Mr. Fister
Enthusiast
Hi.
Stelle mir gerade ein neues System zusammen und jetzt geht es um den Kühler und ob der in der Kombination auch passt (aufs Mobo, Abstände, etc.). Außerdem bin ich grundsätzlich an Meinungen über die bisher ausgewählten Kühler interessiert.
Das ist relativ fix (CPU und Graka fix, Mobo und Speicher könnten ggf. noch wechseln, Mobo bleibt aber ein ATX board):
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed
1 x ASRock Z97 Extreme4
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (Triple-Slot)
1 x Antec P280 schwarz mit Sichtfenster (Maximale Höhe des CPU-Kühlers: 170 mm (6,7"))
Das sind meine mir bisher empfohlenen und der Ashura Shadow ist mein Favorit bisher:
1 x Scythe Ashura Shadow
1 x Thermalright True Spirit 140 (BW) (Hat die maximale Höhe von 170 mm)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Scythe Kotetsu
Wenn der Ashura Shadow passen würde, wäre das eine sehr feine Sache. Da er von den Abmessungen (Kotetsu ausgenommen) insgesamt am wenigsten Platz braucht, sollte das eigentlich hinhauen? Der True Spirit kommt danach, der Macho wurde mal empfohlen, ist aber ein dicker Brocken.
Paar Tests zu den Kühlern habe ich gelesen. Geeignet sollten sie also alle sein, wobei mich jetzt noch persönliche Meinungen interessieren, vor allem in Punkto Lautstärke. Sollte es noch empfehlenswerte Kühler geben, dürfen sie gerne gepostet werden, aber bitte mit Begründung. Einfach der Vorliebe wegen und nichts dazu schreiben bringt mir gar nichts.
Ach ja, eine Wissenschaft zum einbauen sollten sie auch nicht darstellen. Glaube eine Macho Version ist/war davon betroffen? Dann viele der nämlich eh raus.
Grüße
Stelle mir gerade ein neues System zusammen und jetzt geht es um den Kühler und ob der in der Kombination auch passt (aufs Mobo, Abstände, etc.). Außerdem bin ich grundsätzlich an Meinungen über die bisher ausgewählten Kühler interessiert.
Das ist relativ fix (CPU und Graka fix, Mobo und Speicher könnten ggf. noch wechseln, Mobo bleibt aber ein ATX board):
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed
1 x ASRock Z97 Extreme4
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (Triple-Slot)
1 x Antec P280 schwarz mit Sichtfenster (Maximale Höhe des CPU-Kühlers: 170 mm (6,7"))
Das sind meine mir bisher empfohlenen und der Ashura Shadow ist mein Favorit bisher:
1 x Scythe Ashura Shadow
1 x Thermalright True Spirit 140 (BW) (Hat die maximale Höhe von 170 mm)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Scythe Kotetsu
Wenn der Ashura Shadow passen würde, wäre das eine sehr feine Sache. Da er von den Abmessungen (Kotetsu ausgenommen) insgesamt am wenigsten Platz braucht, sollte das eigentlich hinhauen? Der True Spirit kommt danach, der Macho wurde mal empfohlen, ist aber ein dicker Brocken.
Paar Tests zu den Kühlern habe ich gelesen. Geeignet sollten sie also alle sein, wobei mich jetzt noch persönliche Meinungen interessieren, vor allem in Punkto Lautstärke. Sollte es noch empfehlenswerte Kühler geben, dürfen sie gerne gepostet werden, aber bitte mit Begründung. Einfach der Vorliebe wegen und nichts dazu schreiben bringt mir gar nichts.
Ach ja, eine Wissenschaft zum einbauen sollten sie auch nicht darstellen. Glaube eine Macho Version ist/war davon betroffen? Dann viele der nämlich eh raus.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: