Hallo zusammen!
Ich habe vor kurzem im der Sendung zum CT-Magazin einen etwas beunruhigenden Bericht gesehen. Es wurde gesagt, dass "in letzter Zeit" vermehrt Java-Skript u.ä. genutzt wird um arme User wie mich zu schädigen. Es wurde von eBay-Nutzerdaten uvm. berichtet.
Diese Skripte können angeblich sogar auf Seite wie youtube in Videos, Bilder usw. lauern. Das Fazit war leider, dass man sich kaum schützen kann, da aktuelle Antivirensoftware damit noch nicht wirklich umgehen könne...
Jetzt wüsste ich gern, was da dran ist und ob man sich denn doch irgendwie schützen kann (ohne Java zu deaktivieren)!
Sind damit richtige Viren verbunden, die sich auch auf dem eigenen System aufhalten können, oder ist die Gefahr vorrüber, wenn man die Seite verlassen hat?
Ist es nur riskant, wenn ich zB gerade bei eBay eingeloggt bin, oder durchforsten die Viehcher mein System nach den Daten?
Danke für euere Infos
Ich habe vor kurzem im der Sendung zum CT-Magazin einen etwas beunruhigenden Bericht gesehen. Es wurde gesagt, dass "in letzter Zeit" vermehrt Java-Skript u.ä. genutzt wird um arme User wie mich zu schädigen. Es wurde von eBay-Nutzerdaten uvm. berichtet.
Diese Skripte können angeblich sogar auf Seite wie youtube in Videos, Bilder usw. lauern. Das Fazit war leider, dass man sich kaum schützen kann, da aktuelle Antivirensoftware damit noch nicht wirklich umgehen könne...
Jetzt wüsste ich gern, was da dran ist und ob man sich denn doch irgendwie schützen kann (ohne Java zu deaktivieren)!
Sind damit richtige Viren verbunden, die sich auch auf dem eigenen System aufhalten können, oder ist die Gefahr vorrüber, wenn man die Seite verlassen hat?
Ist es nur riskant, wenn ich zB gerade bei eBay eingeloggt bin, oder durchforsten die Viehcher mein System nach den Daten?
Danke für euere Infos
