Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay. Neu muss nicht sein. Im Gegenteil. Gebraucht völlig okay. Was soll am Kühler schon kaputt gehen? Lüfter irgendwann, aber das ist ja kein Problem.
Glas klar auch gerne älter Modelle. Wichtig ist nur, dass er die Kühlleistung packt und leise ist.
Zur Lautstärke des Big Shuriken 2 kann ich nur sagen das es für mich wahrnehmbar ist aber nicht störend, recht leise. Jedoch sitze ich auch 4 Meter weg vom HTPC.
Mh. Wären bei mir so ca 2m.
Kann das wer mit der PS4 vergleichen?
Hört sich erst mal aber gut an.
Wäre sonst am überlegen, ob ich irgendwie ne H80i von Corsair rein bekomme. Aber dann müsste ich wohl die Grafikkarte auf mini setzen und da bin ich mir nicht sicher, ob das passt oder ob dann diese nicht zu laut ist und somit null gewonnen...
In welches Gehäuse und auf welches Mainboard soll der Kühler denn kommen? Ist bei ITX und dem nicht-normierten Sockel leider nicht ganz unwichtig, da viele Kombinationen nur auf den ersten Blick wirklich passen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, könntest du aber den Cryorig C7 nehmen, da der bei Intel nicht über den Sockel-Bereich herausragt und mit 47mm unter deiner Höhenbegrenzung bleibt. Leise wird das bei voller Drehzahl des Lüfters aber nicht...