• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Könnt ihr mir weiter helfen?

Kor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
123
Ich habe ein problem das ich nicht weiter komme. Ich hatte den tachosignalkabel von meinem Netzteil Bequiet am Mainboard angeschlossen. Wenn ich mein rechner runter fahre geht er wieder von alleine an. Es ist ein geschlossener Kreislauf. Jetzt habe ich gleich danach die Kabel raus gezogen. Trozdem ist das problem geblieben. Habe systemwiederherstellung gemacht. Fehlanzeige. Auf Neuinstallation habe ich kein Lust. Was könnte ich noch machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie mache ich es?
Meinst das es ein software problem ist?
 
Sollte am Bios liegen.

Beim starten kannst du dieses mit der Taste 'Delete' aufrufen.

Nun kannst du die Funktion 'Load Setup Defaults' aufrufen. Somit wird das Bios 'resetet'. Sollte im letzten Reiter zu finden sein. Anschliessend mit Esc verlassen und die Einstellungen Speichern. Danach sollte das Problem eigentlich behoben sein.

Ist das Problem plötzlich aufgetreten oder hat es schon von Anfang an bestanden? Sicher alles richtig angeschlossen?
 
Hab jetzt Bios auf wekseinstellungen eingestellt. Load Defaults. Das Problem habe ich immer noch. Es geht nicht mal ne sekunde schon startet er schon wieder. Den Rechner habe ich erst seit zwei Monaten.Habe es selber aufgebaut. Mainbooard habe ich den Asus Pw5 Deluxe. Bis jetzt ist er ohne probleme gelaufen. Ich weiss ja nicht wenn ich jetzt die Batterie raus mache und hinterher starte was dann los ist. Nicht das ich aufgefordet werde ein Passwort einzugeben oder so. Morgen rufe ich mal beim Bequiet an. Fragen was das für ein scheiss ist. Das mit dem Batterie hatte ich heute auch als tipp bekommen. Ich traue mich aber irgendwie nicht.
 
Ich habe heute cmos gelöscht. Habe alles stecker raus gezogen. habe jedes erdekliche probiert. mein rechner fährt immer noch von alleine hoch. Jetzt wollte ich mal von euch wissen wer von euch benutzt den Bequiet dark pro. Wenn ich den Netzteil über schalter einschalte läuft der lüfter vom Netzteil und die zwei kleinen Gehäuselüfter. Wenn ich Rechner runter fahre dann laufen die Lüfter noch 3 min. Das steht im Handbuch. Aber nicht umgekehrt:wall:
Irgendwie habe ich den verdacht " das Netzteil ist ein schrott" Ich habe beim Bequiet angerufen. Die haben gesagt ich solle es von USV gerät auf normalen netzstecker umstecken. Habe ich auch gemacht. Wieder nichts. Muss ich jetzt das Teil weg schicken. Alles begann mit diesem scheiss tachosignal Kabel
 
Hab zwar keine Ahnung was ein Tachosignalkabel ist, aber es kann ja eigentlich nur was mit dem Netzteil sein.
Ein anderes Netzteil zur Sicherheit testen und wenn der Fehler dann weg ist das Bequiet zurücksenden.
 
Das wird wohl die beste lösung sein
 
du könntest natürlich auch einfach nachdem du auf herunter fahren gegangen bist am netzteil ausschalten .oder so wie ich alle geräte an eine steckleiste,vorzugsweise mit überspannungsschutz j
hängen und dann dort ausschalten.
dankt dir auch deine stromrechnung.
 
also bei meinem board war am anfang auch eingestellt dasser immer starten soll wenner saft bekommt weiss nicht mehr genau wie die einstellung hiess. dann stellte er auch immer ein nachdem ich ihn runtergefahren habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh