Jetzt Sockel 939 Sys

MJNO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2006
Beiträge
2.024
Hallo

Ich hab mir jetzt überlegt aufgrund des
preisverfalls auf ein neues sockel 939 sys umzusteigen.

Limit wäre so bis 300 Euro

Ich brauch ein Netzteil
Ein mainboard, eine cpu und nen cpu kühler

Zurzeit hab ich mir folgendes ausgesucht:

3700+ 118
Asus a8n-e 75
Enermax liberty 400 watt 65
ac silencer 15

Alle preise von *****, kann jedoch auch woanders kaufen.

Schon mal im Voraus danke

Verbesserungsvorschläge erwünscht!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jop alles in ordnung :)

aber könntest auch das dfi lanparty nf4 ultra-d kaufen ist auch gut und es lässt sich hervorragend ocen...
 
Ja schon aber geht das dann nicht über 300Euro?
 
Hmm des wär eigentlich super aber der 3700+ hat immerhin doppeltes cache und ich denke des würd mehr ausmachen

Andere frage der artic cooling freezer hält der die cpu kühl genug zum ocen?
 
wegen?
Nenn mal ein Grund.
wegen 1024kb Cache?
Merkst du nicht.
Besser zum OCen?
Quatsch!
Ich hatte nen Boxed und ging nur bis 2475mhz.
Also ist er NICHT unbedingt besser

EDIT: zum Freezer:bei dem Preis ist der der Beste.
Sonic Tower kannst natürlich auch holen(5€ meht brauchst aber noch nen Lüfter)
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen?
Nenn mal ein Grund.
naja Grund hab ich schon genannt aber wenn man des wirklich nicht merkt in Ordnung aber kann man mit dem cpu kühler ocen?
 
also ich find das nen bissel komisch, dass du keine graka brauchst, wenn du, wie du sagst, auf S939 AUFRÜSTEN willst...ich kann mir gut vorstellen, dass du noch eine AGP graka hast, aber ein PCIe board kaufen willst. zumindest scheint es mir so ;) klär mich mal bitte auf :)

wenn du ein limit von 300€ hast, würde ich das ASRock DualSATA2 nehmen...da hast du für knapp 50€ echt nen tolles board, wie ich finde. und ganz nebenbei hat das board AGP und PCie ;)
als prozzi würde ich einen A64 3800+ nehmen und als NT würde ich eher das 400 Watt BeQuiet als das Enermax nehmen, da ich hier im forum schon von vielen problemen seitens des Liberty gehört hab. vor allem soll das beQuiet auch mehr kabel beiliegend haben als das enermax. an sich is es aber nun nicht entscheidend, welches NT du nimmst, sondern für mich erstmal, ob du nun agp oder pcie hast ;)
 
MJNO schrieb:
naja Grund hab ich schon genannt aber wenn man des wirklich nicht merkt in Ordnung aber kann man mit dem cpu kühler ocen?
Der Satz nenn mal ein Grund galt nicht dir sondern musashi.
Der Kühler müsste reichen wenn du mit Vcore nicht Übertreibst.
Also normal OC geht schon.
Oder du holst den Sonic Tower oder Scythe Mine dann kannst Schrauben

EDIT:
Hier mal mit Sonic Tower:



Statt Enermax ein Seasonic(mein Vorredner hat recht.)
Gibt manchmal Probleme mit Enermax und DFI
 
Zuletzt bearbeitet:
musashi schrieb:
nein!
der 3700 is bessa ald der 3800:-[


Nein. Und rate mal wieso der 3800+ einen höheren Zähler als der 3700+ hat...
 
aber die 3700+ haben (zum teil) eine enorme oc-fähigkeit, da sie ja den selben kern haben wie der fx-57...

wenn du gebraucht kaufst kriegst du locker einen 3700+ der 2,8ghz mitmacht und das für das selbe geld wie den 3800+....
 
@cle4ner: Genau! Und deshalb ist er auch schneller.

@ElBaRtO_90: Die 3800+ lassen sich auch super OC und bleiben dank kleinerem L2-Cache auch kühler.
 
Ich würd auch nen 3700+ holen.
Kenn viele Leute die damit sehr zufrieden sind und so weiter.

Für einen Sonictower brauchste nicht unbedingt nen Lüfter! Da kannste auch ohn Lüfter nicht schlecht übertakten. Und wenn du dein Enermax Liberty über den Lüfter haust un den 120 mm Lüfter draufblasen lässt, komm da auch noch frische Luft dran.

Dfi würd ich auch nehmen un Liberty is n1. ^^
 
Mein Tip noch ein wenig warten und ein x2 3800+ kaufen (ich vermute mal das er bald für ca. 150-170 zu haben sein wird) und den boxed Kühler nehmen... dazu nen Enermax Liberty NT und nen schickes DFI Board... kostet aber ein wenig mehr alles zusammen etwas über 300Eus... ich denke aber das sich das lohnt
 
Also graka hab ich ne 7800Gt nur zur Frage warum ich keine Graka brauch.
Auf x2 will und kann ich nicht mehr warten ich brauch das zeug bis Freitag
(da bestell ichs danN)
Mir ist jedoch iimmernoch nicht klar welchen prozzi ich nehmen soll.
ISt der 3700+ oder der 3800+ jetzt besser ich hab nur gehört,dass der 3700+
besser ist aber jetzt welches be quiet bitte??????
(bitte mal link reinstellen)
Jetzt welches Netzteil? Welchen Prozzi?
 
3700+ ist besser weil er den FX Kern San Diego hat ... würde den bevorzugen! Netzteil würde ich mir ENERMAX Liberty 400W kaufen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh