Jetzt noch Z370 für 250€ oder warten

Wounder

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
887
Moin,

schwanke gerade sehr da ich mitbekommen habe dass in 3 monaten ein neuer Intel Sockel kommen soll(ende 2019). Bis jetzt habe ich mitgemacht 775,1156,AM4

Ein neues System aus CPU*RAM*MOBO kommt auf ca 800 euro.

Daher die Frage jetzt noch neu in z370 investieren oder auf den neuen Intel warten ( bringt der überhaupt vorteile im vergleich zu 1151v2 ?)

würde mir nämlich sowas von in den arsch kneifen wenn ich es daheim habe und 4 wochen später was neues kommt und ich zuviel gezahtl habe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Z370 für 250 Euro übelster Schwachsinn.
für 150-200 Euro kriegste , gute Z390 Mainboards mit rgb , guter vrm kühlung etc.
Der einzige vorteil , liegt in der kompabilität der cpus , das wars.

Sowie schriebst hast Am4 , was willste jetzt auf Z370/Z390 upgraden ggf ne CPU upgraden und fertig.


Bei Intel kommt dieses jahr nur was im Highend segment , da wirste mit 800 euro nicht mit auskommen . Kannste auf 1200-1600 euro aufstocken.
Aber nur die cpu wie ichs mitbekomme.


Sowie es kommen laptop cpus der 10.000 serie raus ,aber im desktop Mainstream bereich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe auch nicht warum man 250€ für ein mainboard ausgeben will..
macht höchstens vielleicht dann sinn, wenn man einen 9900K auf 5ghz allcore prügeln will.

Für eine CPU vom Schlag i7 8700 oder so tuts auch ein 100€ Brett.

Alternativ AM4 > Ryzen 3600 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Intel kommt dieses jahr nur was im Highend segment , da wirste mit 800 euro nicht mit auskommen . Kannste auf 1200-1600 euro aufstocken.
Aber nur die cpu wie ichs mitbekomme.

Sowie es kommen laptop cpus der 10.000 serie raus ,aber im desktop Mainstream bereich nichts.

Abwarten, ich muß mir dieses Jahr auch noch zwei Laptop zulegen. Warte auf Ice- Lake, wenn der preislich inakzeptabel ist, dann wird es eben Caskade- Lake. Ein neuer Desktop ist auch in Planung dieses Jahr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh