Sprudeldudel
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 2
Ich ziehe in Erwägung mir ein Abit AV8 Rev 1.1 zuzulegen, um endlich auf den Athlon 64-Zug aufzuspringen.
Scheinbar gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen dem K8t800-Chipsatz und ATI-Karten, wie meiner "Sapphire Radeon 9800 pro ultimate Edition" , die ich aber gerne weiterverwenden möchte, weil mir der Austausch aller Komponenten derzeit zu teuer kommt.
Dazu habe bisher einiges gelesen und muss sagen, dass es ein ziemliches Durcheinander ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn man mal alle Lösungen für dieses bekannte Problem zwischen 9800er ATI-Karten und dem VIA K8T800 pro-Chipsatz hier im Thread zusammenfassen könnte, um es überschaubarer zu machen.
Also:
1. Wo liegen die Inkompatibilitäten?
2. Welche Lösungen gibt es dafür?
3. Trifft das auch auf meine geplante Hardware zu?
Bitte keine Hinweise wie: "Hol Dir ein anderes Board", für mich kommt NUR Abit in Frage!
Scheinbar gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen dem K8t800-Chipsatz und ATI-Karten, wie meiner "Sapphire Radeon 9800 pro ultimate Edition" , die ich aber gerne weiterverwenden möchte, weil mir der Austausch aller Komponenten derzeit zu teuer kommt.
Dazu habe bisher einiges gelesen und muss sagen, dass es ein ziemliches Durcheinander ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn man mal alle Lösungen für dieses bekannte Problem zwischen 9800er ATI-Karten und dem VIA K8T800 pro-Chipsatz hier im Thread zusammenfassen könnte, um es überschaubarer zu machen.
Also:
1. Wo liegen die Inkompatibilitäten?
2. Welche Lösungen gibt es dafür?
3. Trifft das auch auf meine geplante Hardware zu?
Bitte keine Hinweise wie: "Hol Dir ein anderes Board", für mich kommt NUR Abit in Frage!