• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Ja was denn nun? Bitte um kurze Hilfe.

AlsterwasserHH

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2017
Beiträge
1.945
Ort
Hamburg
Es wäre super wenn sich hier einer mit Ahnung mal kurz zu folgendem Kit äußern könnte:
https://www.caseking.de/team-group-xtreem-8pack-edition-ddr4-3600-cl16-32-gb-kit-metg-355.html

Warum ist das günstiger als vergleichbares? Hat doch garantierte Samsung B-Dies? Sind das schlechte Exemplare?

Es geht mir nur um Preis/Leistung, RGB interessiert Null. Ich blick bei der RAM Thematik einfach überhaupt nicht durch.
Einsatzbereich ist daddeln.
Was wäre da das beste Kit bis +- 300€? Die Trident Z Neo sehen ja cool aus aber sind ja von den Timings schlechter.

Überhaupt: Vorteil/Nachteil Dual-/Quad-Kit? 4 Riegel sind doch mittlerweile vorteilhafter wenn ich das richtig mitbekommen habe?
Momentan hab ich noch einen 9700K, aber der fliegt natürlich irgendwann raus. DDR5 lassen wir jetzt einfach mal aussen vor.

Ich seh gerade der 9700K unterstützt nur Dual-Channel, ist das richtig? Machen meine 4x8GB Ripjaws V auch keinen Sinn. Dann macht das Team-Group Kit ja auch keinen Sinn.
Oder doch weil das TG-Kit Single Ranked ist? Stimmt das überhaupt und wenn ja, hab ich das dann richtig verstanden?
Was 'ne komplizierte Thematik ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sonderlich günstig kommt mir das nicht vor, im Vergleich zu den F4-3200C14Q-32GFX oder F4-3200C14Q-32GFX.

Dual Channel ist aktiv sobald man mindestens ein Modul pro Kanal verwendet. Jedoch muss man mit nur zwei Single Rank Modulen auf Rank Interleaving verzichten, was etwas Performance kostet. Ab vier Single Rank Modulen spielt die Anzahl der Ranks keine Rolle mehr, da immer Rank Interleaving möglich ist (mindestens zwei Ranks pro Kanal).

Ob 2x16GB oder 4x8GB zu bevorzugen sind, hängt primär vom Mainboard und dessen DIMM Layout ab. Die Z390 Mainboards besitzen in der Regel eine T-Topology und bevorzugen daher vier (Single Rank) Module. Dual Rank B-Die waren auf der Plattform auch allgemein schwerer auf hohen Takt (4000+) zu bringen.

Einige der 4x8GB DDR4-3600 16-16-16 Modelle von G.SKILL sind vermutlich teilweise schon abverkauft oder gerade schlecht verfügbar, weshalb sie zur Zeit teurer sind. Zum Beispiel die F4-3600C16Q-32GTZKK gab es die letzten Monate für 220,- Euro, also nur mit einem minimalen Aufpreis zu den günstigsten 2x16GB B-Die exklusiven Kits. Du kannst sonst wie alle anderen auch die 3200 14-14-14 Modelle mit in Betracht ziehen, wenn du den RAM sowieso manuell übertakten willst.
 
Sonderlich günstig kommt mir das nicht vor, im Vergleich zu den F4-3200C14Q-32GFX oder F4-3200C14Q-32GFX.
Da hat sich dann doch der Fehlerteufel eingeschlichen ;) Aber danke für den Hinweis, da macht das TG-Kit natürlich eine schlechtere Figur. Hab tatsächlich nur bei Caseking geguckt.

Ok, das mit der Topologie hatte ich schonmal irgendwo aufgeschnappt, sehr gut zu wissen! Daisy-Chain scheint ja für höhere Taktraten besser zu sein im Dual-Channel bzw. muss es ja physikalisch auch. Ich werde dann wohl zu einem Dual-Kit greifen mit 2x16GB. Muss ich halt beim nächsten Mobo Kauf auf Daisy-Chain achten wie auch immer man das dann rausbekommt.

Was ich noch nicht verstehe: Timings vor Taktrate? Also lieber niedrige Timings bei niedriger Taktrate als andersrum? Ich dachte das wäre durch Einstellungen quasi austauschbar? Oder sind RAM mit schärferen Timings sozusagen belastbarer in jeglicher Hinsicht und welche mit hohen Taktraten nicht? Also sollte man immer auf niedrigere Timings gehen weil man höhere Taktraten mit schlechteren Timings auf denen IMMER realisieren kann aber nicht andersrum?

Das wäre meine letzte Verständnisfrage, danke Dir schonmal!

//EDIT
Die Frage mit dem B-Die stellt sich mir noch. Ein Muss oder für "Nurspieler" nicht relevant wenn wir uns im Leistungszuwachs von z.B. 5% bewegen? Würde ja schon gern welche haben alleine der Stabilität wegen. Ist die Frage ob das für mich den Aufpreis lohnt. Ich weiss auch nicht was für Leistungszuwächse da realistisch sind.

//EDIT2
Ich seh gerade B-Dies sind nur in 8GB Form vorhanden. Dann wäre ich ja wieder bei 4x8GB und T-Topologie. Alter Schwede. Die Fragen hören einfach nicht auf :coffee2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage 1: Takt > timings, v.a. auf Intel. Höherer Takt bedeutet mehr bandbreite. Die timings legen "nur" fest, wie schnell die Daten geschrieben/gelesen werden können. Es ist natürlich auch nicht gut, wenn die timings zu lasch sind, aber als Faustregel fürs OC gilt: Takt nach oben bis das Maximum erreicht ist, dann die timings so straff ziehen, wie möglich. Ich habe gerade 2x16GB 4000C15 und 2x8GB 4266C16 auf meinen boards. Am besten in den Intel RAM OC Thread mal reinschauen.
Frage 2: b-die ist "eigentlich" nur für die interessant, die selbst OCen wollen. Wenn du nur XMP anwirfst und happy bist, dann tuts eigentlich auch jedes andere kit. 3600C16 ist 3600C16. Wirklich merken wirst du keinen unterschied in dem Fall. B-die sind 8Gbit ICs, das heißt 8GB sticks sind single rank, 16GB sticks dual rank. entsprechend hast du mit 4x8 GB ein single rank kit und mit 2x16GB dual rank. Die Crucial Ballistix gibt es z.b. Als 2x16GB single rank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh