hi,
ich bin recht penibel dass meine hdds nicht zu warm werden, ich habe immer schon platz und wenigstens einen ganz langsamen 12 cm lüfter davor.
bei externen gehäusen habe ich eins mit lüfter. ich frage mich aber, ob der ganze aufwand sich heute noch lohnt um jeden preis aktiv die hdd zu kühlen, bzw. ob es wirklich was bringt? ich habe keinen server, ok ich mach öfter mal ein 600 gb backup, aber das war es an stress. bin einfach an meinungen interessiert.
für mich wird die frage gerade wieder interessant, weil ich mir einen wechselrahmen besorgen möchte, da ist dann auch wieder die frage, muss es mit aktiver kühlung sein?
ich bin recht penibel dass meine hdds nicht zu warm werden, ich habe immer schon platz und wenigstens einen ganz langsamen 12 cm lüfter davor.
bei externen gehäusen habe ich eins mit lüfter. ich frage mich aber, ob der ganze aufwand sich heute noch lohnt um jeden preis aktiv die hdd zu kühlen, bzw. ob es wirklich was bringt? ich habe keinen server, ok ich mach öfter mal ein 600 gb backup, aber das war es an stress. bin einfach an meinungen interessiert.
für mich wird die frage gerade wieder interessant, weil ich mir einen wechselrahmen besorgen möchte, da ist dann auch wieder die frage, muss es mit aktiver kühlung sein?
Zuletzt bearbeitet: