• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

K8NS Ultra-939 -> Kann nicht richtig Booten

Lord Wyrm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
665
Ort
Restaurant am Ende der Galaxis
Grüße,
Habe gestern endlich mein Board zum laufen bekommen, wie in der Überschrift schon steht das K8NS Ultra von Gigabyte...
So, nur, das Problem ist: Ich komm nicht ins Windows, ich seh ganz kurz den Windows Ladebildschirm dann reb00tet er sich schon von selbst.... Tja, windows Cd Reingeworfen, wollte reparieren probieren, klappt nicht, er ladet seeeehr Lange die Ganzen Driver und so (Hardwareerkennung/Konfiguration) dann seh ich für ca 3 Sekunden den Bildschirm wo ich auswählen kann ob Neuinstallation, reperieren oder so... tja... Was soll ich tun?
Der CPU ist IHS modded, und was mir aufgefallen ist, im Bios im PC Health steht anfangs 40° und wandert allein im Bios auf bis zu 48° grad hoch, kann ich mir bei nem Zalman auf vollen Touren nicht vorstellen.... was auch strange war aber nicht sonderlich stört war eben das das Bios auf ca. 4:3 format fuhr, sprich es war von oben und unten her begrenzt in der Mitte des Bildschirms...

So, auch wenn ich die HDD abstecke (g0t defekt? Bios idlen funktioniert ja :|) funktionierts nicht... Was kann ich machen :/?

Was auch noch sein kann, ich hab vorher das Board noch getestet, einmal ohne Graka und ohne Speaker, da eben der CPU und NB Lüfter(<< welcher vom Geräusch her seeehr suckt :d) nicht wegliefen dachte ich es funktioniert nicht, Spannungswandler wurden aber eben warm... tja, als ich dann den Stromstecker vom NB nochmal drauftat ging der NB kühler, der CPU Lüfter lief an als ich ihn auf einen anderen FanPort tat...

pls Help...
Wyrm


<edit> Zur Info post ich mal die Angeschlossene Hardware:
CPU isn IHS gemoddeter Winnie 3000 cooled by Zalman 7000A
2'512 MB MDT 3200er
9600XT AiW
Audigy 2
200GB Seagate Barracuda
40GB Maxtor
4164B LG DVD Burner
Gehäuselüfter hab ich vorne 2 und hinten 2...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches BIOS ist drauf? ansonsten mal auf F5 aktualisieren, falls es F3 oder F4 sein sollte.

48°C sind zu warm, hab hier n 3200+ Winni mit nem Zalman 7000B-Cu + 4GH Lüfter (2 Front & 2 Back) und wird IDLE ~34°C Warm.
 
Steht eigentlich beim Postscreen oben links in der ecke, welche Version drauf ist.

Bug? keine Ahnung, auf meinem war von Anfang an F5 drauf.
 
Mal den Gigabyte Support Anschreiben *lol*

k.a. was man noch machen könnte, außer mal minimal Konfiguration zu probieren.

Zudem scheinen einige K8NS-Ultra-939 ne Montagsproduktion zu sein (meins und das von nem kunden mag keine R9600Pro, bei mir und anderen spinnt das nVidia LAN und das Marvell LAN setzt sporadisch aus).
 
Rofls... Anpressdruck erhöht (hat mich Anfangsgeweigert, aber probiern geht über studiern, auch wenn ich angst habe das mir die Schrauben vom Zalman abbrechen :fresse: ); die Rams, einen Raus Memtest, den anderen Rein, andere Kombination, 1 Stunde und 10 Minuten Stable durchgelaufen, danach booten probiert, geht nicht... Windows dann allerdings erfolgreich repariert, gebracht hats nix..., Windows auf den 3 freien GB der 2ten Platte installiert, jetzt gehts, atm noch etwas rucklig, aba muss ja noch Driver und so installieren...
 
Na, wir lesen uns ja dann wieder, wenn dein OnBoard LAN auch rumzickt und ne eingesteckte PCI Karte die selben Symptome hat :d :banana:

Greetings
SL, der gespannt auf ne Antwort von Gigabyte wartet :fresse:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh