DreamCatcher
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.02.2004
- Beiträge
- 836
- Desktop System
- Jonsbo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühler
- AMD Boxed
- Speicher
- Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 64GB
- Grafikprozessor
- RTX 3090Ti
- Display
- Asus ROG Swift PG278Q
- SSD
- WD_BLACK SN850X 2TB
- Gehäuse
- Jonsbo UMX4 RGB silber, Glasfenster
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W
- Keyboard
- Corsair Vengeance K90
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Opera
Hallo,
Versuche seit Tagen die Mediathek von einer alten Synology Diskstation auf ein neues Adustor 302T zu migrieren.
1. Gemäß Apple Anleitung via Einstellungen > Mediathek verwalten + Dateien in Ordner kopieren. Neues Verzeichnis angegeben und der Balken "Daten werden verwaltet" läuft durch. ABER Bestandsdaten verbleiben auf der Diskstation, nur neue Inhalte werden brav auf das Asustor gepackt.
2. Wie oben, jedoch manuell den Ordnerinhalt auf Asustor kopiert in der Hoffnung, dass iTunes selbigen erkennt und den Speicherpfad anpasst.
Fehlanzeige! Nach wie vor Bestand auf Diskstation, nur Neues in auf neue NAS.
Falls niemand einen Tipp hat, muss ich wohl neue Mediathek erstellen. Davor graut es mir, da ich großen Bestand sn manuell eingefügten Daten habe (Beatport, CD Sammlung, usw.). Aber auch wegen der Playlists - kann ich eigentlich alle Play Listen (habe > 200) auf einen Schwung exportieren?
Gruß
Dream
Versuche seit Tagen die Mediathek von einer alten Synology Diskstation auf ein neues Adustor 302T zu migrieren.
1. Gemäß Apple Anleitung via Einstellungen > Mediathek verwalten + Dateien in Ordner kopieren. Neues Verzeichnis angegeben und der Balken "Daten werden verwaltet" läuft durch. ABER Bestandsdaten verbleiben auf der Diskstation, nur neue Inhalte werden brav auf das Asustor gepackt.
2. Wie oben, jedoch manuell den Ordnerinhalt auf Asustor kopiert in der Hoffnung, dass iTunes selbigen erkennt und den Speicherpfad anpasst.
Fehlanzeige! Nach wie vor Bestand auf Diskstation, nur Neues in auf neue NAS.
Falls niemand einen Tipp hat, muss ich wohl neue Mediathek erstellen. Davor graut es mir, da ich großen Bestand sn manuell eingefügten Daten habe (Beatport, CD Sammlung, usw.). Aber auch wegen der Playlists - kann ich eigentlich alle Play Listen (habe > 200) auf einen Schwung exportieren?
Gruß
Dream