Jedes Ram Dual-Channel fähig?

Gorion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
9
Hallo!
Ich habe vor mir neues Ram zu holen.
Ich hatte eine Kingston Pack (2*512 pc400 für dual channel) im auge, aber das ist auf einmal überall vergrifen und muss erst bestellt werden
ich hab jetzt ganz gute corsair speicher gesehen.

512MB DDRRAM Corsair 3200C2
Speed: 400 MHz

Size: 512 MB

Package: 184 DIMM

CAS Latency: 2-3-3-6

Heat Spreader: Black

Spannung: 2,6V

Das ist allerdings ein 512er riegel.
da ich die dinger gerne im dual channel bestrieb laufen lassen möchte nun meine frage:

Ist prinzipiell jeder speicher dual channel fähig? also könnte ich mir 2 einzelexemplare des selben rams kaufen?
oder muss ich ein pack kaufen? (ich denke doch nicht, will aber jetz nix falsches kaufen)
danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, alle RAMs sind Dual-Channel fähig. Das kommt ja nicht auf den RAM an, sondern auf das Mainboard, ob diese Technologie unterstützt wird. Damit du aber keine Probs bekommst, solltest du den gleichen Speicher für beide Module kaufen.
 
im Grunde ist jeder RAM dual fähig...nur die Packs wo 2 Riegel drin sind z.B. von Corsair TWINX wurden schon einmal daruf getestet das es funktioniert. Wenn du 2 mal den gleichen RAM kaufst müsste es eigentlich keine Probleme geben.

mfg
 
Hab das auch noch nie erlebt, dass zwei gleiche Rams, die aber nicht als DC-Kit gekauft wurden, nicht im DualChannel funzen. Ich würd mal fast vermuten, dass die ganze DC-Kit-Geschichte eher ein Marketing-Gag der Hersteller ist, damit sich die Leute immer direkt zwei Riegel holen... :drool:
Ob die das wirklich testen? - und selbst wenn sie es tun: Ob da dann wirklich schonmal Paare dabei sind, die nicht harmonieren?? :p Weiß der Geier...
 
LordChaos80 schrieb:
Hab das auch noch nie erlebt, dass zwei gleiche Rams, die aber nicht als DC-Kit gekauft wurden, nicht im DualChannel funzen. Ich würd mal fast vermuten, dass die ganze DC-Kit-Geschichte eher ein Marketing-Gag der Hersteller ist, damit sich die Leute immer direkt zwei Riegel holen... :drool:
Ob die das wirklich testen? - und selbst wenn sie es tun: Ob da dann wirklich schonmal Paare dabei sind, die nicht harmonieren?? :p Weiß der Geier...
du dürftest mit deiner vermutung richtig liegen. es ist im grunde nur marketing. denn dual kit bedeutet nichts anders als dass zwei identische modelle hergestellt werden. ob es aus der gleichen fertigungszeit ist könnte ich auch noch nicht mal sicher behaupten. mag vielleicht bei noname rams interessant sein dessen fertigungsqualität schwankt aber bei den großen markenfirmen wird es auch innerhalb der produktionszeit wohl kaum gravierende qualitätsschwankungen geben was das ganze überflüssig macht. ich glaube nicht das die vorher zusammen getestet werden, wie soll das bitte gehen? lassen die bei jedem paar 2 stunden prime und memory check durchlaufen :fresse: wohl kaum, aber es erscheint mir als einzige maßnahme sinnvoll um rauszubekommen ob 2 rams harmonieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh