Kühlerwechsel bei EVGA=Garantieverlust!?

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.413
Hi,

ich habe im Mindfactory Forum mal wegen einem Kühlerwechsel nachgefragt. Der Mitarbeiter meinte es würde grundsätzlich bei jedem Hersteller die Garantie verfallen wenn man den Kühler wechselt sogar bei EVGA!

Man könne sich für 50€ bei EVGA den Kühler wechseln lassen.

EVGA Garantiebestimmungen:

This Warranty does not include:
1. Alterations to the Product
...

Was stimmt denn jetzt?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wäre mir neu (hatte auchmal mit EVGA vor einigen jahren darüber gesprochen und sollte kein problem sein - sofern die installation eines neuen kühlkörpers den ansprüchen der karte gerecht wird und keine bauteile beschädigt werden)

schreib am besten dem support, da biste auf der richtigen seite


http://www.evga.com/support/default.asp

(mindfactory ist sowieso ein wenig "speziell")

andererseits ist die aussage von mf ein wenig seltsam im anbetracht der garantie bedingungen :

There is no physical damage to the PCB, GPU/chipset, or components that are caused by: Damage due to improper installation, damage during modification of any kind, damage during any type of Aftermarket cooling installation, and water damage of any kind.
The product is returned to EVGA in the original factory configuration and condition. All aftermarket modification must be reversed before sending in the product for replacement.

quelle :
http://www.evga.com/support/warranty/
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Garantiebestimmungen von EVGA steht lediglich, dass bei Beschädigungen vom Kühlerwechsel die Garantie erlischt.
 
EVGA erlaubt Kühlerwechsel.
Am besten im Garantiefall die Karte direkt zum Hersteller schicken,EVGA ist in der Anschaffung nicht günstig,bietet aber guten Serice.
 
Nach deutschem Recht dürfte es wahrscheinlich eh nicht rechtens sein, die Garantie/Gewährleistung abzulehnen, nur weil der Kühler gewechselt wurde. Unabhängig vom Hersteller.
 
Nach deutschem Recht dürfte es wahrscheinlich eh nicht rechtens sein, die Garantie/Gewährleistung abzulehnen, nur weil der Kühler gewechselt wurde. Unabhängig vom Hersteller.

Wenn ich mir an einem technischen geräte zu schaffen mache u bauteile tausche die der hersteller nicht explizit zum austausch freigegeben hat,laufe ich natürlich gefahr die garantie zu verlieren auch nach deutschem recht;)

Auch bei evga verliere ich jegliche ansprüche auf garantie wenn mir nachgewiesen werden kann das durch unsachgemässen umbau die hardware beschädigt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn evga den kühler aber abnimmmt und keinerlei schäden sehen kann, dann passts ja
 
Na dann ist ja gut.
Habe zwar die GTX 260 Palit bestellt aber da bin ich mir unsicher ob die nicht zu laut ist.

Aber da sieht man doch wie dumm MF ist. So kann man auch Kunden vergraulen.
 
was macht den evga wenn sie den kühler abnehemen und sehen das man beim abbau nen ram zerstört hat oder so ?
 
ich habe noch nie gehört, dass wegen dem kühlerwechsel die RMA verweigert wurde.
 
ich habe noch nie gehört, dass wegen dem kühlerwechsel die RMA verweigert wurde.

Wie oft hast du denn schon ne grafikarte eines anderen herstellers zur rma eingeschickt,wo du den kühler umgebaut hattest? ;)

Fakt ist nunmal das z.Zt nur evga dieses vorhaben explizit erlaubt ohne verlust der garantie

Es liegt im ermessen oder sagen wir besser in der kulanz der anderen hersteller ob sie dir eine karte austauschen an der du am kühler rumgebastelt hast.

Aber in den garantiebedingungen ist es nicht enthalten,bei einigen steht sogar extra mit dabei das bei modifizierungen jeglicher art die garantie erlischt
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ist eine antwort von EVGA

Question / Issue
Does water-cooling or installing a third party cooling solution on my video card void the warranty?

Answer / Solution
Installing third party cooling solutions does not void warranty on our products. Just be sure to keep the original cooling solution as it will have to be on the card if it is ever sent in for RMA. Any physical damage such as burn marks or damaged PCB will void ALL warranties.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh