Also Spieluhr, einerseits machst du dem TE Angst, dass BD auf seinem Board Probleme machen werde, obwohl er zu den Glücklichen gehört, die sich wenigstens eines BETA-BIOS erfreuen können (was finales gibt es noch für kein Board), andererseits rätst du davon ab, auf BD2 zu warten.
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass BD auf AM3 mit entsprechendem BIOS Probleme macht, evtl. kann man aufgrund der gänderten Spannungsversorgung (hat mit 8+2 oder 4+1 Phasen nix zu tun) nur Modelle mit 95W TDP benutzen (wie bei AM2 und K10) oder der Turbo bzw. die Stromsparfunktionen funktionieren nicht/nur eingeschränkt.
Wer jetzt ein ausreichendes AM3-System hat, sollte auf jeden Fall erstmal warten, wie BD wird und inwieweit er auf dem alten Board läuft.
Und mit einem solchen System ist es auch kein großes Problem, BD auszulassen und auf BD2 zu warten. Natürlich kann man immer auf das nächste warten, aber hier ist es nun wirklich so, dass man mit AM3+ Mainboards ohne Zukunft kauft, weil BD2 unweigerlich auf neue Boards setzen muss (bisher als FMx bekannt, dann hoffentlich für mehr als eine Generation einsetzbar).
Zu beachten ist noch die Revision des Boards: Ein BD-BIOS gibt es bis jetzt nur für Rev. 2.1 und Rev. 2.0, nicht aber für Rev. 1.0 (3.1 dürfte schon kompatibel sein, ist ja AM3+, bei 3.0 bin ich mir nicht sicher).