Kühler/Gehäuse gesucht. Ggf. nehme ich auch Kritik am Build an :P

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Aloha Community.

Da ich seit fast 5 Jahren das selbe System fahre und meine letzte CaseMod auch schon etwas zurückliegt und ein G5-Gehäuse betraf, bin ich etwas eingerostet.

Nun sehen die Finanzen mal wieder etwas besser aus, und es wird zeit meinen alten Phenom II abzutreten (er wird meiner besseren Hälfte wohl weiterhin als DaddelKiste dienen).

Ich suche ein Gehäuse, was die möglichst kompaktesten Abmessungen für folgende Anforderungen hat:

*schlichtes und edles Design (ich mag mein G5-Case zum Beispiel sehr, und möchte in ähnlicher Richtung bleiben)

*keine bis wenige Plastikapplikationen

*ein ATX-Board muss reingehen (ggf. reicht auch mATX, da muss ich nochmal nach den Mainboard schauen, Sockel 1366 solls werden.. RAmpage Gene III würde mir da gut in den Kram passen )

*ein CPU-Kühler des Formates Thermaltake Macho muss reinpassen

*eine größere Grafikkarte (680/770 o.Ä.) muss auch hinein

*Optische Laufwerke brauche ich nicht, HDD-seitig mir reicht die Möglichkeit, irgendwie eine 2,5'' SSD unterzubringen, ggf. noch eine 3,5'' für Games, alles andere läuft übers Gigabit-NAS

*ein guter Airflow muss gewährleistet sein

*Cube oder HTPC-Format wäre mir sehr willkommen, ist aber kein muss

*wenn die Kiste nix zu tun hat, hat sie gefällist die Klappe zu halten ;)

*Preislich bis ~100€

Ganz eingerostet, was das Modding betrift, bin ich nicht, ein wenig was zu basteln wäre also kein problem ;) Für eine komplette Eigenkonstuktion fehlt mir schlichtweg die Zeit (...und das wird wohl auch in absehbarer Zeit nüscht.. :( )

Das LianLi PC-V358 würde mir ja sehr zusagen, nur wird's da wohl eng mit dem CPU-Kühler. Habt ihr da andere Empfehlungen für mich? CPU wird wohl ein Xeon X5650, welcher auf 3,5GHz +/- 0,3 GHz laufen soll.

Wasserkühlung ist derzeit keine Alternative, da es wohl das Budget sprengen würde, zudem mit meinem angestrebten Abmessungen schwierig wird, und ich zudem nicht mehr auf dem Extrem-Overclocking-Trip bin :P

Die Kiste soll mir als Workstation und Spielekonsole dienen. Zum arbeiten und testen laufen öfter mal mehrere virtuelle Maschienen. Sollte ich es hinbekommen, eine gtx 680 zu einer Grik K2 zu modden, soll sie auch ein Spiele-Rechner zu Hause und mal auf ner kleinen LAN ersetzen. (mal schauen, ob das was wird)

Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm.. Noctua wäre schon eine feine Sache, der thermalright überzeugt mich nicht so recht. bei LuKü bin ich bisher immer mit mind. einem 120er Luffi gefahren.

Hat niemand anders Ideen zu Kühlung und Gehäuse?

Grüße!
 
Ich hab zwar deinen Eingangsbeitrag gelesen, aber ich hab trotzdem keine Ahnung was du willst.
Wenn du auf das LiLi V350 Serie Cube gehst, dann biste bei der Kuehlerhoehe limitiert, da das NT ueber der CPU sitzt. Das ist nicht schlimm, nur wirds dann mit Sicherheit ein Topblower Kuehler.

Wenn du aber nen Tower mit 120mm Lueffi haben willst, dann wirds sicher kein Cube.
 
ich möchte das möglichst Kompakteste Gehäuse für oben genannte Anforderungen. Das LianLi ist nur eine grobe Richtung, ich weiß halt nicht, obs da drin der übertakteten CPU und Grafikkarte zu warm wird.

Ich bin halt Gehäuse und Kühlertechnisch noch auf dem Stand von vor ca 5 Jahren :P


Also nochmal in Kurzfassung:

mATX-Board (Rampage Gene III o.Ä.)
Xeon X5650@bestenfalls 3,5Ghz+
32GB DDR3-Ram
Gtx 680 o.Ä.
eine 2,5er SSD + ein 3,5er Datengrab.

von euch brauche ich Tipps für Kühlung und Gehäuse. Das ganze soll so schlich und kompakt wie möglich werden.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh