• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ist mein gigabyte 965P ds3 defekt?

Popelkopf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
1.284
Ort
Regensburg
Hi, habe wieder auf intel gewechstelt.

Board: Gigabyte 965P DS3 rev. c2
Prozi: E6400

Als netzteil benutze ich das Tagan 480W U-01.

Wenn ich jetzt den E6400 mit dualprime stresse, dann höhre ich so ein echt nerviges summen. Wenn ich nur einen kern stresse, dann wird das summen leiser verschwindet aber nicht. Im idle ist nichts zu höhren. Genau das selbe ist es wenn ich meine 7900gt 512mb stresse (also der würfel im ati-tool). Auch so ein surren.

Also hat mein Netzteil nicht genug haare am Sack oder will mein liebes board zu den Engeln im Himmel:fresse: ?

Wenn ein neues netzteil her soll dann welches? (Genug power mit Kablemanagement und nicht all zu teuer).

Das komische ist auch, wenn ich das ds3 vom netz trenne (also über nacht) und wieder einschalte dann geht es kurz an (2ms) dann aus und wieder sofort an. Ist das schädlich? Der größere bockmist ist, dass wenn ich im Bios ein bisschen spiele und weider restarte, dann startet er ab und zu 1-2 mal automatisch neu (also an-aus-->an-aus--> an). Das kann doch nicht normal sein oder haben das alle DS3?

ps. ps. wenn ich die Vcore auf 1.44V stelle und prime, dann sinkt die Spannung auf 1.4V zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Möglichkeiten hast du jetzt?

Netzteil und Mainboard tauschen...so ein Surren kommt vermutlich vom Netzteil...Hast keinen Bekannten, der dir mal nen Netzteil zum Testen über hat?
 
ne leider nicht. ich müsste mir schon ein netzteil bzw. board kaufen. Also wenn es das netzteil ist, dann wären das meine 2 kanditaten:

Hiper TYPE-R MODULAR HPU-4B580
oder
Be Quiet Dark Power P6 600W ATX 2.2
 
Also ein 500WATT Netzteil bei den Komponenten reicht dicke aus, ich werf mal das Enermax Liberty mit 500WATT in den Raum :d
 
Ja, ich hab zwar nur das Liberty 400 Watt, aber ein echt super Netzteil. Kann ich auch nur empfehlen.
 
Also ich bin von einem Hiper Type R, was unbeschreiblich laut ist, auf ein Cooltek 600W umgestiegen. Leise, schöne schwarze Optik und stabile Leitungen. Bin sehr zufrieden.
 
so hab mir jetzt ein Bequiet StraightPower 550W geholt. Trotzdem ist das Surren unter volllast noch da. Das ist doch echt zum Kotzen.
 
Ich schätze ich hätte dir ein Seasonic empfohlen.

Wenn das Surrena ber nun immer noch da ist kommts wahrscheinlich vom Board. Kann sein, dass Irgendwelche Spulen oder so unter Last solche Sachen machen.
 
Nicht gleich aufhängen :) :
Dein Board ist nicht defekt,lediglich sind bei ein-mehreren Spulen Luftspalte zwischen Kupferleiter(Wicklung) und Plastikkern.
Durch Abhängigkeit der erhöhten V-Core entsteht dieses FIEPEN.

Das Problem tritt bei Grafikkarten,TFTs usw ebenso auf.

Abhilfe wenn du es dir zutraust(les mal ab meinem Beitrag):

http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=978&start=0#1
 
Zuletzt bearbeitet:
Das komische ist auch, wenn ich das ds3 vom netz trenne (also über nacht) und wieder einschalte dann geht es kurz an (2ms) dann aus und wieder sofort an. Ist das schädlich?

ps. ps. wenn ich die Vcore auf 1.44V stelle und prime, dann sinkt die Spannung auf 1.4V zurück.

Das mit dem An-aus-an ist absolut normal. Macht meins schon seit Monaten, da ich eine Steckdosenleiste verwende.
Dein C-Vore Droop ist zwar relativ stark, aber das Verhalten an sich ist normal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh