jetzt auch ich: beratung für ein Core 2 Duo system

Jonock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2006
Beiträge
204
Ort
ca. 50 km von Stuttgart entfernt
Hallo,
erstmal tschuldigung, dass ich euch mit einem "welches system is denn am besten" fred nerven muss, aber da ich selbst nicht sehr entscheidungsstark bin und mir einfach nicht genau sicher bin was für die mir zu verfügung stehende mittel am besten ist, habe ich auch so einen fred eröffnet. (puhhh verschachtelter satz)
also ich möchte gerne meinen bestehenden Computer ersetzen, denn er ist mir schon lange einfach nicht mehr schnell genug.

mein jetziges system sieht so aus:
Prozessor: AMD Sempron 2600+
Mainboard: Asrock K7VT4A+
Speicher: 2 x 512 mb G.E.I.L. Value Series Speicher (wohl das "wertvollste" am pc ;) )
Laufwerk: Ricoh MP7163A; 16 x CD- Brenner-
Netzteil: NoName 400 Watt
Gehäuse: NoName 25 € gehäuse...;)
Grafikkarte: ATI Radeon 9200 64mb speicher
festplatte: IDE 160 GB...hersteller hab ich keinen plan ;)

ich benutze das system hauptsächlich zum spielen und zum surfen.
es sollen alle spielarten gespielt werden...ob nun strategie, rollenspiel oder ego shooter...
und möglichst halt auch mit AA (bzw. HDR) und AF...;)
ich werde mit sicherheit Gothic 3, UT2007, Crysis und oblivion usw. mit dem pc spielen wollen!!!
anspruchsvolle CAD, Video- oder musikbearbeitung mache ich nicht.

mir stehen ab montag 900 € zur verfügung.
und jetzt hatte ich die idee, dass ich doch mein altes zeug noch gut verkaufen könnte (für nen office pc langt dass ja locker).
ich habe auch einen bekannten der interesse hätte, er würde auch alles nehmen bis auf die graka....wieviel darf ich denn da verlangen bzw. was kann ich durchschnittlich erwarten, wenn ich das system verkaufe??
ich rechne jetzt mal mit 150 € (wobei ich denke, dass ich da mehr verlangen darf) für mein altes system....also hätte ich 1050 € zu verfügung...;)
wobei ich jetzt nicht mein gesamtes geld fü den pc opfern will...er soll einfach ein gutes preis-leistungsverhältnis haben, ich dachte eigentlich an eben nur 900 €....weniger ist immer gerne gesehen ;)

bestellen möchte ich gerne bei:
- mindfactory
- km elektronik


jetzt mal zum neuen system.
bei dem + an leistung die die Core 2 duos gegenüber amd haben werde ich sicher einen C2D nehmen...

daher meine vorläufige zusammenstellung:
Festplatte: Maxtor DiamondMax 10 320GB SATA II 80 € bei mindfactory
CPU: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 boxed 170 € bei mindfactory
Speicher: Tja schwierig...dachte erst an ddr2 667 mhz, aber die sind entweder zu teuer (also bei den händlern bei denen ich bestellen will) oder es sind MDT und die sind haben anscheinend probleme mit intels neuen P965 chipsatz, also man hört in vielen foren nichts gutes und dort wird einem auch von mdt abgeraten.
deshalb habe ich keinen plan was für welche ich nehmen soll....richtig billige ddr2 800 bekommt man auch keine (bei den händlern).
vielleicht den hier: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15, wobei ich den doch sehr teuer finde...:( 208 € bei km elektronik
grafikkarte: da weiß ich es auch nicht genau.... entweder eine X1900GT oder eine X1900XT 512 mb (oder eine X1900XT 256 mb, aber die ist noch nicht lieferbar)
nehmen wir mal eine Sapphire Hybrid X1900 GT 182 € bei mindfactory
mainboard: Gigabyte GA-965P-DS3 126 € bei mindfactory
DVD- Brenner: Samsung SH-W163A SATA schwarz 41 € bei mindfactory
Netzteil: Enermax Liberty 400W 60 € bei mindfactory
Gehäuse: LianLi PC-7; die version mit 2 120mm lüftern
oder Thermaltake Matrix Vx Midi-Tower schwarz 75€ bei kmelektronik (für das lian li) oder 76 € (für das thermaltake) bei alternate
Gehäuselüfter: 2x AeroCool Turbine 1000 15 € bei km elektronik

insgessamt also: 957 €

so ich wäre froh wenn ihr mir helfen könntet, denn ich bin mir bei vielen dingen nicht sicher.
lohnen sich 40 € mehr für einen E6400, langt die X1900GT oder sollte es eine X1900XT sein, sollte ich Gigabyte GA-965P-DQ oder ein ASUS P5W DH Deluxe kaufen um später einen quad- core nachrüsten zu können, welches der gehäuse ist besser um eine wasserkühlung darin unterzubringen (passt ein triple radi in den deckel?), ist die festplatte leise und wird sie nicht zu heiß??

so wenn ihr mir diese fragen beantworten würdet, wäre ich SEHR glücklich :)

danke schonmal für eure hilfe,
grüße Joni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM: 800er http://www.geizhals.at/deutschland/a210585.html oder http://www.geizhals.at/deutschland/a206818.html

667er http://www.geizhals.at/deutschland/a133862.html oder http://www.geizhals.at/deutschland/a201732.html

CPU: E6400 die 40 € lohnen sich ;)

Graka: X1900 GT, dann später eine andere kaufen oder gleich eine X1900XT kaufen und diese dann zur einer XTX takten

DVD Brenner: den samsung hab ich auch :d kann ich nur empfehlen

ein ASUS P5W DH Deluxe finde ich zu teuer, außerdem will ich wohl eine wakü einbauen und da ist das mit der heatpipe blöde (braucht man nen neuen southbridge kühler)

warum ist das Blöde :confused: ich hab auch eine Wakü
 
PitGST schrieb:
RAM: 800er http://www.geizhals.at/deutschland/a210585.html oder http://www.geizhals.at/deutschland/a206818.html

667er http://www.geizhals.at/deutschland/a133862.html oder http://www.geizhals.at/deutschland/a201732.html

CPU: E6400 die 40 € lohnen sich ;)

Graka: X1900 GT, dann später eine andere kaufen oder gleich eine X1900XT kaufen und diese dann zur einer XTX takten

DVD Brenner: den samsung hab ich auch :d kann ich nur empfehlen

warum ist das Blöde :confused: ich hab auch eine Wakü

hey super... mit so einer schnellen antwort habe ich gar nicht gerechnet!!!

speicher:
mhh gut beim ram wird es dann wohl auf jeden fall 800er werden...da ist die preisdifferenz so gering im gegensatz zum 667er...ich tendier immer noch zu dem von mir vorgeschlagenen g.skill, denn dein vorgeschlagener g.skill ist mir zu teuer (bräuchte ich nen neuen händler oder müsste 40 € mehr zahlen...)

cpu:
gut ok dann hol ich mir einen E6400, hatte ich zuerst sowieso vor, wollte da dann aber etwas sparen ;)
gibts dazu noch andere meinungen?? ;)

dvd-brenner:
ja über den hab ich nur gutes gelesen, schnell, leise und vor allem SATA!!!! :d

graka:
na du bist gut ;)
was verstehst du unter später??
sagst ja: entweder jetzt eine x1900gt und dann später eine neue oder gleich eine X1900XT, aber eben die frage stell ich mir ja, was da besser ist!! ;) (wobei ich die graka halt eine zeit lang, also mindestens ein jahr, behalten will, außer es kommt so wie bei meiner 6800gt...damals kam die 7x00 serie raus, und die 6800 serie wurde eingestellt...dann wollten aber alle noch eine 6800gt, weil es die billig gab..damals hab ich meine 6800gt für 240 € gekauft und 3 monate später für 265 € bei ebay verkauft :) )

mainboard:
ich hab hier im forum gelesen, dass es unpraktisch sein soll mit der heatpipe, also wenn man die northbridghe auch mit wasser kühlen will.
dann muss man ja wohl die ganze heatpipe wegbasteln und dann wird ja die southbridge gar nicht mehr gekülht ;)

freue mich über antworten,
grüße Joni
 
Zuletzt bearbeitet:
hey jungs jetzt lasst mich bitte nciht im stich...
ich weiß nicht genau was von dem oben genannten am besten ist (gerade bei graka und mainboard bin ich unsicher) und ich weiß nicht, wie viel ich für mein altes system verlangen darf, also bitte helft mir mal!!!

hoffe auf antworten,
grüße Joni
 
das board ist in ordnung, ich möchte mir das auch kaufen, daher verfolge ich auch deinen thread ;)

bei grafikkarten muss ich leider passen.

ich selbst bin noch unschlüssig beim ram, vllt. mushkin. gskill wäre auch eine alternative, allerdings weiß ich nicht welcher. die vielen verschiedenen bezeichnungen sind doch sehr verwirrend.
 
Jonock schrieb:
mainboard:
ich hab hier im forum gelesen, dass es unpraktisch sein soll mit der heatpipe, also wenn man die northbridghe auch mit wasser kühlen will.
dann muss man ja wohl die ganze heatpipe wegbasteln und dann wird ja die southbridge gar nicht mehr gekülht ;)

freue mich über antworten,
grüße Joni

Hast du dir das P5W DH mal angeguckt? Nur die NB hat einen Heatpipe-Kühler, die SB ist einfach nur passiv gekühlt, mit so einem kleinen Kühlkörper.
Die NB solltest du auch besser in den Wasserkreislauf mit einbinden.
 
Also bei der Festplatte würde ich eher zu ner Samsung greifen, meine damalige Maxtor hat nicht lange gehalten....
Bei der Grafikkarte würde ich auf jedenfall zu ner X1900XT greifen, bekommt man schon sehr günstig, und wird dir das Jahr lang die du sie betreiben willst, gute dienste leisten.
Bei der CPU denke ich reicht der E6300, da du ja mit WaKü usw. arbeitest, denke ich mal wird auch geoced und da wäre nen E6400 überflüssig.
Bei Ram würde ich G.Skill sagen, ich habe bis jetzt nur gutes darüber gehört, aber welcher bleibt dir überlassen, je nach Buget was übrig bleibt...
Ansonsten das Netzteil ist ne sehr gute Wahl, ich habe das selbe nur in der 500W ausführung, und bin sehr zufrieden, beim Brenner kann ich dir LG empfehlen, habe bis jetzt keinen Fehlbrand
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh