Mahlzeit,
habe von einem bekannten ein ITX Mainboard (1155) bekommen. Leider waren einige Pins auf dem Sockel stark verbogen
Diese habe ich soweit begradigen können. Musste leider feststellen, das 2 Pins gebrochen sind.
So habe es dann mal riskiert. CPU/RAM drauf und Netzteil angeschlossen. Keine Reaktion (Kurzschließen der Pins auf dem MB)
Habe das Netzteil kurzgeschlossen -> Siehe da, Mainboard fährt hoch. Bios - CPU/RAM alles ok.
Innerhalb von 2-4 Minuten schaltet sich dann das Mainboard aus
Liegt das an den fehlenden Pins im Sockel?
Wieso lässt sich das MB nicht selbst einschalten?
Jemand ein paar Ideen ?
Danke.
habe von einem bekannten ein ITX Mainboard (1155) bekommen. Leider waren einige Pins auf dem Sockel stark verbogen

Diese habe ich soweit begradigen können. Musste leider feststellen, das 2 Pins gebrochen sind.
So habe es dann mal riskiert. CPU/RAM drauf und Netzteil angeschlossen. Keine Reaktion (Kurzschließen der Pins auf dem MB)
Habe das Netzteil kurzgeschlossen -> Siehe da, Mainboard fährt hoch. Bios - CPU/RAM alles ok.
Innerhalb von 2-4 Minuten schaltet sich dann das Mainboard aus

Liegt das an den fehlenden Pins im Sockel?
Wieso lässt sich das MB nicht selbst einschalten?
Jemand ein paar Ideen ?
Danke.