smoothwater
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.07.2006
- Beiträge
- 2.600
- Ort
- Halle (Saale)
- Desktop System
- Redeemer
- Laptop
- HP ProBook 445 G8, Ryzen 5600U, 32GB RAM, 500GB SSD, openSUSE Tumbleweed KDE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI X570 UNIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax
- Speicher
- 64 GB DDR4-3200 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 7900 XTX PG OC Edition
- Display
- zwei Dell S2817Q
- SSD
- 2x WD_BLACK SN850X 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG BluRay extern per USB3-Case
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL in silber
- Netzteil
- Seasonic Prime TX 750
- Keyboard
- Cherry MX-Board 3.0 (blue Switches)
- Mouse
- Razer Basilisk
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed KDE
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Asus XG-C100C 10 GBit/s
- Internet
- ▼1 GBit/s ▲200 MBit/s
Hallo Leute.
Folgendes Problem liegt vor:
Bei meiner Freundin daheim ist derzeit leider nur ISDN verfügbar. Seit jeher steht dafür ein älterer PC mit ISDN-Karte bereit, welcher im Prinzip die Firewall darstellt. Die Einwahl ins Internet geschieht über ein Programm namens Emonk (oder so ähnlich). Da ich gern mit meinem Laptop ins Internet möchte, wollte ich fragen, welche Programme eventuell verfügbar sind, die über Vista 64, Windows 7 oder den Linuxdistributionen K-/X-/Ubuntu und Novell/Suse funktionieren und eben diese Einwahl ermöglichen. Bin aber auch anderen Linuxdistributionen nicht abgeneigt, solange die Einwahl von einer grafischen Benutzeroberfläche aus gewährleistet ist (falls meine Freundin mal an den Laptop muss).
Vielen Dank im Vorraus,
smoothwater
Folgendes Problem liegt vor:
Bei meiner Freundin daheim ist derzeit leider nur ISDN verfügbar. Seit jeher steht dafür ein älterer PC mit ISDN-Karte bereit, welcher im Prinzip die Firewall darstellt. Die Einwahl ins Internet geschieht über ein Programm namens Emonk (oder so ähnlich). Da ich gern mit meinem Laptop ins Internet möchte, wollte ich fragen, welche Programme eventuell verfügbar sind, die über Vista 64, Windows 7 oder den Linuxdistributionen K-/X-/Ubuntu und Novell/Suse funktionieren und eben diese Einwahl ermöglichen. Bin aber auch anderen Linuxdistributionen nicht abgeneigt, solange die Einwahl von einer grafischen Benutzeroberfläche aus gewährleistet ist (falls meine Freundin mal an den Laptop muss).
Vielen Dank im Vorraus,
smoothwater