[Kaufberatung] ITX-System für Musik Filme Office und etwas Spaß

kaspar33333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
6.267
Ort
Schwarzwald
Hallo,

wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach nem "kleinen Schwarzen"

es soll ein kleines Homesystem werden auf Basis eines ITX

am liebsten ein Sockel 1156

für Filme 1080p HDMI (auch zusatz GraKa möglich)
5.1 Surround-Sound, am liebsten über Digital out
Musik
Office+Surfen
wenn möglich WLan


Folgendes habe ich mir mal angeschaut

MB DFI Mi
Speicher G.Skill 1600er CL7 4 GB
i5-670
Supertalent SSD 64 GB

bin aber für alles offen

wichtig ist das Gehäuse, nicht zu groß, sollte aber alles rein pass incl Luftkühler

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also mal ein i3 system:

1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530)
1 x Lian Li PC-V351B schwarz
1 x ASRock H55M, H55 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
1 x Linksys WMP54G, 54Mbps, PCI
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)

Preis: 459,92


eventuell noch eine grafikkarte, falls die leistung nicht ausreicht, aber ich würde es erstmal so ausprobieren. ob du für die anforderungen eine ssd brauchst, weiß ich nicht.
wenn dann würde ich die Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) nehmen.


edith sagt, es ist noch früh am morgen und der alex hat das itx übersehen und ein matx system gebaut.
hier mal die itx variante:

Zotac H55-ITX WiFi, H55 (Sockel-1156, dual PC3-10667U DDR3) (H55ITX-A-E)
Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX

damit fällt dann auch die wlan-pci-karte weg
 
Zuletzt bearbeitet:
okay danke mal bin gerade auch am zusammenstellen.

liste gleich mal auf was ich mir vorstellte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch 30 € drauflegen und lieber eine Intel X25-M statt der Supertalent kaufen. Ist in vielerlei Hinsicht die bessere SSD.
Den RAM kannst du so kaufen, ich glaube aber, dass bei 1156 und H55 RAM nur mit 1333 MHz läuft.
Als Netzteil nimmst du 'ne picoPSU?

Durch den großen Lüfter wären die hier empfehlenswert:
SilverStone Sugo SG05 schwarz, 300W SFX, Mini-ITX (SST-SG05B),
SilverStone Sugo SG06 schwarz, 300W SFX, Mini-ITX (SST-SG06B).
Falls zwecks Grafikkarte aber ein ATX-Netzteil rein soll, ist das Lian-Li hier vielleicht die bessere Wahl.

Grüße,
mikar
 
also von dem ausgewählten nt würde ich die finger lassen.
lieber die paar kröten für das bequiet drauflegen. das gibt es nebenbei auch mit 350w

desweiteren würde ich in anbetracht des preises gleich einen i5 750 nehmen, da dieser nur 10€ mehr kostet, und bei bedarf undervolten.

wenn einer von den "kleinen" dann den i3 530 oder 540.
 
so habe mal meine Liste voll überarbeitet;

WD Black 750 GB
Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24
PowerColor Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1
DFI LANparty MI P55-T36, P55 (Sockel-1156, dual PC3-10667U DDR3)
Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX
Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX)
ASUS BC-06B1ST, SATA, retail
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe mal meine Liste voll überarbeitet;

WD Black 750 GB
Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24
PowerColor Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1
DFI LANparty MI P55-T36, P55 (Sockel-1156, dual PC3-10667U DDR3)
Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX
Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX)
ASUS BC-06B1ST, SATA, retail

Hallo,
ich bin auch gerade auf der Suche nach Komponenten für einen performanten HTPC im Mini-ITX Format auf Sockel 1156 Basis.

Die Zusammenstellung deiner Komponenten gefällt mir gut.
Hast du das platzmäßig alles ohne Probleme im Lian Li PC-Q07B Gehäuse unterbringen können?
Oder war Modding notwendig? Falls ja was mußte gemodded werden?


Wie ist es mit der Lautstärke im Idle Modus bzw. beim Filme schauen?


Wie ist es mit dem Stromverbrauch im Idle Modus?



Danke!
 
Passt den das Enermax auch platzmäßig rein?

Das Enermax hat nur 350W, das Corsair immerhin 400W.
PowerColor empfiehlt für die Radeon HD 5750 immerhin mindestens 450W:
PowerColor Official Website - Graphics, Cases, Power Supply -- PowerColor *HD5750 1GB GDDR5
Reichen die Netzteile aus?
In der Signatur von kaspar33333 steht Corsair 450W, ich denke er hat statt des ursprünglich genannten 400W Netzteils nun wohl doch ein 450W Netzteil genommen...

Die geben 450 Watt an, dass auch die billigsten NoName NTs klarkommen. Mach dir kein Kopf, das Enermax reicht locker. Ein Blick in meine Signatur sollte das bestätigen.

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh