche allerdings im SPD noch als DDR333 gebrandmarkt sind und deshalb auch nur mit DDR333-Geschwindigkeit betrieben werden können, weil ein manuelles Forcieren einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mögich ist. In eurem Review vom Asus K8V sowie MSI K8T wurde auf dieses Problem bei den Corsair LL-RAM hingewiesen.

Nun sind aber mittlerweile einige Monate vergangen und mich würde interessieren, ob dieses Problem bei besagten Boards (bzw. deren neuen Revisionen) noch immer besteht? Ich habe nämlich einen DDR400-Corsair-Riegel der ersten Generation (wahrscheinlich die erste: CMX512-3200C2 XMS3200v1.1) und den würde wahrscheinlich das selbe Schicksal ergehen wie euren Corsair-Riegeln im Review, nämlich dass sie nur mit DDR333 betrieben werden.

Würde mich auf eine Antwort sehr freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also genau kan ichs dir leider nicht sagen, aber die hersteller haben in letzter zeit massives tuning betrieben und mit den neue bios'en eine menge speicherprobleme behoben. die chance ist also nicht gerade klein das es jetzt mit deinen riegeln funzt.
 
Hi und danke für die Antwort ;)

Ja, davon wäre ich auch ausgegangen, aber bevor ich mir das Board kaufe, möchte ich 100 % sicher gehen. Vielleicht könnte sich ja der Review-Verfasser selbst hier zu Wort melden oder ein anderer welcher die Möglichkeit hat, dieses Problem bei diesen Boards direkt nachzuchecken?
 
Ab Montag kann ich dir sagen, was die Verbindung
- Asus K8V SE Deluxe
&
- 1024MB Corsair XMS Low Latency DDR400 CL2 (2x 512MB)
ergeben. :d
 
Dankeschön, allerdings wird dein bestellter Corsair eine der neuesten Revisionen sein und deshalb im SPD bereits eindeutig als DDR400-Speicher gekennzeichnet sein. Deshalb wird der Speicher auch zu 99,9 % richtig vom Mainboard erkannt.

Das Problem tritt eben nur bei den ersten Versionen auf, weil es damals noch keine offizielle JEDEC-Spezifikation für DDR400 gab und deshalb sind diese Speicher rein vom SPD her betrachtet DDR333-Speicher :(
 
Darth_Vader schrieb:
Achso ... stand bei diesem Test auch, welche Bios Version zum Einsatz kam?
Nein, leider hab' ich keine gesehen. Da das Review aber vom 26. Oktober 2003 ist, gehe ich davon aus, dass es eine der ersten Versionen gewesen sein muss. Klar könnte man davon ausgehen, dass dieses Problem mittlerweile gelöst sein müsste (zumal das Problem ja bei neueren Reviews von anderen Boards anscheinend nie mehr auftrat!), allerdings möchte ich schon sicher gehen :hmm:

Haltet sich der Reviewer Ulrich Bartholmös manchmal hier im Board auf? Vielleicht schicke ich ihm mal ne Mail!
 
Das ist ne gute Idee, dann wendest du dich genau an den richtigen! Kannst ihm ja auch ne PM schicken. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh