• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Java-Ungeziefer und mehr... Wie schütz ich mich?

Mandel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
459
Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem im der Sendung zum CT-Magazin einen etwas beunruhigenden Bericht gesehen. Es wurde gesagt, dass "in letzter Zeit" vermehrt Java-Skript u.ä. genutzt wird um arme User wie mich zu schädigen. Es wurde von eBay-Nutzerdaten uvm. berichtet.
Diese Skripte können angeblich sogar auf Seite wie youtube in Videos, Bilder usw. lauern. Das Fazit war leider, dass man sich kaum schützen kann, da aktuelle Antivirensoftware damit noch nicht wirklich umgehen könne...

Jetzt wüsste ich gern, was da dran ist und ob man sich denn doch irgendwie schützen kann (ohne Java zu deaktivieren)!
Sind damit richtige Viren verbunden, die sich auch auf dem eigenen System aufhalten können, oder ist die Gefahr vorrüber, wenn man die Seite verlassen hat?
Ist es nur riskant, wenn ich zB gerade bei eBay eingeloggt bin, oder durchforsten die Viehcher mein System nach den Daten?

Danke für euere Infos :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
benutz firefox mit noscript! damit kannst du "saubere" seiten für javascript freischalten und es gibt keine "überraschungslinks" mehr..
javascript selbst kann nix böses anstellen, aber in verbindung mit dem IE kann es z.b. ne exe runterladen und ausführen - alles vollautomatisch (dann kannst du nur noch auf den virenscanner hoffen)..
 
jepp, und es ist dann auch immer wieder interessant zu sehen, für welchen scheiss manche seiten js "brauchen" :rolleyes:
 
javascript kannst du im firefox 3 auch schon soweit eingrenzen dass nurnochbestimmte scripte ausgeführt werden dürfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh