Kühler für 6800 GT

Nosliv

\m/ Metalhead \m/
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2004
Beiträge
1.981
Ort
Südbaden
Kann ich eine 6800 Gt auch mit dem Zalman VF 700 CU kühlen oder sollte ich besser den vom Hersteller montierten Kühler verwenden.

und wie sieht die 6800 gt im vergleich zu einer x800 pro aus??

MfG

Nosliv
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vf700cu geht auch, garantie ist dann aber offiziel futsch.

und glaube dann sollte man den besser nur auf 12v laufen lassen.
 
danke für die positiven antworten.

hab es nur noch eine frage was is besser eine mit 128 mb oder eine mit 256?
 
die war ernst gemeint da ich mich mit dem thema noch zu wenig beschäftigt habe und noch ne frage wie sieht ne 6800 gt 256 mb im vergleich zu na x800 pro aus?
 
Natürlich mit 256 MB , wär nur die Größe des Speichers anders würde das keinen großen Unterschied mahcen aber bei der Geforce 6800GT ist nicht nur die Größe des Speichers weniger sondern auch die Schnelligkeit, die 256 Varianten besitzen GDDR3 Speicher der mit 500 MHz (2x) getaktet ist und die 128 MB Variante besitzt DDR1 Speicher der bei ich glaub 350MHz (2x) getaktet ist, die 256MB Version kannst du somit ohne Probleme zur Ultra übertakten, bei der 128 MB Version ist das vom SPeicher nicht möglich.

also nehm auf alle fälle eine 256MB 6800GT vor allem weil die im moment auch zu dumping Preisen verkauft werden

edit: zu spät :P
edit2: nimm die 6800GT, die X800 Pro hat nur 12 Pipelines, die 6800 16, und die Geforce Kartens besitzen PS3, ATI hingegen nur 2+ oder sogar 1.1, weiss nicht so genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
graka bilder fred
 
Habe zwar den Silencer und bin mit dem auch zufrieden aber irgendwie raten hier doch alle immer wieder zum Zalman, deswegen wird auch was drann sein also nimm den zalman
 
der Zalman ist bei 5 Volt deutlich Leistungsfähiger als der Silencer, welcher wiederum bei 12 Volt etwas besser ist als der Zalman, aber da es sich da nur um paar GRad handelt und beim 5Volt Vergleich um deutlich mehr würd ich auch zum Zalman raten
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Temp vom Treiber oder nem Anderem Tool ausgelesen??
z.b. Everest liest 5 C kühler aus als der Treiber ;)
Bin am grübeln ob Ich nicht auch mal den Zalman teste...
Mit dem Silencer bin Ich unter last bei gerade mal 62 C .
Taugen die Ramkühler etwas?
Hat jemand auch den Ram übertaktet ???
Gibts mit dem Ramkühler mit vorher stabilen Takt probs???

Danke schonmal..... ;)
 
die temps hab ich von 3 quellen. erstens treiber, zweitens rivatuner und drittens ati tool :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh