Jumper Frage bei DFI Lanparty Board (need help) !

m16fighter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
174
Ich hab das DFI Lanparty nf4-SLI Expert Board eingebaut alles angeschlossen und jetzt hab ne frage. Im Handbuch hab ich gelesen, wie die Jmpers Configuiert sind. Ich hab mich gewunder warum er bei mir vom Werk auf S/PDIF-out via ALC850 steht. Als zweite möglichkeit kann man das S/PDIF-out via nForce4 SLI auswählen. Als ich meinen Rechner anmache (noch alles neu, kein Windwos) hab ich die Kontroll leuchten. Die erlischen auf eins (VGA detected. Jetzt ist meine Vermutung, dass der Jumper auf den nForce umstellen soll, weil es auch ein nForce Board ist
Wenn ich umstelle, kann was passieren mit dem Board(kurzschluss, ect.) ??

Need Help! Aber Danke im Voraus !

Kann mir etwa hier keiner Helfen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Jumper hat mit deinem Problem überhaupt nichts zu tun.
Zu den LED`s:
Alle Brennen 4 System start up
Drei Brennen 3 CPU detected
zwei Brennen 2 DRAM Detected
Eins Brennt 1 VGA detected
Keins Brennt 0 Boot up

Ein anderer User hat gerade das selbe Problem wie du. Vielleicht kann er dir wieterhelfen.
 
Slah schrieb:
Der Jumper hat mit deinem Problem überhaupt nichts zu tun.
Zu den LED`s:
Alle Brennen 4 System start up
Drei Brennen 3 CPU detected
zwei Brennen 2 DRAM Detected
Eins Brennt 1 VGA detected
Keins Brennt 0 Boot up

Ein anderer User hat gerade das selbe Problem wie du. Vielleicht kann er dir wieterhelfen.

Kannst mir mal Bitte sagen, wer dieses Problem hat (Link) ! Bitte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh