ISDN-Einwahl via Netzwerk

smoothwater

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
2.600
Ort
Halle (Saale)
Hallo Leute.

Folgendes Problem liegt vor:
Bei meiner Freundin daheim ist derzeit leider nur ISDN verfügbar. Seit jeher steht dafür ein älterer PC mit ISDN-Karte bereit, welcher im Prinzip die Firewall darstellt. Die Einwahl ins Internet geschieht über ein Programm namens Emonk (oder so ähnlich). Da ich gern mit meinem Laptop ins Internet möchte, wollte ich fragen, welche Programme eventuell verfügbar sind, die über Vista 64, Windows 7 oder den Linuxdistributionen K-/X-/Ubuntu und Novell/Suse funktionieren und eben diese Einwahl ermöglichen. Bin aber auch anderen Linuxdistributionen nicht abgeneigt, solange die Einwahl von einer grafischen Benutzeroberfläche aus gewährleistet ist (falls meine Freundin mal an den Laptop muss).

Vielen Dank im Vorraus,
smoothwater
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein ISDN-Router ist keine Option? Damit kommt dann wirklich jedes Endgerät ins Internet.

Mirko
 
Nein, sollte eine Softwarelösung für meinen Laptop sein, da das bestehende System bei meinen Schwiegerellies in spe nicht verändert werden soll (warum auch, es funktioniert ja seit Jahren ohne Probleme und wäre nur eine rausgeworfene Investition). Derzeit muss ich noch ein anderes Familienmitglied bitten die Verbindung herzustellen. Einmal aktiv ist der Internetzugriff übers Netzwerk für jeden aktiv. Ich möchte mich lediglich dazuklinken.

Hab zwar schon versucht, das Installationspaket von diesem Emonk (o. so ä.) zu finden, aber leider ist nichts dergleichen auf den PCs vorhanden (Paket muss also anders heißen).

Edit: Was man noch dazu sagen sollte: Das ganze funktioniert wie eine normale Internetverbindungsfreigabe bei Windows für andere Netzwerk-PCs, damit diese die Verbindung des ans Netz angeschlossenen PCs verwenden können. Die Konfiguration bei meinen Freundin basiert allerdings auf Ubuntu-Linux. Der "Internet-PC" läuft quasi nur mittels Live-ähnlicher CD -> wenn ich Einstellungsänderungen vornehmen möchte, müsste ich eine neue CD-brennen, was allerdings den Aufwandsrahmen sprengen würde (aber prinzipiell kein Problem wäre).

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:42 ----------

So, hab endlich herausgefunden (nach mehrfachem draufeinreden mal auf den Desktop zu schauen, wie es wirklich geschrieben wird, anstatt nur zu beteuern, dass es mit "e" anfängt...) wie das Programm wirklich heißt (nämlich Imonc) und prompt ne Windowsversion gefunden. Ist zwar schon etwas älter, aber mal schauen ob Vista 64 das Programm mag.

Bin also weiterhin für Alternativen offen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh