• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ist mein Router zu schlecht?

SebiG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2004
Beiträge
344
Hallo an alle,

Ich hatte bis vor kurzem noch einen D-Link 624+ Router aber weil sich dieser ständig neu gestartet hat und mit dem WLan Adapter der Xbox überhaupt nicht zurecht kommt (bekanntes Problem, aber ohne Lösung) habe ich mir vor ein paar Wochen einen neuen gekauft.

Ich hab mal einfach einen Siemens Gigaset SE366 WLAN mitgenommen und hab jetzt allerdings einige Probleme.

Der läuft bis jetzt äußerst stabil und Xbox, sowie PS3 können sich mit ihm verbinden aber es gibt ein ganz anderes Problem. Die Reichweite scheint extrem schlecht zu sein. Der Router steht bei mir neben dem PC, das ist auch die einzig mögliche Postition, weil der Anschluss fürs DSL Modem in diesem Raum liegt. Die Konsolen (Xbox und PS3) stehen im Raum darunter und bekommen noch gerade so eine Verbindung hin. Das downloaden von Daten dauert aber unfassbar lange und das streamen von Videos von meinem PC ist ebenfalls eine Katastrophe.

Dann gibt es aber noch einen Laptop, der nochmal einen Raum weiter unten mit dem WLan versorgt werden will. Also durch zwei beton Decken. Dieser bekommt schon überhaupt gar keine Verbindung.

Klar ist das für einen Wlan Router schon ne ordentliche Aufagabe aber der DLink hat das immer problemlos geschafft.

Der Siemens Router hat allerdings eine intere und 2 externe Antennen. Ich dachte beim kauf also, dass es mit der Reichweite und dem Datendurchsatz keine Probleme geben wird. Warum aber sieht das so schlecht aus? Der Router steht gerade auf "IEEE 802.11b/g/n gemischt" (das lässt sich irgentwie auch nicht ändern), die Sendeleistung ist auf 100% gestellt, unter Kanalbündelung steht 40 Mhz (dort kann ich auf 20Mhz und 40/20 Auto stellen). Die Netzwerkleistung ist auf Durchsatzoptimiert gestellt.

Ich kann unter Netzwerkleistung auch noch manuelle Einstellungen machen, dann kann man das Beacon Intervall und DTIM Intervall einstellen aber davon hab ich keine Ahnung.

Hat jemand eine Idee warum der Router eine so schlechte Leistung erziehlt und wie ich das verbessern kann oder sollte ich mir doch schon wieder einen neuen kaufen? Und wenn ja, mit welchem mach ich dann nix mehr verkehrt?

Danke schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!

Je feuchter eine wand ist desto schwerer tun sich die signale..
andererseids wirst du auch stahl im boden haben, der ist wieder gut weil er als zwischenantenne fungiert..

hast du versuch ein firmware upgrade für deinen router zu finden? ich finde es komisch das du so wenig auf dem router umstellen kannst...
 
Der 366 hat von Haus aus eine schlechte WLAN Leistung. In Testberichten führte dies zu dem ansonsten hevorragenden Router zu massiven Abwertungen.
 
Hallo!

Je feuchter eine wand ist desto schwerer tun sich die signale..
andererseids wirst du auch stahl im boden haben, der ist wieder gut weil er als zwischenantenne fungiert..

hast du versuch ein firmware upgrade für deinen router zu finden? ich finde es komisch das du so wenig auf dem router umstellen kannst...

Einstellen geht noch bisschen mehr aber ich glaub für die Sendeleistung ist da nicht viel mehr relevant.

Firmware upgrade hab ich das neuste drauf gemacht.

Also liegts einfach nur am Router....hm schade denn ansonsten hat der echt nen super Eindruck gemacht. Also gut aufgebautes Menü mit eigentlich allem drin was man so braucht.

Was könntet ihr denn so empfehlen? Es steht ja eigentlich immer bei fast allen Routern drauf, dass die die welt beste Sendeleistung hätten. Also es sollte schon nen guter Router sein, mit guten Einstellmöglichkeiten etc.

Ich hatte auch mal eine Fritz Box im Auge mit integriertem DSL Modem, was taugen diese Dinger denn so?
 
Kann Fritzbox nur empfehlen, auch in Bezug auf Sendeleistung.
Ich hatte erst dieses Tcom Teil, dann nen Netgear, war mit beiden unzufrieden und schließich mit der Fritzbox auch in Sachen Empfang sehr zufrieden gewesen.
Was ebenfalls zu empfehlen ist sind Linksys. Kumpel hat den bei sich im Einsatz, ebenfalls mit nur guten Erfahrungen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh