jetzt noch ein neues Tosh 1612 kaufen? oder LiteOn 166S

Snark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2001
Beiträge
70
Hallo!

Ich brauch für meinen neues P4 System
(http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=756398#post756398)
noch ein DVD-Rom als Leselaufwerk, soll schnell sein (Auslesen / Rippen) mit ner sehr guten Fehlerkorrektur, und nicht ALLZUlaut.
Benötige es als Leselaufwerk zum Brennen (NEC 2500A), somit muss es gut mit den Kopierschutztechniken zurecht kommen...

Wollt erst das Toshiba 1712, das gibts leider nicht mehr, wenn dann sauteuer. Alternativ wollt ich mir das LiteOn 166S holen, jetzt kann ich aber beim Händler um die Ecke noch ein gutes altes Tosh 1612 für 29 € bekommen (bulk), soll ich zuschlagen?
Wie ist eure Erfahrung so mit diesem Laufwerk??? (besser als das LiteOn?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab ein 166S und bis auf diese Schleifgeräusche beim Spin Up ist es ein sehr gutes Laufwerk. Das Toshiba 1612 hab ich auch noch aber das kann keine DVD+R lesen, gibt aber mehrere Rev. und wohl auch eine modifitierte Firmware mit der das möglich ist. Außerdem ist es saulahm beim Rippen. Die c't hat vor kurzem erst das AOpen 1648 empfohlen. Erstklassige Leseleistung und sehr gute Fehlerkorrektur.
Wegen Kopierschutz auslesen kannst du getrost vernachlässigen da die aktuellen Brenner eh selten bis gar nicht in der Lage sind eine lauffähige Kopie zu erstellen. Die neuen Kopierschutzmaßnahmen tragen diese Bezeichnung, was man so liest, völlig zurecht.
 
Ich würde das Toshiba SDM 1612 nehmen, habe da noch das erste am laufen Rev A FW 1.004, mit modf FW kann es DVD+R/W lesen, und es rippt meine DVD bis 9x oder höher nach Art der DVD ( Singlelayer schneller als Doublelayer ). Zudem hat es eine recht gute Fehlerkorrektur und ist sehr leise wenn man zockt etc, was ich vom Lite On LTD 165H nicht sagen kann, aber dafür kann es 90/99er lesen, und mit K-Prope DVDs auf Fehler testen, aber zu mehr ist es nicht zu gebrauchen. Nimm das Toshiba

Nachteile : kann keine 90/99er lesen.
 
In der letzten c't war ein Test von DVD-Laufwerken. Da schnitt das AOpen DVD-1648 am besten ab.
 
Berry schrieb:
Wegen Kopierschutz auslesen kannst du getrost vernachlässigen da die aktuellen Brenner eh selten bis gar nicht in der Lage sind eine lauffähige Kopie zu erstellen. Die neuen Kopierschutzmaßnahmen tragen diese Bezeichnung, was man so liest, völlig zurecht.

Also das lesen von Kopiergeschützen CD's ist ein reines Softwareproblem, das hat mit der Hardware nicht szu tun.
Aber ich muss auch sagen, mit aktueller Alcohol 120% Version knackt man alle Kopieschütze, sei es von CD oder DVD Games...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Welches aktuelle Spiel hast Du denn lauffähig kopiert? Ohne irgendwelchen Emulationsprogramme oder ähnliches bekommt man doch kaum noch eine Sicherungskopie zum laufen bis auf wenige Ausnahmen. Dennoch wäre es in diesem Fall wohl wurscht ob Toshiba oder Lite-On. Das AOpen wär trotzdem meine Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

hab mir jetzt das LiteOn 166S geholt, da das Tosh 1612 nicht mehr zu bekommen war... bin soweit zufrieden damit, und finds eigentlich nicht wirklich störend laut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh