Kühlerwechsel bei HD4850

Heuschkel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2008
Beiträge
7
Hi zusammen,
ich bin neu hier im Forum, hab mich extra wegen gleich folgendem Problem hier angemeldet, hoffe ihr könnt mir helfen :)

Also, ich bastle gerade mal wieder einen PC zusammen, ist nicht das erste mal und ich bin definitiv kein Laie mehr. Was ich aber dieses mal zum ersten Mal plane ist ein Wechsel des Grafikkartenkühlers und dabei stoße ich auf eine kleine Hürde, nämlich die der Demontage des Standardkühlers.

Ich hab hier vor mir eine HD 4850 von Gainward liegen, Dual Slot, schwarzes Blech. Meine sieht allerdings schon ein bisschen nackter aus, nämlich mit demontiertem Blech, entferntem Propeller und abgeschraubter Backplate.

Ich sehe keinerlei Schrauben mehr, die auch nur ansatzweise im Verdacht stünden den Kühlkörper festzuhalten, dennoch bewegt der sich keinen Millimeter!!! Meine Frage also: was hab ich vergessen?? Wie bekomm ich den Mist-Kühler da runter?!?

Wie gesagt, gebastelt hab ich an Hardware schon viel, also bitte keine Comments à la "nix für Anfänger" ;)

Liebe Grüße und danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du alle Schrauben demontiert hast, hilft es manchmal die Karte mit einem Fön kurz zu erwärmen, das macht die Wärmeleitpads und Paste elastisch.
 
Hab meine Sapphire 4850er auch auseinander gebaut um einen anderen Kühler drauf zu machen. Nachdem ich alle Schrauben gelöst hatte, habe ich das gleiche Problem gehabt. Habe dann ca.10 min. den Kühler hin und her gedrückt, bis er sich langsam hat weglupfen lassen. Wenn alle Schrauben weg sind, dann kann es nur sein, daß wie oben beschrieben die Wärmeleidpads und die Paste das ganze Teil zusammen halten.
 
Man solte dei Karte kurz erwärmen, dann funktioniert es. MIt dem hin- und her wackeln kannman leicht eine Ecke der GPU abbrechen.
 
Ok, dann werd ich das mal weiterversuchen, DANKE euch :)
Naja, der Standardkühler ist schon ziemlich unerträglich laut, das wird sich lohnen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh