Jumper Asus Rog B450 notwendig?

Daddel1979

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2020
Beiträge
4
Hi, habe mir heute einen neuen PC zusammengebastelt (lange nicht mehr gemacht und auch nur semi viel Ahnung). War um so mehr erfreut, dass alles auf Anhieb geklappt hat. Habe u.a. ein Rog B450 mainboard verbaut. Nun zu meinem Problem: Trotz 4 X Windows 10 Neu Installation komme ich immer nur ins Menü um bios zu starten, was auch klappt. Beim booten meiner 2TB SSD Karte kommt die Fehlermeldung „Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause.....Status 0xc0000225“ usw. nachdem ich dann versucht habe, mein mainboard zu resetten (hat trotz Batterie für 30sekunden rausnehmen iwie nicht geklappt) bin ich über den jumper gestolpert, den man vllt umsetzen soll. Also bei mir war kein jumper dabei und es sitzt auch keiner auf dem mainboard. Habe da aber auch nur 2 Pins. Kann das der Fehler sein? Also Boote ich über den Windows Boot Manager komme ich ins Windows, kann dann auch alles machen. Aber sobald ich dann Neustarte habe ich wieder die Fehlermeldung. Bin langsam echt verzweifelt, weiß nicht, was ich noch machen soll.
 

Anhänge

  • 4E4A3F77-1B09-498A-9120-12C04C4C921B.jpeg
    4E4A3F77-1B09-498A-9120-12C04C4C921B.jpeg
    772,8 KB · Aufrufe: 189
  • 6F5FDB18-E4F0-418E-99B9-742E6272E7E6.jpeg
    6F5FDB18-E4F0-418E-99B9-742E6272E7E6.jpeg
    878,8 KB · Aufrufe: 130
  • E2DE659F-CF2D-45B4-9DD8-414754D3D325.jpeg
    E2DE659F-CF2D-45B4-9DD8-414754D3D325.jpeg
    962 KB · Aufrufe: 192
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stell im Bios bei den Boot settings : Windows Boot Manager P3 an erste Stelle.
Hat so bei mir auch funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das funktioniert in der Tat. Aber ist das des Rätsels Lösung? Heißt es nicht trotzdem, dass da irgendwas im Boot Prozess unsauber ist? Muss ich jetzt einen jumper auf den 2 Pins stecken haben? Hat das was damit zu tun?
 
To erase the RTC RAM:1. Turn OFF the computer and unplug the power cord.2. Short-circuit pin 1-2 with a metal object or jumper cap for about 5-10 seconds.3. Plug the power cord and turn ON the computer.4. Hold down the <Delete> key during the boot process and enter BIOS setup to re-enter data.


Natürlich nicht und Manual lesen hilft da ungemein!



Der Jumper macht da ein CMOS-Clear (schließt die beiden Pins kurz = löscht das CMOS-RAM) und das kann man natürlich auch z.B. mit nem Schraubendreher machen!

Wenn der Jumper da drauf bleibt, wenn die Kiste wieder mit Strom versorgt wird, dann bootet das Teil absolut niemals (man kommt auch nicht ins Bios) und das kann sogar das Mainboard beschädigen!!!

Ein CMOS-Clear würde ich da allgemein schon machen...

Load Optimized Defaults
This option allows you to load the default values for each of the parameters on the Setup menus. When you select this option or if you press <F5>, a confirmation window appears. Select OK to load the default values.

Save Changes & Reset
Once you are finished making your selections, choose this option from the Exit menu to ensure the values you selected are saved. When you select this option or if you press <F10>, a confirmation window appears. Select OK to save changes and exit.

Danach lädt man die Optimized Defaults im Exit Menü des Bios und speichert Sie!

Außerdem sollte da schon besser das neueste Bios für jenau dein Mainboard drauf sein.

P.S.

RTC-RAM ist natürlich absolut gleich CMOS-RAM.

"3-Pin CMOS-Jumper: Normalerweise besteht die Steckleiste, auf der der CMOS-Jumper sitzt, aus 3 Pins (Kontakten). Im normalen Betrieb sitzt der Jumper, wie im Bild zu sehen ist, auf den Pins 1+2. Zum löschen des CMOS muss der Jumper auf die Pins 2+3 umgesetzt werden. "


Sind quasi schon lange ausgestorben und neue Boards haben AFAIK nur noch nen 2-Pin CMOS-Jumper oder 2 Lötaugen oder auch nen Button zum CMOS-Clear.

Außerdem würde Ich da aus vielen Gründen Secure Boot und Fast Boot im Bios deaktivieren.

Übrigens läuft der RAM da normalerweise nur stark untertaktet, oder hast du da wirklich lächerliche DDR4-2133 Module drin?

Per D.O.C.P. im Ai Overclock Tuner lädt man da das RAM Profil, das auf den RAM-Modulen gespeichert ist:

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort! Ein Gesetz des mainboards und Aktualisierung aller Treiber hat leider nicht zum Erfolg geführt.
Woran erkennst du das mit dem RAM? ich habe eig folg RAM verbaut:
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3600 Kit Arbeitsspeicher, F4-3600C16D-32GTZNC, Trident Z
Laufen die zu langsam? Hat sonst noch jemand eine Idee? Passen vllt einige Komponenten nicht zusammen? Kann man da einen Test machen?
 
Die eingestellte Speicherfrequenz steht da unübersehbar im Bios und wenn du über D.O.C.P. nicht selbst Hand anlegst läuft dein 3600MHz RAM never ever mit 3600MHz!

Sich das Video angucken bildet ungemein und quasi jedes Board stellt da automatisch 2133MHz Speichertakt ein, egal welche Module man steckt...

Das neueste Bios ist drauf?

Wie heißt dein Board janz jenau?

P.S.


Wenn man beim Ryzen 5 3600 nicht übertakten will, dann läßt man die RAM-Module natürlich mit der DDR4-3200 Einstellung laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieben dank für die Hilfe. BIOS Update hat geklappt, Umstellung der Rams ebenso. Darüber hinaus noch die CPU stabil auf 4.250 übertaktet. Thema kann geschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh