[Kaufberatung] ITX-Konfiguration

0564

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
6
Hallo ihr lieben!

Habe mir folgendes zusammengestellt und würde gerne euere Meinung dazu "hören". :)

Folgendes habe ich mit dem Ding vor:

- surfen
- downloaden
- Filme anschauen (1080p)
- Office
- paar ältere 3D Spiele spielen

Mein Budget ist bis 600 Euro.

Folgendes habe ich mir überlegt:

- Mainboard: ASUS M4A88T-I Deluxe, 880G
- CPU: AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed
- Ram: Corsair ValueSelect SO-DIMM Kit 4GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333)
- Gehäuse: Lian Li PC-Q08B schwarz, Mini-ITX
- Netzteil: be quiet Pure Power 430W ATX 2.3
- Brenner: Samsung SH-B083L retail, SATA

Eine Festplatte ist schon vorhanden. Was die Grafikkarte betrifft, habe ich keine Ahnung was ich nehmen soll.

Ist die Wahl der Komponenten gut? Wie sieht es mit der Grafikkarte aus, was für eine soll ich nehmen? Gibt es vielleicht bessere Möglichkeiten als das Obige?

MfG, 0564. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht viel spielst kannste ja erstmal die IGP ausprobieren, da laufen ältere Spiele eigentlich ganz ordentlich.
Beim NT gehts auch noch ne Nummer kleiner.
 
Wenn du nicht viel spielst kannste ja erstmal die IGP ausprobieren, da laufen ältere Spiele eigentlich ganz ordentlich.
Beim NT gehts auch noch ne Nummer kleiner.

Ich spiele zwar nicht viel, doch ab und zu würde ich gerne etwas versuchen. Deswegen würde ich eine Grafikkarte beforzugen. Es muss nichts besonderes sein, mittelmäßig sollte reichen.
 
Spontan würd ich da an ne 5770 denken, etwa DIESE.

Drunter ne GTS250/5750 - drüber ne GTX460 768/1024MB...
 
Das Lian Li ist ein sehr schönes Gehäuse, aber leider auch teuer. Möchtest Du dann nicht lieber das SilverStone SG05 oder SG06 nehmen mit 300W-NT?
 
Das Lian Li ist ein sehr schönes Gehäuse, aber leider auch teuer. Möchtest Du dann nicht lieber das SilverStone SG05 oder SG06 nehmen mit 300W-NT?

Das SG05 sieht ganz ordentlich aus. Doch ist da genug Platz für mehrere Festplatten? Zukünftig habe ich vor, noch 2 einzubauen. Und wie ich sehe, passt da nur ein Slot-In Kaufwerk rein. Und ein BluRay Slot-In ist nicht besonders billig. Sonst würde ich das Case auf jeden Fall gegenüber dem LianLi bevorzugen.

Edit:
Spontan würd ich da an ne 5770 denken, etwa DIESE.

Drunter ne GTS250/5750 - drüber ne GTX460 768/1024MB...

Denkst du die passt in das Case? Der Lüfter sieht ziemlich groß aus, nicht, dass er den Boden berührt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine DualSlot-Kühllösung sollte in das Case reinpassen. 100%ig kann ich dir das allerdings nicht sagen, da müsstest du mal googeln/dich bei LianLi durchklicken.

Übrigens würd ich dir noch nen (Big) Shuriken als CPU-Kühler ans Herz legen. Falls du etwas an dem X3 schrauben willst und dir Lautstärke wichtig ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ins Sugo passt eine 3,5", eine 2,5" HDD und ein Slim-Line-Laufwerk, das ist schon richtig. Dann ist das Lian Li die bessere Wahl.
 
Eine DualSlot-Kühllösung sollte in das Case reinpassen. 100%ig kann ich dir das allerdings nicht sagen, da müsstest du mal googeln/dich bei LianLi durchklicken.

Übrigens würd ich dir noch nen (Big) Shuriken als CPU-Kühler ans Herz legen. Falls du etwas an dem X3 schrauben willst und dir Lautstärke wichtig ist...

Gut, ich werde einfach mal ausprobieren, ob die Grafikkarte reinpasst, oder nicht.
Ist der Big Shuriken leiser als der mitgelieferte Lüfter? Wenn ja, her damit. :)
Schrauben, nicht wirklich. Ich pfusche nicht gerne an funktionierenden Elementen rum. ;)

Nein, ins Sugo passt eine 3,5", eine 2,5" HDD und ein Slim-Line-Laufwerk, das ist schon richtig. Dann ist das Lian Li die bessere Wahl.

Hmm naja, dann bleibt es beim LianLi.

Was ganz wichtig ist, wie ist das Mainboard? Ist es gut, oder gibt es besseres für ein AMD-System?
 
Mit den AMD-Mainboards kenne ich mich nicht aus. Seit dem San Diego 3700+ auf Sockel 939 hatte ich keine AMD-CPU mehr ;)
 
Ich will mir zufälligerweise fast genau das gleiche System zusammenbauen.

Meine Frage wäre ob nicht dieses Mainboard besser wäre http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a515353.html
Es nimmt normale Speicherriegel auf und ist um einiges billiger. Allerdings hat es nen anderen Chipsatz wobei ich 0 Plan hab was der Unterschied ist( vllt. kann mich jemand aufklären).Ausserdem ist es soweit ich weiss nicht auf 95W beschränkt von der CPU her.

Meine zweite Frage: reicht der X3 und ne 460er Grafikkarte um Spiele wie Starcraft 2 und Diablo3 auf ner 1600 bzw 1900er Auflösung flüssig zu spielen?Gibt es vom Preis/Leistung her noch eine bessere CPU , die nicht die 95W übersteigt?

Und 3. : Ist der Geräuschpegel in so einem Gehäuse erträglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Shuriken sind sicherlich um einiges leiser als der Boxed und halten die CPU auch kühler.

@ Xandlinger

Der Chipsatz ist der Vorgänger. Von der Leistung her geben sich die Boards nicht viel, die Grafik des 880 ist etwas besser als die des 785...
Die Ausstattung des ASUS ist allerdings viel besser mit WLAN, Bluetooth, USB3 etc.
Auf das ASUS passen auch noch die kommenden Prozessoren von AMD.

Man kann beide kaufen, je nachdem welche Ausstattung man braucht.

Der X3 ist P/L gerade ganz vorne, zumal sich sehr oft der vierte Kern freischalten lässt und man dann nen X4 hat.
Zusammen mit ner GTX460 ein durchaus potentes Gespann auch für aktuelle Spiele. Ob die für D3 reichen werden kann die NIEMAND sagen...

Wenn man leise Komponenten verbaut ist der Geräuschpegel auch nicht anders als bei nem Midi-Tower.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Shuriken sind sicherlich um einiges leiser als der Boxed und halten die CPU auch kühler.

@ Xandlinger

Der Chipsatz ist der Vorgänger. Von der Leistung her geben sich die Boards nicht viel, die Grafik des 880 ist etwas besser als die des 785...
Die Ausstattung des ASUS ist allerdings viel besser mit WLAN, Bluetooth, USB3 etc.
Auf das ASUS passen auch noch die kommenden Prozessoren von AMD.

Man kann beide kaufen, je nachdem welche Ausstattung man braucht.

Der X3 ist P/L gerade ganz vorne, zumal sich sehr oft der vierte Kern freischalten lässt und man dann nen X4 hat.
Zusammen mit ner GTX460 ein durchaus potentes Gespann auch für aktuelle Spiele. Ob die für D3 reichen werden kann die NIEMAND sagen...

Wenn man leise Komponenten verbaut ist der Geräuschpegel auch nicht anders als bei nem Midi-Tower.

Danke! Du und LostDJ haben mir sehr geholfen. Die Komponenten bestelle ich noch heute. Danke nochmal. ;)
 
In einem anderen Thread empfiehlt jemand sogar den AMD Phenom II X2 555 Black Edition. Da man bei dem auch unter umständen den 3. und 4. Kern freischalten kann.

Ist der für Spiele vom P/L vllt. noch interessanter?
 
Der hat eben noch den L3 Cache der Phenoms dazu. Falls(!) man einen Kern freischalten kann ist er dann natrülich etwas besser als ein X3...
 
Aber die wenigsten Spiele unterstützen doch mehr als 2 Kerne oder?

Ach und noch eine Frage zur Grafikkarte:
Welche GTX 460 sollte man für das kleine Lian-li Q8 nehmen? Ist es notwendig eine Variante zu nehmen, die die Abluft aus dem Gehäuse bläst?
 
Zuletzt bearbeitet:
müssen tut man nicht, aber vorteile bringt das rausblasen immer, vorallem wenn das case klein ist.
 
Ich habe das Brett schon.

Scythe Shuriken B


Als CPU würde ich den X3 445 nehmen, weil C3 Stepping.



Wenn du eine Dual Slot Grafikkarte nimmst, sollte das Case auch zweit Slots aufnehmen können, also hinten praktisch zwei Schlitze haben, sonst wird es schwierig.

Ich habe mit dem X3 445 und einer 5770 locker Far Cry 2 @1680x1080 gezockt.

Mein NT
Seasonic S12II-380Bronze

Sammelthread http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-m4a88t-i-deluxe-735332.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Brett schon.

Scythe Shuriken B


Als CPU würde ich den X3 445 nehmen, weil C3 Stepping.



Wenn du eine Dual Slot Grafikkarte nimmst, sollte das Case auch zweit Slots aufnehmen können, also hinten praktisch zwei Schlitze haben, sonst wird es schwierig.

Ich habe mit dem X3 445 und einer 5770 locker Far Cry 2 @1680x1080 gezockt.

Mein NT
Seasonic S12II-380Bronze

Sammelthread http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-m4a88t-i-deluxe-735332.html

Oh, danke. Du hast recht, eine X3 445 ist gegen einen winzigen Aufpreis verfügbar. Na, dann wirds die. Danke für die Bilder.
 
Danke für die Hilfe.

Meint Ihr das Sugo SG05 mit seinem 80+ 300W NT würde reichen für nen AMD Phenom II X2 555 Black Edition und eine GTX 460?

Das wäre dann nämlich nochmal kleiner als das Lian Li und vor allem billiger.

Wie kann man sich es eigentlich ausrechnen ob ein Netzteil für die Komponenten reicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh