Hallo zusammen,
Leider kam ich nie dazu mein letztes Projekt (LianLi A05, übrigens grade im Marktplatz, siehe Signatur^^) vorzustellen. Bei meinem neuen Baby soll natürlich alles anders und besser werden
Daher hier schonmal Bilder vom ersten Probeaufbau meines LianLi T7 mit Hardware:
Mobo: Asus P8H67-I
CPU: Intel Core I3 2120
Speicher: 2x2gb Kingston HyperX DDR3
Graka: Gigabyte GTX460 OC 1gb
Schon die Montage des Mobos ging nicht vollkommen problemlos von der Hand. Die original Befestigung des Slotblendenhalters konnte ich nicht verwenden, da diese mit den Audioanschlüssen kollidierte. Glückerlicherweise kann man sich auch mit 2 Abstandshaltern vom Mobo behelfen, dann passt es so eben. Auch der Stecker für die Power-LED musste leicht angepasst werden (2-Pin statt 3-Pin).
Ansonsten passte fürs' Erste alles. Das Netzteil hat allerdings viel zuviele Kabel
Hab aber heute schon hier im Marktplatz eins mit Kabelmanagment (BeQuiet! StraightPower E8 CM 480W) erstanden.
Die Lukü werd ich erstmal beibehalten, der Samuel17 mit dem Alpenföhn passt perfekt auf das Board und ist dank guter PWM-Steuerung auch kaum hörbar.
Nun soll das ganze aber natürlich noch optisch aufgewertet werden, mir schwirn da schon einige Ideen durch den Kopf
Als erstes werden nach dem NT die hässlichen pinken SATA-Kabel ausgetauscht 
Die verpsrochenen ersten Bilder gibts im Anhang
Leider kam ich nie dazu mein letztes Projekt (LianLi A05, übrigens grade im Marktplatz, siehe Signatur^^) vorzustellen. Bei meinem neuen Baby soll natürlich alles anders und besser werden

Daher hier schonmal Bilder vom ersten Probeaufbau meines LianLi T7 mit Hardware:
Mobo: Asus P8H67-I
CPU: Intel Core I3 2120
Speicher: 2x2gb Kingston HyperX DDR3
Graka: Gigabyte GTX460 OC 1gb
Schon die Montage des Mobos ging nicht vollkommen problemlos von der Hand. Die original Befestigung des Slotblendenhalters konnte ich nicht verwenden, da diese mit den Audioanschlüssen kollidierte. Glückerlicherweise kann man sich auch mit 2 Abstandshaltern vom Mobo behelfen, dann passt es so eben. Auch der Stecker für die Power-LED musste leicht angepasst werden (2-Pin statt 3-Pin).
Ansonsten passte fürs' Erste alles. Das Netzteil hat allerdings viel zuviele Kabel

Die Lukü werd ich erstmal beibehalten, der Samuel17 mit dem Alpenföhn passt perfekt auf das Board und ist dank guter PWM-Steuerung auch kaum hörbar.
Nun soll das ganze aber natürlich noch optisch aufgewertet werden, mir schwirn da schon einige Ideen durch den Kopf


Die verpsrochenen ersten Bilder gibts im Anhang
