ISDN und Lan Verwirrung- Hilfe

handballer1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2009
Beiträge
77
Also folgendes Problem:

Es steht bei uns ein PC-Kauf, für meinen Opa. Dieser möchte gerne einen komplett PC kaufen (verständlicherweise; keine Anforderungen usw....). Nun geht es um das Problem des Internetanschlusses:

Ich weiß das etwas ältere PC´s einen RJ45(Lan-Anschluss) und einen ISDN haben. Bei neueren PC sehe ich in den Beschreibungen nur noch RJ45 oder Gigabith Anschluss usw.. Also Lan. Was mache ich aber nun wenn sein alter PC doch über isdn angeschlossen wird(worauf hindeutet das er sich jedesmal wieder mit den Zugangsdaten bei T-COM anmelden muss; am pc).

Wenn technische Fehler in meinem Post vorliegen klärt mich bitte auf.

Kurz zusammengefasst: Wie bekomme ich einen neuen pc an einen ISDN anschluss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
und diese vorschläge sind jetzt modem und router in einem?
 
Nein -
Modem wird doch schon vorhanden sein ?!
Bekommt man immer kostenlos vom Provider gestellt.

Oder verstehe ich das jetzt falsch, und es soll nicht per DSL geschehen ?

Dann müßte eine ISDN-Karte in den Rechner ...
 
Zuletzt bearbeitet:
so und hier ist das problem ich weiß es nicht weil er doch nen stück wegwohnt und ihn selber kann ich nicht fragen der hat keine ahnung. Ich vermute aber das es kein DSL gibt da wo er wohnt. Wir würde das dann ausssehen?
 
Genau, eine ISDN-Karte, z.B. die "Fritz!Card".
Die sollte dann ja auch in dem alten PC stecken, die könntest Du dafür verwenden (außer der PC ist so alt, dass da noch eine ISA-Karte drinsteckt) - onBoard habe ich sowas noch nie gesehen :)

Wenn beide ins Internet sollen:
Entweder je eine ISDN Karte pro PC (ISDN hat ja 2 Kanäle...) oder Du realisierst einen ISDN Router! Den kann man kaufen oder selber bauen: fli4l. Hatte ich früher, P1 133 + underclocking + Diskettenlaufwerk.

Ganz praktisch! Sollte nur nicht automatisch ins Internet verbinden, das kann teuer werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er tatsächlich noch per ISDN einwählt :rolleyes: solltest du auf der Homepage des Providers ein Update -> DSL beantragen.
2.000er Leitung i.V.m. ISDN kostet doch nix ...
Und er muß nicht immer auf die Stopuhr schauen, weil FAST immer DSL-FLAT :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:
RJ45 ist nur eine Steckerbezeichnung.

Der RJ45 kann für alles mögliche verwendet werden.
Also ISDN, DSL, LAN.....

ISDN, DSL, LAN sind die Bezeichnungen für die Schnittstellen als solches und nicht für den Stecker.

Da dein OPA ja, wie gesagt nur ISDN hat, brauchst du eben wieder einen Computer der auch ISDN als Schnittstelle kann. -> ISDN Karte einbauen/umrüsten.

Sollen denn der alte PC und der neue PC ins Netz?
Wenn nein, ISDN Karte umstecken und fertig. Problem könnte sein, dass die Karte so alt ist, dass es keine aktuellen Treiber gibt. Hier hilft dann nur ne neue ISDN karte.

Wenn beide Rechner ist Netz sollen. ISDN Router nehmen, kostet aber ordentlich Geld. Oder aber einen Rechner als Server nehmen (dann kannst du den alten gleich verwenden) und den neuen Rechner über LAN mit dem alten verbinden und dann über den das Internet verteilen.

Problem hier ist, alter Rechner muß immer an sein, wenn der neue Rechner in Netz will. Mit unter doof. Die Alternative mit dem Router ist da entspannter. Die Frage ist dann aber, wie oft surft dein OPA, wenns nur alle Jubeljahre ist, dann ist der Router nur nen Stromverbraucher -> ISDN Karte in den Rechner baun.


Und da wären wir auch beim nächsten Thema:
Das Surfverhalten.
Erstmal checken ob DSL geht. Einfach seine Adresse und Telefonnummer nehmen und checken obs geht. Wenn er nicht bei der Telekom ist, dann mal bei dem PRovider nachfragen/nachschauen, wo er seinen Anschluß hat.

Wenn ihr (du, dein OPA, deine FAM) nicht wißt wie er surft, ruf mal deinen Opa an, und nimm mit ihm die Telefonrechnungen des letzen (1/2) Jahres durch.
Dann weißt du, wie oft er surft. Das würde ich dann auch gleich mal mit dem Telefonverhalten machen.
Es kann nämlich sein, dass er mit DSL und ein paar kleinen Flats noch ein paar Taler sparen kann. Daher unbedingt mal prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die hilfreichen Antworten.
Ich werde mich jetzt mal mit meinem Opa unterhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh