• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

isoliertes Netzwerkkabel

Clankiller

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
998
hi leute,
wollte euch mal fragen ob es sowas gibt! wollte ein kabel aus dem keller nach draußen an der wand entlang und dann in mein zimmer legen. was meint ihr dazu?
Danke


MFG Clankiller:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein das ist ein 2-fach abgeschirmtes Netzwerkkabel - das nützt natürlich wenig gegen Umwelteinflüsse.

Entweder du nimmst einfach normales CAT-5e-Kabel und beobachtest wie lange das hält oder du machst z.B. ein Schlauch oder Leerrohr drüber. Vieliecht gibt's auch CAT-5-Erdkabel, das kann ich aber nicht sagen.

Jens
 
eigentlich müsste das kabel nur gegen wsser isoliert sein ich darchte mir das so dass das kabel dann sraff an der wand durch klemen festgemacht wird nun ich hab keine ahnung obs auch kabel gibt die wasserdicht sind!
 
dafür müsste die isolierung dicke ausreichen solange das kabel nicht brüchig oder geknickt ist
 
also en bisschen spannung muss das kabel schon aushalten muss ja auch die hauswand hoch!;)
 
Clankiller schrieb:
hi leute,
wollte euch mal fragen ob es sowas gibt! wollte ein kabel aus dem keller nach draußen an der wand entlang und dann in mein zimmer legen. was meint ihr dazu?
Danke


MFG Clankiller:wink:
Mal abgesehen davon dass es scheiße aussieht sollte es absolut kein Problem sein.
 
geht aber leider nicht anders! ich will nicht die ganzen wände aufreissen und das scheiss kabel zu legen! im moment geh ich mit nem devolo ins internet und das ist so sche**** und manchmal funzt das auch noch nicht mal aber das ist ein anderes thema! es muss leider so sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragt sich halt wielange die Isolation gegen UV Strahlung resistent ist.

Ausserdem wird das Kabel ja wohl auch ein Stück im Erdreich liegen, oder hab ich das falsch verstanden ?

Kommt da halt auch wieder drauf an wie agresiv eurer Boden ist.

INstallationsrohr lässt sich mit Tangitkleber wasserdich verkleben.
Nur mal so als Idee.
 
bei unterirdischer verlegung würde ich einfach nen gartenschlauch nehmen die enden wo das cat kabel reingelegt wird einfach mit silikon versiegeln.
 
den boden berührt das kabel nicht! wir haben im keller so ne kuhle wo auch ein fenster und so ist also ein richtiges fenster das soll das kabel dann raus an die frische luft!
 
Ich weiß nich, was ihr hier mit euren UV-strahlen habt.
Hier bei mir hingen Fernsehleitungen seit locker 30jahren, bei wind und wetter, vom dach runter in die wohnungen. Wurden dann abgemacht, weil hausverkabelung installiert wurde. Die kabel sahen zwar nicht mehr taufrisch aus. Aber 30jahren habens überstanden.

Wenn du jetzt nen kabel mit neuen materialmischungen nimmst, dann hält das sicherlich 30jahre. Wenns dann putt ist, nimmst halt nen neues.

Wenn du das sauber wo lang legst, wo irgendne kante is, dann fällt das nichmal auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh