Ob Ivy auf 1155 gut läuft steht bei manchen billigeren Boards sicherlic auch in den Sternen.
also Ivy ist der Nachfolger von Sandy Bridge (Core i3) oder, welcher auch auf Sockel 1155 läuft wie der i3?
Ein Board von ASUS wird es schon.
---------- Beitrag hinzugefügt um 14:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:48 ----------
wenn man jetzt aber einen PC möchte, den man (notfalls) auch mal auf stromsparend abrüsten kann und der einen neuen Sockel hat, welcher wohl noch viele Jahre aktuell bleibt, wäre dann ein LIano eine gute Wahl?
Wie gut wäre er mit einer extra Grafikkarte als Mittelklasse Gaming PC geeignet? 8GB Ram und evtl. SSD? evtl. leichter OC auf 3GHz und Ram evtl. auch leichter OC.
Kann man denn auf LIano schon vertrauen welcher auf einem Board von ASUS läuft?
Habe gelesen, es soll Bildfehler gegeben haben, die aber behoben wurden.
Also ich suche einen Mittelklasse Gaming-PC, den man aber notfalls auf stromsparend trimmen kann, also abrüsten, kein OC, etc.
---------- Beitrag hinzugefügt um 16:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:48 ----------
also ich lese mich grad durch.
angeblich verfügt das board über eine einzigartige dual grafiktechnologie, sodass, wenn man eine graka hinzufügt man die leistung von dem LIano und der Graka nutzen kann.
---------- Beitrag hinzugefügt um 16:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:48 ----------
*push*
wer nett wenn ihr zumindest kurz bestätigen könntet, da ich bis morgen betsellen muss.
Wichtigste Fragen:
1. Kann man diese Kombi bereits ohne Sorgen kaufen? Wird der FM1-Sockel Zukunft haben?
ASUS F1A75-V Pro, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
AMD A-Series A8-3850, 4x 2.90GHz, boxed
2. Das System soll in erster Linie erstmal stromsparend sein und erstmal nur ausreichend Grafik für TV über TV-Karte bieten, soll sich allerdings auch evtl. zu einem Mittelklasse Gaming-PC aufrüsten lassen.
---------- Beitrag hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:48 ----------
Beantwortet. Mit einer dedizierten Grafikeinheit macht Llano keinen Sinn.
also laut dem testbericht hier macht das im Gegensatz zu anderen Boards sehr wohl Sinn
Bei Verwendung einer zusätzlichen PCI-Express Radeon Grafikkarte kann der Radeon Dual Graphics Modus genutzt werden um die Performance nochmals zu erhöhen.
Die AMD A75-Serie nutzt die AMD Dual Grafiktechnologie, mit der es möglich ist, beim Einsatz einer zusätzlichen Grafikkarte, z.B. der AMD Radeon™ HD 6000 Serie, die Systemleistung deutlich zu steigern. Diese einzigartige Dual Grafiktechnologie sorgt dafür, dass Nutzer von den höheren Frameraten in Spielen profitieren, da die Leistung der Grafikkarte und die der internen Grafik gemeinsam genutzt werden.
AMD Llano A8-3850 im Test - OverclockingStation - Your Overclocking Guide