Ist es egal ob SATA oder SATA II? Mainboardunterstützung?

lordarius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
443
HI

Ich frage mich grade, ob es egal ist, ob ich mir eine SATA oder SATA II Festplatte zulege?

Die Mainboardangaben besagen nur, dass sie SATA Slots haben, nicht ob sie zu SATA oder SATA II kompatibel sind:

Dieses habe ich gerade:
http://www.msi-technology.de/index.php?func=proddesc&prod_no=208&maincat_no=1&cat2_no=171

Dieses soll der Nachfolger werden:
http://us.dfi.com.tw/Product/xx_product_spec_details_r_us.jsp?PAGE_TYPE=US&PRODUCT_ID=5497&SITE=US

Bei beiden steht nix von SATA II oder gar SATA III :stupid:

_______________________________________________________

Und zweite Frage wäre:
Ich habe zur Zeit zwei IDE Festplatten. Ist das trotzdem okay, wenn ich mir jetzt zusätzlich noch eine SATA Platte dazu kaufe?
Oder gibts da Probleme?


Danke schonmal

MfG Lordi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
?!? Da hab ich was verpasst!

Und nein, es ist nicht egal. Ich würde mir eine Sata2 HDD kaufen, wenn das Mainboard nur Sata1 unterstützt kann man das per jumper downgraden. Andersrum natürlich nicht! Und ja, es ist egal ob die 2*IDE + 1*Sata hast, das läuft schon!

Ps. Ich habs verplant. Also das jetzige hat Sata1, das DFI hat Sata2..

Sata1=150mb/s
Sata2=300mb/s
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist aktuell relativ egal, gibt keine Festplatte die SATAI voll auslasten kann.
 
Richtig ;)
Es ist egal wie rum^^ Bis jetz lief jede Sata Combi egal wie rum^^
 
?!? Da hab ich was verpasst!

Und nein, es ist nicht egal. Ich würde mir eine Sata2 HDD kaufen, wenn das Mainboard nur Sata1 unterstützt kann man das per jumper downgraden. Andersrum natürlich nicht! Und ja, es ist egal ob die 2*IDE + 1*Sata hast, das läuft schon!

Ps. Ich habs verplant. Also das jetzige hat Sata1, das DFI hat Sata2..

Sata1=150mb/s
Sata2=300mb/s

Nach dieser Page gibts SATA III:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0808061.htm
soll 600mb/s können

Aber wenn nichtmal SATAI ausgereizt wird=p...

Egal ich mag die dünnen Kabel :d :banana:

______________________________________

Wo hast du denn gefunden, welches Board welches SATA unterstützt? Bin ich blind? :fresse:



Hinzugefügter Post:
So nicht richtig...
Viachipsätze haben mit bestimmten Sata Platten gar lustig traurige Probleme.

Huch? Gibts da mehr Infos zu? will mir nicht sone Mogelpackung kaufen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
VIA kauft eh keiner mehr ^^
Heutzutage kauft man Intel oder Nvidia als Mainboardchipsatz. Mache dir da keine Sorgen.

Wie mach dir keine Sorgen. Ich hab einen Via Chipsatz!

Ich will zwar umsteigen auf das DFI, jedoch erst ende April.
Solange müsste ich mich mit den genannten "Macken"? rumschlagen :(

Darum möchte ich gerne mehr darüber wissen.
 
Wenns mit SATA-300 nicht funktioniert kann man eigentlich alle gängigen Platten auf S-ATA150 Kompatibilitätsmodus einstellen. Dann klappts definitiv mit jedem Chip.
 
[...]Huch? Gibts da mehr Infos zu? will mir nicht sone Mogelpackung kaufen ;D

Ja es gibt bei manchen SATA1 Controllern Probleme mit SATA2 Festplatten (werden beim booten manchmal nicht erkannt usw.) ISt aber egal, man kann ja die Platten per Jumper auf SATA1 setzen.

LANPARTY UT P35-T2R???
Wozu? Lahmer VIA-Firewire-Controller (VIA VT6307) und drei PCIe x16 Slots von denen man grad mal einen brauchen kann (PCIE1 at x16, PCIE3 at x4 or x1 and PCIE4 at x1)?

Ausserdem steht da schwarz auf weiss, dass das Mobo SATA2 hat (SATA1 gibts nimma, es sei denn DFI will ASRock Konkurrenz machen :fresse:)

SATA speed up to 3Gb/s
ergo SATA2

Wie mach dir keine Sorgen. Ich hab einen Via Chipsatz![...]

nene, Es ging um den Storage-Controller (in der Southbridge), das ist die ICH9R, das ist nen ordentliches Teil ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass dein Link nicht zu einer Samsung F1 führt - diese ist mit einigen Vias nicht kompatibel ( einen Jumper hat sie nicht und eine änderung auf SATA150 mit hilfe der Software und anderen PCs bringt auch nichts ).
 
Ich hoffe, dass dein Link nicht zu einer Samsung F1 führt - diese ist mit einigen Vias nicht kompatibel ( einen Jumper hat sie nicht und eine änderung auf SATA150 mit hilfe der Software und anderen PCs bringt auch nichts ).

Er will sich nen Board mit ICH9R kaufen. Also ist das völlig Bockwurst ;)
 
Ja - demnächst, aber bis dahin hätte er nur einen Briefbeschwerer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, also ich prüfe immer meine Links :fresse:

Sorry, hier ist der Richtige:
http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PA10000D,110045309,,

Und hier nochmal der HerstellerLink:
http://www.samsung.com/global/busin...up=72&type=61&subtype=63&model_cd=248&tab=fea



Hinzugefügter Post:

Ja - demnächst, aber bis dahin hätte er nur einen Briefbeschwerer ...

Wo kann ich das nachlesen?

Das wäre wirklich ärgerlich :( zwei monate das Teil einfach in der Ecke liegen zu haben ...

Bitte sag mir das war ein Scherz.. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, es KANN Probleme geben. Müsste man halt ausprobieren, wie sich dein Storage-Controller mit der Samsung verträgt. Dann warte halt einfach mit dem Kauf, bis du dir das MB holst ;)
 
Wie gesagt, es KANN Probleme geben. Müsste man halt ausprobieren, wie sich dein Storage-Controller mit der Samsung verträgt. Dann warte halt einfach mit dem Kauf, bis du dir das MB holst ;)

Ui da wär ich ja sebst nieee drauf gekommen :lol:

Ne ich brauch den Platz schon jetzt =)
 
Ich und andere in diesem Forum haben diese "Erfahrung" bereits machen dürfen.

Wenn du umbedingt jetzt schon diese Platte willst/brauchst, dann kauf direkt auch einen
SATA Controller ( am besten kein RAID - einfacher zu konfigurieren ).
 
Ich und andere in diesem Forum haben diese "Erfahrung" bereits machen dürfen.

Wenn du umbedingt jetzt schon diese Platte willst/brauchst, dann kauf direkt auch einen
SATA Controller ( am besten kein RAID - einfacher zu konfigurieren ).

Ich kann also nicht irgendwo nachlese ob mein Chipsatz auch davn betroffen ist?
 
Via ist aus dem Rennen, deswegen werden sie nicht mehr getestet ( als sie aktuell waren gab es diese Platten noch nicht ).

Abgesehen davon liegt der Fehler in mehrfacher hinsicht bei Samsung

1. wie hat sich Samsung vorgestellt die Platte auf SATA150 umzustellen, wenn sie nicht einmal erkannt wird
2. wieso ist sie nach einer Umstellung auf SATA150 immer noch nicht mit VIA kompatibel

Zitat aus dem F1 Sammelthread
"oh man, also die samsung ingenieure haben nicht gerade intelligenz bewiesen mit der software-lösung..."

trifft es auf den Punkt.
 
Via ist aus dem Rennen, deswegen werden sie nicht mehr getestet ( als sie aktuell waren gab es diese Platten noch nicht ).

Abgesehen davon liegt der Fehler in mehrfacher hinsicht bei Samsung

1. wie hat sich Samsung vorgestellt die Platte auf SATA150 umzustellen, wenn sie nicht einmal erkannt wird
2. wieso ist sie nach einer Umstellung auf SATA150 immer noch nicht mit VIA kompatibel

Zitat aus dem F1 Sammelthread
"oh man, also die samsung ingenieure haben nicht gerade intelligenz bewiesen mit der software-lösung..."

trifft es auf den Punkt.


Ach das is doch alles foof! :(

Naja vielen Dank, dass du mich noch gewarnt hast.

___________________________________________________

Könnt ihr euch vorstellen, dass die Platte noch im Preis sinkt?
Ich würde dann doch eher warten, bis ich mein mobo kaufe, muss ich halt Platz machen :/.

Ich hab irgendwo vom Dezember 07?! einen Test gelesen, bei dem Stand ein Preis von 140€. Könnte es sein, das der Preis weiter sinkt? Oder hat er sich nun bei ca.100€ eingependelt und bleibt so?

In dem Fall würde ich sie halt jetzt schon kaufen, vielleicht hab ich doch Glück.

Kann einer was dazu sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh