Ist Hot-Plug mit SATA platten problemlos möglich?

TB87

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2005
Beiträge
3.901
Ich hatte bisher zwei Samsung HDDS (siehe sig) in meinem PC verbaut. Zuerst hatte ich sie in Bitumenboxen, da sie nicht die leisesten sind. Das braucht aber zuviel Platz vorne im Case. Bin dann auf eine ichbinleise HDD Box 20 umgestiegen. Ist aber nach silent-gesichtspunkten auch lange nicht optimal.

Gestern habe ich dann mal meine 2,5" Samsung 120GB Platte aus ihrem Externen Gehäuse genommen und intern an SATA angeschlossen. Herrlich :bigok:
Das bleibt jetzt so, die 250GB Platte wandert in meinen File Server.
Die 160er wollte ich im PC belassen und für Daten und Spiele nutzen, die eher selten gebraucht werden, aber schon auf diesem PC verfügbar sein sollten.

Daher stellt sich mir die Frage: Ist es mittlerweile problemlos möglich eine solche SATA Platte im Betrieb dazu zu stecken ?

Das Datenkabel bleibt angeschlossen, da bräuchte ich also nur die Spannungsversorgung herzustellen und schon würde die laufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
D.h. ich müsste im BIOS AHCI einstellen ? Bei mir im Betriebssystem werden die SATA Platten schon wie USB Datenträger in der Taskleiste angezeigt, zum schnellen entfernen. Hat das damit was zu tun, oder geht das auch, wenn AHCI aus ist ?
 
Du musst AHCI im Bios aktivieren und den entsprechenden Treiber installieren.
Zum schnellen Entfernen kann ich leider nix sagen. Hab da noch nie reingeschaut *g*
 
So, musste windows deswegen neu istallieren, aber das geht ja fix. Werde das dann gleich mal testen.

EDIT: Kleines Problem hab ich. Die Platte wird erst erkannt, nachdem ich nach neuen Geräten suchen lasse. Außerdem taucht dieser "Hardware sicher entfernen" Button nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installier mal die neuesten Chipsatz-Treiber. Welchen Controller hast du drauf? ICH9 oder ICH9R?
 
ICH9R, hab den neusten Treiber vonner Intel HP drauf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh