Kühlung einer passiven X1650 isilence von HIS

aba101280

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2004
Beiträge
377
Hallo Zusammen,

wusste nicht ganz ob ich im Kühlung- oder Grafikkarten bereich posten soll. Hoffe das passt soweit. Habe oben beschriebenes Modell gekauft und heute zum testen eingebaut. Funktioniert soweit wunderbar nu stört mich die Temperatur der Karte. Diese wird nach kürzester Zeit extrem heiß. Ich dachte der Luftstrom in meinem Gehäuse reicht aus ist wohl aber leider nicht der Fall. Nun wollte ich einen Kühler kaufen bin mir aber nicht sicher welcher überhaupt passt und welcher zu empfehlen ist. Auf jeden Fall soll dieser so leide wie möglich sein und eine einigermaßen vernünftige Kühlleistung haben. Der Rest des PCS (CPU, Platte, Chipsatz sind gut belüftet und hier gibt es auch kein Temperaturproblem (My Gehäuse 45, max CPU 48). Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße

Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

danke für den Tipp an sowas hatte ich schon gedacht allerdings dürfte sich dass hier schwierig gestalten und mit kleben oder irgend so etwas möchte ich nicht anfangen. Habe gerade den HR-03 entdeckt. Hier noch einen langsamdrehenden Lüfter drauf sollte doch eigentlich klappen. Gut ist nicht ganz billig aber nachdem ich die Karte für unter 100 € bekommen hab OK.

Hat jemand so etwas im Einsatz.

Grüße

Alex
 
ICh würde nen 120 Lüfter draufschnallen, der schön leise ist, und das die sau heiß wird, is doch egal, solange keine Bildfehler kommen oder sonst was.
Wie warm wird die den, wird doch wohl nen Temperatur Sensor haben oder nicht ?
 
Hallo,

naja sauheiß ist so ne definitionssache :-) Mir ist sie halt zu heiß. Die heizt mein System unnötig auf und dass heißt an anderer Stelle wieder kühlen. Ich denke ich werd den HR-03 mal bestellen. Habe einen ziemlich guten test gelesen und naja da nen leisen 120er drauf und gut ist. Wie gesagt momentan einen Lüfter drauf schnallen ist schwierig ohne aufwendige Bastelei und das möchte ich vermeiden.

Grüße

Alex
 
Also wenn du willst, dass die Karte dein Sys nicht aufheizt, dann müsstest du dir schon nen Kühler kaufen, der die Wärme direkt nach draußen führt. Die Hitzeabgabe ändert sich durch nen neuen Kühler nicht.
Sag uns doch mal, wie heiß die Karte wird...
Denn zu sagen, "die ist mir zu heiß" ist der größte Schwachsinn, dann hättest du dir keine Karte mit nem passiven Kühler kaufen sollen, die werden nunmal heißer, als aktive. Aber die karte wird sicherlich nicht mit nem Kühler ausgeliefert, bei dem der Chip überhizt und instabil wird.
 
Denn zu sagen, "die ist mir zu heiß" ist der größte Schwachsinn

Das geb ich dir Recht :-) Interligent war das nicht aber ich hatte das leider total unterschätzt. Ich kann leider keine genaue Angabe machen aber nach ca 1 Min kann man die Karte nicht mehr an allen Stellen anfassen. Ich hab zwar gelesen dass die Kühllösung ziemlich effizient ist und der Chipsatz um einiges Kühler ist als der Kühlkörper aber ich denke dass es trotzdem zu warm ist. Welches Tool nehme ich denn am besten zum auslesen der Temperatur und vor allem wo liegt dann die Schmerzgrenze.

Grüße Alex
 
Die Temp der GPU kannst du sogar im Catalyst Control Center (CCC) auslesen. Musst du nur den untersten Punkt, Overdrive. auswählen.
Du kannst dir auch mal den Rivatuner anschauen, ist zur Überwachung der Grafikkarte meiner Meinung nach am besten geeignet. Du kannst auch versch. Spannungen und den Takt auslesen.
 
Hallo,

sorry hab das CCC 7.2 installiert aber eine Option Overdrive finde ich hier nicht. In der Hilfe steht zwar aktivieren sie overdrive in der Baumansicht aber ich sehe hier absolut nichts. Werd mir mal diesen RivaTuner ankucken

Grüße

ALex
Hinzugefügter Post:
Hallo nochmals,

sorry falls ich nerve habe jetzt den Rivatuner und auch die aktuellsten ATI Tools probiert aber mit keinem Tool hatte ich die Möglichkeit die Temperatur auszulesen. Die ATI Tools erkannten die Grafikkarte erst gar nicht und Rivatuner hat zwar die Karte erkannt hier finde ich aber keine Temperaturanzeiger.

Weiß jemand ob die Karte überhaupt einen Sensor hat.

Grüße

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh