[Kaufberatung] Ist ein 5K-Monitor sinnvoll?

Spinpoint

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2008
Beiträge
58
Bei der Zusammenstellung eines Videoschnittsystem stolperte ich irgendwie über den Gedanken, ob ein 5K-Monitor, und zwar genauer der Iiyama XB2779QQS-S1, nicht eine tolle Sache wäre. Wenn überhaupt, würde ich ihn erst in einer Reihe von Monaten kaufen, bis Iiyama die Pixelfehler im Griff hat und auch, bis Mainboards mit Titan Ridge herauskommen. Um all diese Sachen - welcher Monitor, welche sonstige Hardware dazu - geht es mir hier aber ausdrücklich NICHT.

Vielmehr frage ich mich, ob es überhaupt rational und sinnvoll ist, sich so ein Ding hinzustellen. Einziger (!) Grund für mich wäre, dass so ein Monitor mit 5120 x 2880 Pixeln recht nah an die native Auflösung meiner derzeitigen Fotos (6000 x 3376 Pixel) herankäme. Bringt sowas in der Realität tatsächlich was im Vergleich zu 4K oder sogar Full HD?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein

Gut einfach nein zu sagen stimmt auch nicht, das hängt aber von so viele Faktoren ab das es recht sinnlos wird hier darüber zu schwadronieren. Allgemeiner Tipp, testen und das ganze mal in den Richtigen Unterbereich verschieben lassen. Die Cracks dort kennen sich um Welten besser aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Leider werde ich aus ihr nicht so recht schlau. Die Lage ist doch sehr einfach, wieso soll es da soviele Faktoren geben?
Welches wäre denn der richtige Unterbereich?
 
Spin, naja, woher sollen wir wissen, ob sich das für dich lohnt?

Eine Monitorentscheidung ist so subjektiv wie die Farbwahl beim Neuwagen.
Dem einen sagt blau zu, der andere findet es schrecklich.

Der Unterbereich Monitore sollte extra existieren:
Monitore
 
Mal so allgemein: Eine so hohe Auflösung hat eigentlich nur 2 Nutzen: a) du bekommst mehr Inhalt auf den Schirm und b) bei gleichem Inhalt wird das Bild schärfer. Wenn du z.B. 4K Videos schneiden würdest, könntest du diese in 100% Skalierung darstellen und hättest noch "Platz" für Toolbars vom Schnittprogramm. Bei hochauflösenden Fotos kann das auch ein Vorteil sein.

Und zum Iiyama: Ich bin der Meinung, das man mit 1440p in 27" schon sehr gut fährt. 4K ist dann absolut scharf und es sind keine Pixel mehr sichtbar. 5K halte ich für (noch) übertrieben. Ich kann den Mehrwert einer so hohen Auflösung derzeit einfach noch nicht sehen... Man bekommt eher Probleme mit den Zuspielern, weil die nicht immer auch diese Auflösung bei 60Hz durchs Kabel bekommen. HDMI und Displayport sind je nach Version da schon am Limit.
 
4K ist je nach Monitor-Grösse nicht absolut scharf. Mein 27" 4K im Büro ist merklich softer als der iMac 5K vom Kollegen gegenüber.

Mein 4K 24" zu Hause hingegen hat ähnliche DPI wie der iMac glaub ich. Das gefällt mir noch besser. Der einzige Grund warum ich keinen 5K Monitor hab sind

1) kann das Macbook Pro 15" hier nur 4K ansteuern
2) sind mir die Teile zu teuer

Das alles wird sich ändern mit der Zeit, und irgendwann kräht kein Hahn mehr nach dem Pixelmatsch auf low DPI Monitoren. Genau wie bei Telefonen.
 
Der Iiyama ProLite XB2779QQS-S1 wird bei heise besprochen. In den Kommentaren findet sich über Sinn oder Unsinn von 5K eine Diskussion. Die Leute, die ihn haben, meinen, dass er sich lohnt. Man soll sich so ein Ding am besten mal selbst in Aktion anschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh