Ist etwas defekt?

Agent Cheese

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
9.510
Hi

Hab meinen 2ten (neuen) Nanoxia 2000 rpm lüfter an meinem CPU Kühler befestigt als der PC aus war.

PC eingeschaltet, dann etwas gegessen, dann merkte ich das ein komischer geruch vom neuen lüfter kommt.

Fuhr den PC runter und stöpselte den Lüfter erstmal vom Netzteil.

Als nächstes PC hochgefahren, während der PC hochfuhr, wollte ich das linke seitenteil des Gehäuses wieder drauf machen.

Dabei ist dieses kabel http://www.abload.de/image.php?img=kabelbearbeitetgfnj.jpg

An dem inneren Metall rand des Gehäuses http://www.abload.de/image.php?img=kabelncqt.jpg angestoßen.

Es folgte ein kleiner "funke" und der PC fuhr herunter. Am netzteil (tagan easycon 480 watt) Leuchtete ein Blaues licht auf.

Pc wieder hochgefahren und seitdem läuft er, lasse gerade Prime 95 durchlaufen.

Jemand eine idee ob das etwas defekt sein könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schwer zu erkenne was das fürn stecker ist, könnte die floppy stromverogung sein
also scheinbar hat die sicherungsfunktion deines netzteil gegriffen und alles abgeschalten
so solls ja auch sein

verstehe deine frage aber nicht ganz wenn jetzt alles läuft!"?
 
Ja, ist die stromversorgung des floppylaufwerkes.

Ach ka, hab mir erst n neues MB gekauft, den quadcore hab ich auch erst seit kurzem und da mach ich mir schon sorgen.

Kurz gesagt, war verzweifelt :)
 
naja wenn was ernsthaft kaputt gegangen sein sollte dann würdest das jetzt schon merken, wäre dann aber auch n schlechtes netzteil
sogar n billiges schaltet einfach ab bei kurzschluss
aber wie bekommt man denn mit dem stecker nen kurzen hin? die sind ja gekapselt/isoliert
 
Allerdings, schon merkwürdig. Am kabel hängt noch ein 4 Pin Molex stecker mit einem Adapterkabel für die Grafikkarte (HD4870) dran.

Small FFTs lief 1 stunde ohne Probleme. 3D Mark Vantage lief ohne Probleme durch. Später werd ich ein wenig zocken, Memtest folgt heute nacht.

Denke also nicht mehr daran, das etwas defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh