K8NS Ultra939 oder K8N NEO2 that's the question ?!?

marlonicel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2005
Beiträge
6.649
Ort
Lippstadt
Bin eigentlich immer mit meine, K8NS 939 mit nForceUltra Chipsatz gut gefahren bis es tot war. R:I:P :angel:
Daraufhin ein K8NS Ultra 939 geholt welches aber nicht in Ordnung war und wieder beim Händler ist.
Jetzt habe ich mir diverse Threads durchgeschaut bezüglich die im Titel stehenden Boards.
Jedes hat seine Macken und jedes ist auf seine Weise gut.

Ich möchte wenn es mal in Zukunft die Leistung abverlangt wird ein wenig Overclocken.
Der Speicher sollte mit Low Latencys laufen.(Mit K8NS liefen die CH-5@2-3-2-5-T1@2,6V)
Und das ganze Stabil mit guter Performance.

Aber ich kann mich auf einmal nicht mehr entscheiden.:heul:

Welches Board soll ich nehmen ?

Habe übrigens Twinmos Speicher 2x512MB CH-5
Einen Venice 3000+
Und eine Radeon 9700Pro
Das alles gebettet in einem Arctic Silencium T2 Gehäuse mit 350W Seasonic Netzteil.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würd mir das msi k8n neo 2 platinum holen!hab ich auch bestellt!is glaub ich das stabilste board am markt!naja zu dem board hab ich mir den venice 3000+ und das selbe gehäuse wie du hast gegönnt!naja am wochende mal alles einbauen!
 
marlonicel schrieb:
Bin eigentlich immer mit meine, K8NS 939 mit nForceUltra Chipsatz gut gefahren bis es tot war. R:I:P :angel:
Daraufhin ein K8NS Ultra 939 geholt welches aber nicht in Ordnung war und wieder beim Händler ist.
Jetzt habe ich mir diverse Threads durchgeschaut bezüglich die im Titel stehenden Boards.
Jedes hat seine Macken und jedes ist auf seine Weise gut.

Ich möchte wenn es mal in Zukunft die Leistung abverlangt wird ein wenig Overclocken.
Der Speicher sollte mit Low Latencys laufen.(Mit K8NS liefen die CH-5@2-3-2-5-T1@2,6V)
Und das ganze Stabil mit guter Performance.

Aber ich kann mich auf einmal nicht mehr entscheiden.:heul:

Welches Board soll ich nehmen ?

Habe übrigens Twinmos Speicher 2x512MB CH-5
Einen Venice 3000+
Und eine Radeon 9700Pro
Das alles gebettet in einem Arctic Silencium T2 Gehäuse mit 350W Seasonic Netzteil.

Ich würde auch das MSI NEO2 nehmen , allerdings laufen Winbonds nicht wirklich gut mit dem Board , deshalb wäre zusätzlich TCCD eine überlegung wert
 
Hab es mir bestellt und ist Dienstag da :-) Hat ewig gedauert bis Ihr geantwortet habt.

@honkmaster - feine Wahl das Gehäuse!! Da ziehts drinne wie am Nordpol. :lol:
Dann haben wir ja das gleiche SYS bis auf die RAM's. Welche hast DU ?
Welchen Kühler hast Du? Der Freezer64 arbeitet ein wenig unglücklich da drin. Bisschen mooden, ne!?:fresse:

@KoxBox - Meinste die alten CH-5 sind nichts?:heul: Sind von Twinmos.
Übergangsweise hab ich noch alten 256MB hier liegen.
Heute noch 2x512MB MDT gekauft.
So hoch takten will ich eigentlich nicht. Die TCCD sind doch auch nur was für hohe MHz.
Welche laufen den mit Low Latencys? 2-2-2-2-T1@200MHz ?? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
also kühler hab ich den freezer, graka die leadtek 6600 gt agp, und ram einen von infineon und einen oem jeweils 512, sobalg geld da is kommt oc-ram rein in die kiste!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh