Ist diese PC Zusammenstellung okay?

wsl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2015
Beiträge
4
Hallo! :)
Habe mir einen PC zusammengestellt und würde gerne wissen, ob die Zusammenstellung so in Ordnung ist.

Ich bin Mediendesignerin und benutze hauptsächlich Adobe Programme wie Photoshop, Illustrator, InDesign etc. Der PC soll vor allem schnell, langlebig und leise sein.
Ich benutze keine 3D Software. Ich weiß nicht welche Grafikkarte ich nehmen soll, da ich nur gegebenenfalls Videoschnitt mache und nicht weiß welche Leistung ich benötige.
Mein Budget liegt bei maximal 1200€.

Intel Core i7 6700K
Gigabyte GA-Z170-HD3P
16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
400 Watt be quiet! Straight Power 10
EKL Alpenföhn Brocken ECO
500GB Samsung 850 Evo
1000GB Seagate Desktop HDD
Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower
Optisches Laufwerk von LG


Ich weiß nicht welche Grafikkarte ich nehmen soll, da ich nur gegebenenfalls Videoschnitt mache und nicht weiß wie viel Leistung ich benötige bzw. ob sich der Kauf einer Graka dafür lohnt.

Außerdem würde ich gerne wissen, ob sich der Kauf der 6700K lohnt, auch wenn ich nicht übertakte? Die 6700 kostet ca 30€ weniger, sollte ich dann lieber diese kaufen oder bietet die 6700k auch ohne Übertaktung mehr Leistung als die 6700?

Ich bin offen und dankar für alle Tipps, Änderungsvorschläge und auch eigene Zusammenstellungen! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit eine sehr gute Zusammenstellung. Nur denke ich, dass das wohl zu viel bzw. zu teuer für die Anforderungen ist. Ein i5-6600 reicht doch auch. Gelegentliche Videobearbeitung können i5 auch. M. E. macht der Aufpreis keinen Sinn bei nur gelegentlicher Videobearbeitung. Dann würdest du so einiges sparen, weil es dann auch kein Z170-Mainboard sein muss. Dann würde auch H170/B150 gehen. Je nach Ausstattungswünschen.

Außerdem würde ich gerne wissen, ob sich der Kauf der 6700K lohnt, auch wenn ich nicht übertakte? Die 6700 kostet ca 30€ weniger, sollte ich dann lieber diese kaufen oder bietet die 6700k auch ohne Übertaktung mehr Leistung als die 6700?

Da der i7-6700K von Haus aus hoch getaktet ist und man ohnehin nicht mehr so viel zusätzlich rausholen kann, muss man den nicht übertakten. Wenn fest steht, dass du das nicht willst, kannst du auch den 6700K auf ein H170-/B150-Board setzen.
Ja, auch ohne Übertakten ist der 6700K schneller als ein 6700 non-K.

Also mögliche Kombinationen wären: i5-6500 oder -6600 bzw. i7-6700 oder -6700K mit H170-/B150-Mainboard.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh