• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ist es ein Virus oder nicht?

Sagan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
164
Ich habe eine Datei, bei der AntiVir steif und fest behauptet, es sei ein Virus, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass es keiner ist.

Nun will ich aber nicht das Risiko eingehen, die Datei einfach trotzdem auszuführen. Also hab ich sie mal bei Virustotal durch den Testparcours geschickt:

http://www.virustotal.com/de/analisis/28c5f40b72fc808100bb93bee93f324d

45% sagen, es sei ein Virus. Was soll ich denn jetzt daraus lesen? Also AntiVir hat bei mir schon öfter falschen Alarm geschlagen, aber können soviele Andere denn auch falsch liegen? Und warum behaupten Symantec und McAfee beide, dass es kein Virus ist. Denen kann man doch eigentlich vertrauen, oder?

Und vor allem, wie soll ich jetzt weiter machen? Kann ich mich irgendwie absichern, wenn ich die Datei testweise ausführen will? Die irgendwie in einer kontrollierten Umgebung starten, wo mir dann genau angezeigt wird, was sie alles verändert?

Ich wäre für jeden Rat dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[...] Kann ich mich irgendwie absichern, wenn ich die Datei testweise ausführen will? Die irgendwie in einer kontrollierten Umgebung starten, wo mir dann genau angezeigt wird, was sie alles verändert? [...]

Freilich.

zB VM mit entsprechenden Monitoringtools (Registry und Schreib/Lesezugriffe) kein Problem.
 
Dass AntiVir mal was falsch erkennt ist nicht abnormal.

Aber auf Symantec und McAfee vertrauen, das ist nicht gut. Das sind die letzten Programme die ich benutzen würde.

Nimm Kaspersky, der findet den Virus, sofern es denn einer ist schon.


Und was die virtuelle Umgebung angeht, Acronis True Image (übrigens ein sehr gutes Programm für Backups) kann sowas auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh