Ist die Festplatte defekt?

0screamer0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2007
Beiträge
504
Ort
Berlin
Hallo,
vorgestern ist mein Windows 7 ohne Bluescreen hängen geblieben und die HDD LED leuchtete ständig.

Beim Start zeigt er mir: No bootsector on internal hard drive
No bootable devices

Hab daraufhin mit der Windows 7 DVD versucht den MBR zu reparieren, was nicht funktionierte.
Meldung: MBR Beschädigt
HD Info bei Installation: Leere Partition 0,0GB belegt/frei

Hab dann mit einige Programmen der Ultimatet Boot CD versucht die Festplatte zu überprüfen.

Hier eine Liste der Ergebnisse einiger getesteten Programme:

Vivard:
Model: ---
S/N: ----
Size: 2040,03Gb
Total LBA: 42782555360

MBRWork:
Error: Disk Write/read Failed
Failure writing Bootsector

LBACACHE flush: write error 8080CHS#0101
Failure MBR

Linux findet keine Festplatte

Die meisten Programme finden die Platte nicht und wenn erkennen sie sie nicht richtig.
Astro und GWScan haben sie einmal richtig erkannt, GWScan ist beim starten des prüfen abgestürzt.
Die HDD LED leuchtet ständig wen Programme zugreifen, die Programme geben Fehler Meldungen aus oder Stürzen ab.

Was auch komisch ist laut BIOS hat die Platte: 2190GB
Dabei ist es eine IDE Toschiba 60GB Festplatte mit 2 Partitionen.


Ich denke die HDD ist defekt, seit ihr auch der Meinung?
Nicht das der Controller beschädigt ist, hab keine andere Platte da zum Testen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du die Bios Einstellungen gecheckt - vielleicht sind die Einstellungen irgendwie durcheinander geraten (z. b. AHCI, SATA/IDE Mode.....). Windows mag es gar nicht wenn diese Einstellungen nachträglich geändert werden. Falls nicht und alle Kabel angeschlossen ist eine defekte HD sehr wahrscheinlich - mich wundert nur dass die HD ohne Ankündigung urplötzlich (Smart) den Geist aufgegeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
An den Dell Bios sind diese Einstellungen nicht vorhanden, ist ein sehr beschränktes Bios.
Die HD ist beim aufwachen aus dem Standby Modus kurz vor dem Total Crash schon einmal so hängen geblieben.
 
Eben hatte ich Zeit und Lust, es nochmal zu Testen.
Ohne das ich was getan habe, fanden sämtliche Programme der UBCD die Platte richtig und Konten ohne Fehler drauf zugreifen, selbst das Bios zeigte wieder 60GB, sehr merkt würdig.
Hab versucht Windows mit der Win7 DVD mehrmals zu reparieren, was nur halb funktionierte.
Hab den MBR dan noch mit einen anderen Programm der UBCD repariert, danach nochmal mit der Win7 DVD.
Jetzt startet es wieder ganz normal.

Habe erstmal schnell ein Bakup gemacht.
Ist aber trotzdem alles sehr merkwürdig erst geht nix und aufeinmall geht es wieder.

Meint ihr da ist irgendetwas defekt?

PS: Die SMART werte sind laut Programm aussage GUT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätze einmal dass Du irgendeinen Wackelkontakt hast (Kabel/ Stecker)
 
Ich frage hier auch mal nach dann muss ich keinen extra Thread aufmachen.

Meine HDD: Wd 500GB AAKS (bin gerade nicht zu Hause deswegen keine genaue Bezeichnung)

Sie ist um einiges lauter geworden als vorher, mein Rechner ist viel langsamer geworden und wenn ich mit HDD Tune den Test mache, sind die Ergebnisse weit unter denen von anderen Besitzern dieser Platte.

Muss dazu sagen das ich länger nicht formatiert habe. Persönlich denke ich aber nicht das es daran liegt.

Wenn ich den Rechner anmache, ein Spiel starte, kommt es mir so vor als wenn die Festplatte mit dem laden nicht hinterherkommt.

Ist das ein Anzeichen für einen Defekt oder was kann das sein?


MfG
 
Leech schrieb:
Sie ist um einiges lauter geworden als vorher, mein Rechner ist viel langsamer geworden und wenn ich mit HDD Tune den Test mache, sind die Ergebnisse weit unter denen von anderen Besitzern dieser Platte.
Von dieser Platte gibt es mehrere verschiedene Revisionen mit unterschiedlichen Leistungen. Ein direkter Leistungsvergleich von scheinbar gleichen Modellen ist bei WD allgemein schlecht möglich.

Zieh dir bitte mal die aktuelle Trail Version von HD-Tune Pro (HD-Tune 2.55 ist für den Mülleimer) und mache einen Screenshot von den Smart-Werten (Health-Reiter). Achte bitte darauf, dass alle Smart-Attribute auf dem Shot zu sehen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal der



Das Warning seh ich jetzt zum ersten mal.

Dann noch der Benchmark:

 
Auf dem ersten (Smart-Werte) kann man leider nicht allzu viel erkennen. Mach den Screenshot bitte erneut aber diesmal anders.

Bitte kein Vollbild (nur die notwendige Breite und Höhe). Achte nur darauf, dass alle Smart-Attribute zu sehen sind. Mit der Tastenkombination "Alt+Druck bzw. Print" erstellt du nur vom gerade aktivem Fenster ein Shot. Öffne danach Paint (oder irgendein anderes Bildbearbeitungs- oder betrachtungsprogramm) und klicke auf Bearbeiten und Einfügen. Nun speichere das Bild als PNG-Datei (bitte kein JPG) ab und lade es hoch (die Forensoftware besitzt auch eine Upload-Funktion).

Was den Benchmark betrifft. Die Leistung der Platte ist für ein Laufwerk aus der ersten Baureihe (mit 166 GB Platter) normal. Wenn auf der Platte das Betriebssystem installiert ist, sind auch die Einbrüche normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut den Smart-Werten ist soweit alles in Ordnung. Das gelb hinterlegte Attribut deutet auf ein Problem mit dem Datenkabel hin, was aber auch schon länger zurückliegen kann. So lange sich der Data-Wert (momentan 10) nicht weiter steigert, kannst du das ignorieren. Die "Warnung" wird nicht verschwinden, da das ein Zähler ist, der nicht zurückgesetzt wird.

Wichtig ist, dass du regelmäßig eine Datensicherung durchführst und zumindest deine wichtigsten Daten auf einem oder gar mehreren externen Datenträgern zusätzlich speicherst. Festplatten können jederzeit ohne vorherige Ankündigung ausfallen. Das sollte man nie vergessen. Falls du noch keine regelmäßige Datensicherung betreibst, solltest du das schleunigst ändern.

Was die Leistung betrifft. Deine Festplatte zählt nun mal nicht mehr zu den schnellsten Laufwerken. Eventuell ist dein System auch zugemüllt (kann ich ja nicht nachprüfen) oder Programme, die im Hintergrund laufen, kosten Leistung.
 
Das mit nem plötzlichen Ausfall hatte ich schonmal. Daten habe ich so gut wie nichts auf dem Rechner. Nur meine Games.

Bin aber schon länger nach ner neuen Platte am schauen. Vielleicht die Samsung F3 250GB oder 500GB.

Bedanke mich für deine Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh