Servus Leute,
ich muss gestehen, ich habe null Plann von Boxen und habe mich in Sachen PC und Boxen auch nie wirklich interessiert. Als ich nun mal ein wenig durchs Haus lief, fielen mir Jamo 50w Boxen und ein schöner Subwoofer mit Plexideckel in die Hände, die ich mal bekommen habe. An den beiden Boxen sind diese roten und schwarzen Drehdinger, in die man das zweiadrige Boxenkable festdreht, beim Sub sollte es auch so sein.l Kann ich die mit einer normalen Soundkarte betreiben? oder funzt das net? und gibts irgendwie Adapter für diese Klinkenstecker an so einer Maximus 2 Formula Karte?
Kurze Erlärung wäre nett, danke
hab mal die Daten im Netz gesucht, müssten diese hieer sein ?
- Leistungsdaten/ Subwoofer - System bestehend aus Subw.+Sat.-Lautspr. - 8 Ohm Impedanz - 30 Hz Frequenzgang-Untergrenze - 20000 Hz Frequenzgang-Obergrenze - 90 dB Wirkungsgrad/ Schalldruck 1W/1m - Durchmesser Tieftöner: 20,5 cm - 2 Woofer-Treiber pro Lautsprecher - 150 W Musik-Belastbarkeit, Subwoofer - 100 W Nenn-Belastbarkeit, Subwoofer - akustisches Prinzip - Baßreflex-Prinzip, Subwoofer - Leistungseigenschaften Sat.-LS - 50 W Nenn-Belastbarkeit, Sat.-Lautspr. - 60 W Musik-Belastbarkeit, Sat.-Lautspr. - m. Frequenzweiche u. Anschl. f. Sat.-LS - 2-Wege-Lautsprechersystem, Sat.-LS - Mitteltöner-Durchm., Sat.-Lautspr.: 10,2 cm - Hochtöner-Durchm., Sat.-Lautspr.: 1,9 cm - Kabel-Anschlüsse - Schraub-Anschlüsse für LS-Kabel - Gehäuse-Eigenschaften - Breite, Subwoofer: 33,5 cm - Höhe, Subwoofer: 21 cm - Tiefe, Subwoofer: 48 cm - Gewicht, Subwoofer: 14 kg - Breite, Satelliten-Lautsprecher: 15,3 cm - Höhe, Satellitenlautsprecher: 21 cm - Tiefe, Satellitenlautsprecher: 10,2 cm - Gewicht, Satelliten-Lautsprecher: 1,4 kg
ich muss gestehen, ich habe null Plann von Boxen und habe mich in Sachen PC und Boxen auch nie wirklich interessiert. Als ich nun mal ein wenig durchs Haus lief, fielen mir Jamo 50w Boxen und ein schöner Subwoofer mit Plexideckel in die Hände, die ich mal bekommen habe. An den beiden Boxen sind diese roten und schwarzen Drehdinger, in die man das zweiadrige Boxenkable festdreht, beim Sub sollte es auch so sein.l Kann ich die mit einer normalen Soundkarte betreiben? oder funzt das net? und gibts irgendwie Adapter für diese Klinkenstecker an so einer Maximus 2 Formula Karte?
Kurze Erlärung wäre nett, danke

hab mal die Daten im Netz gesucht, müssten diese hieer sein ?
- Leistungsdaten/ Subwoofer - System bestehend aus Subw.+Sat.-Lautspr. - 8 Ohm Impedanz - 30 Hz Frequenzgang-Untergrenze - 20000 Hz Frequenzgang-Obergrenze - 90 dB Wirkungsgrad/ Schalldruck 1W/1m - Durchmesser Tieftöner: 20,5 cm - 2 Woofer-Treiber pro Lautsprecher - 150 W Musik-Belastbarkeit, Subwoofer - 100 W Nenn-Belastbarkeit, Subwoofer - akustisches Prinzip - Baßreflex-Prinzip, Subwoofer - Leistungseigenschaften Sat.-LS - 50 W Nenn-Belastbarkeit, Sat.-Lautspr. - 60 W Musik-Belastbarkeit, Sat.-Lautspr. - m. Frequenzweiche u. Anschl. f. Sat.-LS - 2-Wege-Lautsprechersystem, Sat.-LS - Mitteltöner-Durchm., Sat.-Lautspr.: 10,2 cm - Hochtöner-Durchm., Sat.-Lautspr.: 1,9 cm - Kabel-Anschlüsse - Schraub-Anschlüsse für LS-Kabel - Gehäuse-Eigenschaften - Breite, Subwoofer: 33,5 cm - Höhe, Subwoofer: 21 cm - Tiefe, Subwoofer: 48 cm - Gewicht, Subwoofer: 14 kg - Breite, Satelliten-Lautsprecher: 15,3 cm - Höhe, Satellitenlautsprecher: 21 cm - Tiefe, Satellitenlautsprecher: 10,2 cm - Gewicht, Satelliten-Lautsprecher: 1,4 kg
Zuletzt bearbeitet: