Hallo allerseits
Ich habe nach einiger Zeit mal wieder meinen Joystick ausgekramt. Es ist ein Saitek Cyborg Evo. Zuerst hatte er auch funktioniert, allerdings etwas seltsam. Wenn man den Stick in Windows(7-64) z.B. bewegt, dann kalibriert er sich normal von selbst. Nun das ist hier auch passiert, trotzdem musste ich im Spiel(X3AP) die "Deadzone" auf ziemlich große Werte stellen damit sich nichts bewegt hat. Nun wurde dieses "Problem" mit zunehmender Benutzung immer schlimmer und ich musste die Deadzone immer wieder weiter erhöhen. Irgendwann war es dann nicht mehr spielbar, da nur noch ca. 1/3 des Bewegungsbereiches verfügbar waren.
Ich habe dann den Stick in der Systemsteuerung neu kalibriert, aber das Problem tauchte nach einiger Zeit erneut auf.
Daraufhin habe ich die Treiber von der Saitek Website benutzt. Tja und jetzt geht gar nix mehr. Die Autokalibrierung scheint zu funktionieren (steckt man den Stick neu rein, dann steht er in 0-Stellung(alles genau in der Mitte), bewegt man ihn dann ändert sich das jedoch, aber nicht so wie es sollte. Hat man den Stick in alle Richtungen bewegt, dann ist die Mittelstellung nicht in der Mitte. Sie ist sogar sehr weit von der Mitte entfernt (alle Achsen). Kalibrieren kann man den Stick nun auch nicht mehr, da diese Möglichkeit mit der Installation der Saitek Treiber verschwunden ist(Die erweiterten Optionen sehen anders aus). Wenn man nun die Deadzones manuell einstellt, dann kann man es zwar erreichen, dass sich im Spiel nichts bewegt, aber erneut hat man fast kein Raum mehr wo man noch eine Reaktion bekommt. Zudem ist die Deadzone Asymmetrisch, d.h. in eine Richtung (links) sehr viel kleiner als in die andere.
Ich habe ein Bild eingefügt, was den Joystick in Mittelstellung zeigt und mein Problem verdeutlichen sollte.
Jetzt wollte ich den Treiber deinstallieren, doch da tauchte das nächste Problem auf: Wenn man das Gerät incl. Treiber deinstalliert und dann neu einsteckt, dann ist zwar der Saitek treiber weg, nicht aber die geänderten erweiterten Optionen. D.h. kalibrieren ist weiterhin nicht möglich.
Falls sich jemand mit sowas auskennt würde ich nun gerne wissen wie ich entweder die Autokalibrierung dazu bringen kann dass die Mittelstellung auch in der Mitte ist und wie ich die originalen erweiterten Optionen zurück bekomme, also wie ich alles von Saitek Treiber weg bekomme und nicht nur die Treiber an sich.
Sollte alternativ jemand ein Programm kennen, welches man benutzen kann um USB-Joysticks extra zu kalibrieren dann würd ich das auch mal probieren...
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen
Ich habe nach einiger Zeit mal wieder meinen Joystick ausgekramt. Es ist ein Saitek Cyborg Evo. Zuerst hatte er auch funktioniert, allerdings etwas seltsam. Wenn man den Stick in Windows(7-64) z.B. bewegt, dann kalibriert er sich normal von selbst. Nun das ist hier auch passiert, trotzdem musste ich im Spiel(X3AP) die "Deadzone" auf ziemlich große Werte stellen damit sich nichts bewegt hat. Nun wurde dieses "Problem" mit zunehmender Benutzung immer schlimmer und ich musste die Deadzone immer wieder weiter erhöhen. Irgendwann war es dann nicht mehr spielbar, da nur noch ca. 1/3 des Bewegungsbereiches verfügbar waren.
Ich habe dann den Stick in der Systemsteuerung neu kalibriert, aber das Problem tauchte nach einiger Zeit erneut auf.
Daraufhin habe ich die Treiber von der Saitek Website benutzt. Tja und jetzt geht gar nix mehr. Die Autokalibrierung scheint zu funktionieren (steckt man den Stick neu rein, dann steht er in 0-Stellung(alles genau in der Mitte), bewegt man ihn dann ändert sich das jedoch, aber nicht so wie es sollte. Hat man den Stick in alle Richtungen bewegt, dann ist die Mittelstellung nicht in der Mitte. Sie ist sogar sehr weit von der Mitte entfernt (alle Achsen). Kalibrieren kann man den Stick nun auch nicht mehr, da diese Möglichkeit mit der Installation der Saitek Treiber verschwunden ist(Die erweiterten Optionen sehen anders aus). Wenn man nun die Deadzones manuell einstellt, dann kann man es zwar erreichen, dass sich im Spiel nichts bewegt, aber erneut hat man fast kein Raum mehr wo man noch eine Reaktion bekommt. Zudem ist die Deadzone Asymmetrisch, d.h. in eine Richtung (links) sehr viel kleiner als in die andere.
Ich habe ein Bild eingefügt, was den Joystick in Mittelstellung zeigt und mein Problem verdeutlichen sollte.
Jetzt wollte ich den Treiber deinstallieren, doch da tauchte das nächste Problem auf: Wenn man das Gerät incl. Treiber deinstalliert und dann neu einsteckt, dann ist zwar der Saitek treiber weg, nicht aber die geänderten erweiterten Optionen. D.h. kalibrieren ist weiterhin nicht möglich.
Falls sich jemand mit sowas auskennt würde ich nun gerne wissen wie ich entweder die Autokalibrierung dazu bringen kann dass die Mittelstellung auch in der Mitte ist und wie ich die originalen erweiterten Optionen zurück bekomme, also wie ich alles von Saitek Treiber weg bekomme und nicht nur die Treiber an sich.
Sollte alternativ jemand ein Programm kennen, welches man benutzen kann um USB-Joysticks extra zu kalibrieren dann würd ich das auch mal probieren...
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen
