[Kaufberatung] Itx oder Matx PC zum spielen

Rabauke123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
11.588
Ort
Bei den Weinsäufern..
Hallo zusammen,
da mich grade irgendwie die Motivation für große Gehäuse inkl. Wasserkühlung verlassen hat überleg ich grade auf was kleineres, Luftgekühltes umzusteigen.
Das momentane System:
Rampage Formula mit I7 3820 (ohne k), Sapphire 290 Tri X-oc und 8 GB DDR3.
Vom halten System behalten könnte ich auf jeden Fall die 512Gb SSD und 2,5" HDD, eventuell das BQ L8 530W Netzteil, wobei das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Gespielt wird derzeit BF4, WOWs, Wichter 3, Skyrim mit Mods und ab und an Star Citizens. (alles in WQHD per DS)

Was ich gerne hätte wäre ein kleines, auch unter Last recht leises System das Leistungsmässig gleichauf oder von der Grafikleistung etwas höher liegt.
Zwei Ideen:
Entweder neues Board, CPU, Ram, Graka und Gehäuse, da wäre das Budget bei ca. 800€.
Oder die Grafikkarte behalten und nur neues Board, CPU und Ram sowie Gehäuse. Wobei ich mir nicht sicher bin das die 290 in einem kleinen Gehäuse leise bleiben würde.

Was denkt ihr, welche der beiden Möglichkeiten wäre Sinnvoller bzw. vom Budget besser möglich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was verstehst du unter ITX bzw. mATX? Eher Fractal Node 202 oder Nanoxia Deep Silence 4 (das ist ein ziemlich großer Spielraum)
Wirklich mehr GPU Leistung bekommst du in nem kleinen Gehäuse (ITX) nur mit einer Nano, wobei die allein 500€ kostet. (oder etwa gleichauf mit einer Gigabyte 970 Mini)
Wie alt ist das Netzteil? Soll das Gehäuse Platz für ein ATX Netzteil haben?
 
Gute frage - bei matx würde ich ziemlicher sicher das Tj08-E nehmen da ich es kenne und praktisch finde. Bei itx kenn ich mich leider kaum aus - muss nicht so klein wie möglich sein, normales Netzteil würd mich nicht stören. Das Netzteil habe ich gebraucht gekauft, dürfte so vier Jahre alt sein.
 
Welche 290 ist es denn? (wegen Kühlsystem und Länge) Bei mATX würde die vermutlich noch reinpassen. Wenn du noch einen passenden CPU Kühler hast könntest du den auch verwenden.
1 x Intel Xeon E3-1230 v5, 4x 3.40GHz, Sockel 1151, boxed (BX80662E31230V5) (ich nehme an CPU Leistung soll auch besser oder gleichauf sein)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x Gigabyte GA-X150M-PRO ECC
1 x SilverStone Temjin TJ08-EW mit Sichtfenster (SST-TJ08-EW)
wenn du auf Sockel 1150 gehst könntest du deinen RAM noch verwenden. Wäre auch ~70€ günstiger und kaum langsamer.

Ansonsten wird ein deutlich kleineres System einiges teurer, würde mit dem Budget also knapp. (auch etwas lauter)
 
Ist die 290 tri x oc, kann vom Handy grade leider keinen link schicken. Ist in einem gut belufteten Case recht leise.
Deine Auswahl sieht schonmal gut aus, aus Neugierde - wieviel ca mehr müsste ich einplanen wenn übertakten möglich sein sollte?
 
Also zum übertakten ist dann ein ITX System gestorben.
Je nach dem wie stark: Kühler 20-50€ mehr, Skylake i7 90€ mehr (bzw. i5 30€ günstiger falls das eine Option ist), Z-Board 30€ mehr, schnellerer RAM 20€ mehr.
Woebi ich dann wenn "nur" gespielst wird, zum i5 greifen würde.

In das Gehäuse passt die rein. Zusätzlich einen Lüfter mit ordentlich durchsatz hinten rein.

Achja ein neues Netzteil solltest du auch einplanen. Produktvergleich Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1), be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231), Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU) | Geizhals Deutschland
 
Ganz vergessen, hab als Lüfter noch den thermalright macho hier, denke der sollte reichen. Ok, danke dir schonmal!
Dann werd ich mal grübeln ob mir das OC den Mehrpreis wert ist :)
 
Achso ja der passt (natürlich abhängig wie weit du gehen willst ;) ).
Dann wären es beim i5 ja nur 20€, das würde ich mir dann scohn überlegen.
Beim i7 halt 100-120€...
 
Übertakten immer nur zum Spaß, ohne große Spannungserhöhung.
Mal schauen was das gibt, wäre mal ganz nett ne kleine Kiste zu haben aus der kein Wasser tropft:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh