Ich habe eine Datei, bei der AntiVir steif und fest behauptet, es sei ein Virus, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass es keiner ist.
Nun will ich aber nicht das Risiko eingehen, die Datei einfach trotzdem auszuführen. Also hab ich sie mal bei Virustotal durch den Testparcours geschickt:
http://www.virustotal.com/de/analisis/28c5f40b72fc808100bb93bee93f324d
45% sagen, es sei ein Virus. Was soll ich denn jetzt daraus lesen? Also AntiVir hat bei mir schon öfter falschen Alarm geschlagen, aber können soviele Andere denn auch falsch liegen? Und warum behaupten Symantec und McAfee beide, dass es kein Virus ist. Denen kann man doch eigentlich vertrauen, oder?
Und vor allem, wie soll ich jetzt weiter machen? Kann ich mich irgendwie absichern, wenn ich die Datei testweise ausführen will? Die irgendwie in einer kontrollierten Umgebung starten, wo mir dann genau angezeigt wird, was sie alles verändert?
Ich wäre für jeden Rat dankbar.
Nun will ich aber nicht das Risiko eingehen, die Datei einfach trotzdem auszuführen. Also hab ich sie mal bei Virustotal durch den Testparcours geschickt:
http://www.virustotal.com/de/analisis/28c5f40b72fc808100bb93bee93f324d
45% sagen, es sei ein Virus. Was soll ich denn jetzt daraus lesen? Also AntiVir hat bei mir schon öfter falschen Alarm geschlagen, aber können soviele Andere denn auch falsch liegen? Und warum behaupten Symantec und McAfee beide, dass es kein Virus ist. Denen kann man doch eigentlich vertrauen, oder?
Und vor allem, wie soll ich jetzt weiter machen? Kann ich mich irgendwie absichern, wenn ich die Datei testweise ausführen will? Die irgendwie in einer kontrollierten Umgebung starten, wo mir dann genau angezeigt wird, was sie alles verändert?
Ich wäre für jeden Rat dankbar.
Zuletzt bearbeitet: