Köpfhörer+Mikrofon gesucht

Clankinator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2007
Beiträge
261
Hi Luxxer,

da mein Speedlink Stereo Jack langsam den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach einer guten Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon, weil mir die Lösung Headset nich gefällt und ich auch öfters mit Boxen+Teamspeak arbeite.
Als Mikrofon möchte ich gerne ein Standmikrofon, evtl auch ein Klipmikro, da bin ich mir noch nich ganz sicher. Ich tendiere aber eher im Moment zu nem Standmikrofon, daher geh ich darauf jetz einmal mehr ein.
Als Mikrofon hab ich mal folgendes herausgesucht:

http://geizhals.at/deutschland/a186656.html

Gibts gute Alternativen? Bedingungen sind natürlich gute Sprachqualität, und ein flexibler Mikrofonhals.

Nun aber zum Wichtigeren, den Kopfhörern. Preislich bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, sollten zwischen 40 und 100 € kosten, wichtiger ist aber dass sie für das Geld auch entsprechenden Klang und Komfort hervorbringen können. Momentaner Favorit ist für mich das AKG K530:

http://geizhals.at/deutschland/a318748.html

Vorallem wegen diesen Tests: http://www.areadvd.de/hardware/2007/akg_k_530.shtml

Wohlgemerkt hat er zu dieser Zeit noch 85 € gekostet, und war damit schon ein Schnäppchen. Sehr bequem sieht er auch aus.


Desweiteren wäre hier aber noch der Sennheiser HD555(http://geizhals.at/deutschland/a91698.html), der fast das Doppelte kostet. Ist er deutlich besser als der AKG, oder kann ich beruhigt zu letzterem greifen? Bequem ist er aufjedenfall, da schonmal kurz aufgehabt. Nur hab ich eben keinen Vergleich zwischen den beiden.

Gibts neben diesen noch irgendwelche guten Alternativen?

Dass ichs nicht vergess: Einsatzgebiete sind hauptsächlich zocken(Ego-Shooter, aber auch alles mögliche anderes) und Musikhören(Nu-Metal hauptsächlich, aber auch vieles anderes).Soundkarte ist imo Realtek ALC888 Onboardchip.

Danke schonmal für alle Antworten!(Sry für den vielen Text ^^)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm mit den kopfhörerempfehlungen ists nicht leicht, ich höre die mir immer vorher im laden an. Wenn du die möglichkeit hast, nutze sie. Einfach ein paar soundsamples (musik sowie spielgeräusche, z.b. auf nem server zwischen soundquellen rumlaufen, sich drehen usw) auf einen mp3-player und mitnehmen.

Ich hab diverse hörer durch und bin bei beyerdynamic hängen geblieben (DT-770 pro, 770 M, 990 je nach anwendung).

in der richtigen gruppe bist du schon (offen/halboffen, ohrumschließend).
den sennheiser hatte ich schon auf, ist für den preis durchaus in ordnung, bequem ist er auch. Zum AKG kann ich leider nichts sagen, ich hatte schonmal zwei akg-hörer, die mir überhaupt nicht gefielen (K 141 und 240). Der Test liest sich nicht schlecht, aber tests sind immer so ne sache. Zum einen gibt es wenige dinge, die so subjektiv sind wie kopfhörer (deshalb unbedingt testen), zum anderen sind viele testergebnisse schlichtweg gekauft (wobei die bei areadvd anscheinend gute ohren zu haben scheinen, zumindest haben sie den gleichen geschmack bei kopfhörern wie ich :fresse:).

von technischer seite unterscheiden sie sich vom funktionsprinzip ein wenig, der sennheiser ist offen, der akg halboffen. Weitere vergleichbare daten gibt die AKG-homepage nicht wirklich her.

Wenn testen vor ort nicht möglich ist bleibt noch die möglichkeit das fernabsatzgesetz auszunutzen ;)


zu dem mikro kann ich leider nichts sagen, aber in der preisklasse kann ich mir nicht vorstellen, daß es allzuviele unterschiede gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, testen ist verdammt schwer, nächster mediamarkt ist 25 km entfernt, und der hat auch nur ein sehr spartanisches Angebot... Ich versuch dennoch irgendwo mal n paar soundproben machen zu können, sofern ich nen shop finde, der n derartiges angebot führt. Die Beyerdynamic sind schon ganz schön happig im Preis, 130 €+ sind leider zu viel.

Danke für die Antwort, bis zum Kauf dauerts sowieso noch n wenig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh