Ist das netzteil am rebooten schuld?

PCZeus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
9.382
Ort
in deinem PC
Was ist nur los mit meinem 2. pc? Ich wollte gestern einen neuen Samsung SH 203 installieren, habe ihn eingebaut (mobo ist irgend soein nonam ka, hat aber nen VIA chipsatz, ich müsste nochmal genauer guggen) und wollte den pc starten, aber wenn er XP laden will dann bootet er immer neu. Wenn ich nun den Stromstecker vom Brenner entferne dann läuft alles wie normal. Was ist los? Das NT kann es nicht sein, da es 300W hat (3000+ So 754, 512MB RAM, 1x 300GB platte, und der besagte Brenner). Es ist zwar ein Fortron, aber es kann einfach nicht sein dass es bei so geringer Belastung schon den Geist aufgibt.

Was ist nun mit dem PC/Brenner los?


vielen Dank im Voraus;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT könnte, muss aber nicht.
300Watt Spitze mit vielen guten Wünschen?

Ich vermute aber eher es ist der SATA-Kontroller. Häng mal das Laufwerk an einen anderen SATA Port (AHCI falls vorhanden deaktivieren) und schau was passiert.
Mein SH203 wollte auch nicht am gleichen Port wie die HD laufen. Hatte keine Lust heraus zu finden warum das so ist, sondern ich habe es einfach umgehangen.
Und siehe da :d
 
habe ja schon sowas geahnt und gleich mal zu einem SATA-Controller gegriffen, ABER, nein, da ging es auch nicht. Sonst wäre es ja wegen dem VIA Chipsatz ne Erklärung gewesen....
Und das es wirklich am NT liegt mangels power kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen (da ist ja auch ne office und nicht ne high-end graka eingebaut) Da frage ich mich, was soll da auf einmal 300W fressen?



bin da echt ratlos :(
 
Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, das es die paar Watt Unterschied sind.
Eigentlich sollte das NT dann schon bei der Bootabfrage streiken.
Was macht er, wenn du versuchst ohne angeschlossener HD nur vom SH 203 zu booten ( BootCD, Knoppix o.Ä.)?
Ich vermute da immer noch einen Konflikt Controller/HD/CDROM, weniger das NT.
 
Ein Netzteil kann an so einen Problem schuld sein. Versuche mal den PC zu belasten, also mit Prime. Schau was dann passiert. Wenn er da Stabil bleibt, dann belaste mal nur die HDD stark. Bei mir war schon beides mal dran Schuld - einmal ein defektes Netzeil das unter Last rebootete, und einmal eine neue Fesplatte die aber auch defekt war und deswegen under Last einen Neustart provozierte. Es könnte aber auch an dem defekten Brenner liegen. Da das Problem weg ist sobald Du ihn absteckst, könnte das durchaus sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
oki, thx schonmal für die Hilfe.
Wenn ich mir das ganze Problem noch einmal durch den Kopf gehen lasse, dann kann es nur am NT liegen, denn:

1) wenn es der Brenner wäre und dieser ein Defekt hätte (ohne SATA angeschlossen, sprich nur Stromversorgung), dann hätte er auch in dem 2. pc von meinem dad streiken müssen, aber da hat der pc ganz normal gebootet
Und in dem Problem-pc hat er ein restart gemacht sobald das xp-logo erschien und er auf die hdd zugreifen wollte.

aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das NT einen Defekt hat und das nicht mehr schaft. Möglich ist es aber


erstmal vielen Dank für eure Hilfe, ich werde den Brenner mit einem anderen NT testen und guggen was er von sich gibt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh