Ist der Laptop zu heiß? Oder isses was anderes?

zuyvox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
346
Moin

Meine Schwester hat ein ACER Laptop, 16" mit Intel T5800 Prozessor. (2x2Ghz)
Sie sagt, dass sich der Laptop gelegentlich herunterfährt bzw. "einfach ausgeht".
Betriebssystem ist Windows Vista 32Bit.

Er bleibt nicht mittendrin hängen, wenn ich sie richtig verstanden habe, sondern er geht einfach aus. Beim Film gucken oder beim Musikhören und Surfen (gleichzeitig)

Meine Vermutung ist Überhitzung. Bin aber nicht sicher.
Habe mal Speedfan installiert und das zeigt mit folgende Daten an:

GPU: 69°C
HD0: 61°C
Temp1: 75°C
Core0: 76°C
Core1: 76°C

Als diese Werte erfasst wurden lief der Laptop schon eine ganze Weile, jedoch nur Internetradio und Facebook:)

Hat jemand Ideen oder Ratschläge? Wenn der Lappi überhitzt, wie wird man dieses Problem wieder los?

lG Zuy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den kühler von staubmäusen zu befreien
wär mal die erste maßnahme

gruß fk
 
rein äußerlich ist nicht zu erkennen, wie verdreckt das Ding ist. Welche Schrauben muss man beim Laptop lösen um an den Lüfter zu kommen? Ist ja nicht ganz so einfach wie bei einem PC...
 
evtl. gibts im i-net ne deinstallationsanleitung für dein modell
ansonsten haste pech gehabt und musst es ausprobieren

die wärmeleitpaste kannste bei der gelegenheit auch gleich wechseln
 
Ja nach so einer Anleitung habe ich schon gesucht. Noch nichts gefunden. So wie es aussieht muss man aber die Tastatur abheben um an den Lüfter zu kommen. Das ist mir, wenn ich mir da andere Anleitungen ansehe, etwas zu kompliziert. Da versuche ich erstmal die Staubsaugermethode bzw. gebe das erstmal so weiter.

Danke erstmal!
Zuy
 
staubsauger bringt nix. wenn pusten. Dann haste zwar die Wollmäuse noch im Notebook, aber nicht mehr vor den Kühlrippen.
 
mit rm clock kann man den prozi evtl. untervolten, bei meinem SU2300 hats gut gefunzt.
 
Vermutlich ist das Wärmeleitpad/die Wärmeleitpaste hart und spröde geworden und dadurch lässt mit der Zeit die Kühlleistung erheblich nach.
Läuft ansonsten noch viel unnützer Kram im Hintergrund? Windows neu installieren mit den neusten Treibern schadet oft auch nicht, da es die "Grundlast" vom System wieder bisschen ausputzt.

16" Geräte haben normalerweise eigentlich ein recht gutes Kühlsystem.
 
Moin.

Es ist ja der Laptop meiner Schwester. Ein Aspire 6930G wenn ich mich richtig erinnere.
Nun denn, war heute bei ihr und habe die untere Abdeckung abgeschraubt. Der Lüfter lag so nur halb frei und die Kühllammellen waren nicht zugänglich.
Also einfach mal den Staubsauger dran gehalten (Lüfter dabei festgehalten) und abgesaugt. Ein wenig Staub war sichtbar, aber nicht sonderlich viel. Von außen dann auf voller Power an den Kühlrippen entlang. Fertig. Mehr ging auch auf die Schnelle nicht.

Alles wieder zugeschraubt und das Ergebnis:
Im Normalbetireb erreicht der Laptop nun 58-56 °C. Vorher waren es 76°C.
Das ist schon mal was und wir sind zufrieden.

THX
zuy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh