• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ist mein Mein Mainbaord kaputt???

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
Hi
Mein Pc startet nicht mehr :(
wenn ich auf power drücke geht er für zwei sekunden an und dann wieder aus

als ich den pc das letzte mal aus gemacht hatte war er hängen geblieben und ich hatte reset gedrückt und seit dem startet der nicht mehr

was kann das sein is das mainboard kaput? (das wäre mein drittes dieses jahr :( )

ich habe schon cmos clear gemacht und die batterie mal raus genommen
hat einer noch ne idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Konntest du denn eventuell den Grund herausfinden, warum das System abgestürzt ist? Könnte ja ein Temperaturproblem sein von der CPU her oder der NB. Hast du den Rechner mal gründlich durchsucht nach "Schwachstellen" wie Kabel oder nicht richtig sitzende Steckkarten, Kühler etc.?

Hast du mal ein anderes NT angeschlossen testweise?
 
ich hatte gestern meine wakü wieder eingebaut aber temps waren die ganze zeit eigentlich ganz ok
nb und cpu waren laut everest beider unter 40°
kabel hab ich alle schon überprüft
ich habe auch schonmal ohne hdd, cdrom und graka versuch (is ein shuttle board mit onboard grafik) aber ohne erfolg
 
ich habe jetzt nochmal ein anderes netzteil, ein andern cpu und andern speicher probiert aber alles ohne erfolg
hat noch einer ne idee oder is das mainboad wohl hin?
 
An irgendwas muß es aber liegen, wenn du jetzt das dritte Mainboard zerschossen hast. Vielleicht machst du immer den selben, ich vermute mal Ocen- Fehler.
Gruß Power7856
P.S. das Board macht wahrscheinlich auch noch nicht mal einen Piep.
Also komplett leise.
 
xyz123 schrieb:
ich habe jetzt nochmal ein anderes netzteil, ein andern cpu und andern speicher probiert aber alles ohne erfolg
hat noch einer ne idee oder is das mainboad wohl hin?
stecke mal den reset stecker um (egal wie er jett ist einfach auf die andere position!!!)
davon geht das bios inzwischen nichtmehr kapput die sind gesichert!
hatte das mal mit einem NF7-S 2.0 danach gings wieder
 
Also wenn du ein anderers Mobo einbaust und dein Rechenr läuft dann ist das Mobo warscheinlich hin....ich würde sagen das musst du mal ausprobieren...
Aber wenn es das 3. Mobo ist dann würd ich mal mein NT austauschen , kann ja immerhin gut sein das das NT überspannungen liefert...


greetz Sofatier
 
also bei den ersten beiden boards war es wahrscheinlich das nt weil da sind (sichtbar) leitungen duchgebrannt aber das nt habe ich schon ausgetauscht
und das nt war jetzt auch nicht im pc da es ein "normales" nt ist un dich jetzt ein shuttle habe

geoct war nichts alles lief auf normal
und ich glaube piepen geht sowieso nicht weil im shuttle glaub ich kein lautspreccher ist

was meinst du mit reset stecker? den fürs cmos?

ein naderes board kan ich nicht einbauen (da ich kein zweites habe) aber ich denke mal nicht das beide cpus oder speicher kaput sind
 
xyz123 schrieb:
also bei den ersten beiden boards war es wahrscheinlich das nt weil da sind (sichtbar) leitungen duchgebrannt aber das nt habe ich schon ausgetauscht
und das nt war jetzt auch nicht im pc da es ein "normales" nt ist un dich jetzt ein shuttle habe

geoct war nichts alles lief auf normal
und ich glaube piepen geht sowieso nicht weil im shuttle glaub ich kein lautspreccher ist

was meinst du mit reset stecker? den fürs cmos?

ein naderes board kan ich nicht einbauen (da ich kein zweites habe) aber ich denke mal nicht das beide cpus oder speicher kaput sind
ja ich meinen den cmos stecker
einfach umstecken egal ob er dann auf "speichern" oder "löschen" ist.
ppassiert eh nix
ectl hast du aber glück und es ist das selbe prob wie bei mir
sonst lass in mal übernacht ohne strom
 
das mit dem cmos stecker hab ich schon versucht und ich hatte auch auf beiden stellugen min. 3std die batteri raus
strom war in der zeit natürlich auch aus
 
xyz123 schrieb:
das mit dem cmos stecker hab ich schon versucht und ich hatte auch auf beiden stellugen min. 3std die batteri raus
strom war in der zeit natürlich auch aus
Hast du jedes einzelelne Teil ausgebaut? (ausser jetzt das Mobo )
Ich denke nur so kannst du Feststellen was wirklich kaputt ist.....


greetz Sofatier
 
ja ich hatte hdds, dvd laufwerk und graka raus
und speicher und cpu hate ich andere ausprobiert aber hat alles nicht geholfen
 
xyz123 schrieb:
ja ich hatte hdds, dvd laufwerk und graka raus
und speicher und cpu hate ich andere ausprobiert aber hat alles nicht geholfen
Und das Mobo hat nichteinmal gepiepst.....?
Also wenns nichmal piepst würd ich drauf tippen das Mobo ist nciht am Speaker angeschlossen oder Kaputt...


greetz Sofatier
 
ich galaube ein shuttle hat keinen lautsprecher im gehäuse
zumindest finde ich kein :)
aber ich hatte mal an den shuttle support geschriebn und die sagen auch das da wohl was defekt ist :heul:
 
xyz123 schrieb:
ich galaube ein shuttle hat keinen lautsprecher im gehäuse
zumindest finde ich kein :)
aber ich hatte mal an den shuttle support geschriebn und die sagen auch das da wohl was defekt ist :heul:
Tja...einschicken.....und sich übers neue Mobo freuen.....;)


greetz Sofatier
 
naja die andern beidenwaren ja keine shuttles

ich hffe mal das das mit der garantie auch klapt nicht wie bei meinem fast neuen an7 das hatte ich eingeschickt und die hatten es unverändert zurück geschickt und meineten das wäre benutzerverschulden :(
in meiner gallery müsten noch ein paar bilder von dem board sein bzw von den leitungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh