Ist das legal?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

baldur01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
249
Hallo,ich hätte da mal ne Frage die sich auf Streams bezieht. Zur Zeit kann man im Internet viele Seiten finden,wo man Filme kostenlos anschauen kann. Dies geschieht über den Veoh-Player oder andere Player. Dort gibt es die neusten Kinofilme oder auch Filme die vor Jahren gemacht wurden,genau so wie Serien usw. Ja jetzt die Frage: Ist es denn legal sich dort Filme anzusehen. Manche Quellen schreiben,dass angucken leagal ist,manche sagen nicht. Ich habe auch gelesen,dass sich sogar Jurastudenten und Anwälte streiten ob das legal ist. Also was denkt ihr. Legal oder Illegal.
Gruß Baldur :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grauzone.

Das uploaden der Filme auf die Portale ist aufjedenfall illegal.
 
Die Frage war,ob das angucken illegal ist ^^ und nicht das uploaden :drool:
 
da gehts um die "offensichtlichkeit".. das "neue" UrhG bürdet dem armen raubmordkopierer auf, selbst festzustellen, ob die quelle "offensichtlich rechtswidrig" ist oder nicht..

sollte es in der sache jemals zu einem strafprozess kommen (was aufgrund des maximal angerichteten schadens von 7,50€ ausgeschlossen ist), wird ein richter entscheiden, ob dein stream-portal offensichtlich oder eher nicht so offensichtlich illegal ist.. dafür gibt es noch keinen präzedenzfall (und wird es auch nie geben, da es ein pro-forma-gesetz ist)..
du kannst jedoch davon ausgehen, dass die portalbetreiber (die uploader interessieren eigentlich nicht) nicht die rechte zum anbieten besitzen..
andererseits bezahlt z.b. youtube viel geld, um charts-crap anzubieten und so.. daher ist das mit der offensichtlichkeit so ne sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest doch gerade du wissen: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=445020

IMHO kann man solche Fragen allerdings auch mit dem normalen Menschenverstand beantworten...

Was hat denn der Thread mit meiner Frage zu tun Oo. Und woher weiß man ob die offensichtilich ist oder nicht. Da steht nirgendo,dass es legal bzw illegal ist. Ich weiß jetzt nicht ob man hier die Seite angeben darf. Aber ich denke mal,dass wenn sich viele Anwälte drüber streiten,dann ist es wohl nicht so "Menschenverständlich" wie das Jean Pernod sagt.
 
Da steht nirgendo,dass es legal bzw illegal ist.

jau, das steht in tauschbörsen oder im gulli auch nicht ;) - aber dort wird der richter wahrscheinlich schon auf offensichtlichkeit urteilen..

naja, aber was ist wenn ein video bei youtube "illegaler weise" hochgeladen wird? macht sich dann jeder strafbar, der es runterlädt, bevor es gelöscht wird? das ist so eine sache.. es ist nicht so eindeutig wie bei tauschbörsen und mehr vom einzelfall abhängig.. die frage ist eigentlich dermaßen delikat, dass sich niemand jemals die mühe machen wird, hier durch einen präzedenzfall klarheit zu schaffen.. und da es nur um downloads geht (d.h. der potentielle (!) schaden liegt weit unterhalb jedes kavaliersdelikts), lohnt es sich auch zivilrechtlich nicht, es auszukosten.. ergo: es ist eine grauzone, d.h. es gibt keine definierten richtlinien, allerdings ist es rechtlich vollkommen belanglos..
 
Was hat denn der Thread mit meiner Frage zu tun Oo.

Weils der gleiche Sachverhalt ist. Ob Mp3s auf YT oder Kinofilme auf Veoh ist egal!


Und woher weiß man ob die offensichtilich ist oder nicht. Da steht nirgendo,dass es legal bzw illegal ist.

Das muss auch nirgendwo stehen. Das Gericht geht davon aus, dass du so viel Verstand hast, dass wenn du anderswo für eine Ware bezahlen musst (Kino) und es nun auf Veoh "umsonst" zur Verfügung gestellt wird, es sich nicht um ein legales Angebot handelt.


Ich weiß jetzt nicht ob man hier die Seite angeben darf. Aber ich denke mal,dass wenn sich viele Anwälte drüber streiten,dann ist es wohl nicht so "Menschenverständlich" wie das Jean Pernod sagt.

Wo haben sich denn die Anwälte gestritten, bei Planetopia Online? ;-)

Mal ernsthaft, wie naiv bist du eigentlich?

Es kann durchaus sein, dass du dafür nicht verfolgt wirst, es keine Sau interessiert, sich keiner die Mühe macht etc. trotzdem ist es nicht legal!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Planetopia Online? ;-)
Hehe, gabs da nicht auch mal den langhaarigen "Computerspezialisten" der völlig verpeilt vor seiner Kiste saß die immer abgeschmiert ist und nie was geklappt hat?..
Achja, zum Thema fällt mir joost ein, dass ist auf jeden fall legal :)
 
Weils der gleiche Sachverhalt ist. Ob Mp3s auf YT oder Kinofilme auf Veoh ist egal!

Also für mich ist es nicht der selbe Sachverhalt zwischen Musik auf Youtube downloaden oder Filme nur angucken.
Der Letzte hat gesagt,dass es legal ist.Ist es dein Ernst oder war es nur Ironie.

Nur ein Beispiel:Es gibt da son Anime(Elfenlied).Es ist nie im deutschen Fernsehen erschienen. Das läuft auf Youtube und auch auf diesen Streams. Also muss es doch eig leagl sein oder.Oder kann es sein,dass es auf Youtube legal und auf dem Stream illegal ist ^^?
Danke für schnelle Antworten.
Hinzugefügter Post:
Das muss auch nirgendwo stehen. Das Gericht geht davon aus, dass du so viel Verstand hast, dass wenn du anderswo für eine Ware bezahlen musst (Kino) und es nun auf Veoh "umsonst" zur Verfügung gestellt wird, es sich nicht um ein legales Angebot handelt.
Auf Youtube,Myvideo usw kann man ja auch Dinge ansehen wofür man eigentlich bezahlen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach anschaun, die können bei den Massen, die sich die Videos anschaun eh nichts machen! Das sind Millionen Leute, die sich die Streams anschaun!
Und mitlerweile kann man ja viele Serien z.B Southpark legal ausm netz laden!
Die Wahrscheinlichkeit, dass es probleme gibt liegt ich würde sagen 1*10-³²
also praktisch null ^^


Alex
 
Einfach anschaun, die können bei den Massen, die sich die Videos anschaun eh nichts machen! Das sind Millionen Leute, die sich die Streams anschaun!
Und mitlerweile kann man ja viele Serien z.B Southpark legal ausm netz laden!
Die Wahrscheinlichkeit, dass es probleme gibt liegt ich würde sagen 1*10-³²
also praktisch null ^^


Alex

Lass mich raten.Du guckst dir da was an war ^^
 
nee, ich schau wenig filme und fernsehn nehm ich mir die Folgen auf , die ich sehen will! Stream is mir die Quali zu schlecht von Bild+Ton!


Alex
 
Nur ein Beispiel:Es gibt da son Anime(Elfenlied).Es ist nie im deutschen Fernsehen erschienen. Das läuft auf Youtube und auch auf diesen Streams. Also muss es doch eig leagl sein oder.Oder kann es sein,dass es auf Youtube legal und auf dem Stream illegal ist ^^?
Danke für schnelle Antworten.

Wenn der Autor sagt: "Mir egal, veröffentlicht es wohl ihr wollt, hauptsache es gucken viele meine Filme". Dann ist es natürlich legal. Wenn der Autor sagt: "Der einzige der es veröffentlichen darf bin" und er hat es nicht selber bei YT hochgeladen, dann ist die Version auf YT illegal.


Auf Youtube,Myvideo usw kann man ja auch Dinge ansehen wofür man eigentlich bezahlen muss.

Jau, auch alles illegal ;)


Es gilt da nun mal nicht, "je mehr es machen, desto legaler wird es".
Was du nun machst ist natürlich deine Sache. Man sollte sich allerdings die Frage stellen, wenn ich etwas gut finde, ich es gerne sehen/hören möchte, wieso bin ich dann nicht bereit ein paar Euro zu investieren?

Zu Alex SP Beispiel. SP wurde aber von den Autoren ins Netz gestellt und nicht von Bob und Bernd von nebenan, genau das ist nämlich der Unterschied. Stellt irgendein Hollywood Studio die Filme bei Veoh rein, dann ists natürlich auch legal. Nur machen sie es nun mal selten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtsberatung, Grauzone die ins illegale abrutscht.

Leider rechtlich zu heiß, als das wir das hier diskutieren könnten.

Close.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh